Fotos des Tages
Es gibt noch Restkarten für die beliebte Disco im Mengeder Saalbau
Am 18.10. 2025 um 20 Uhr startet im Kulturzentrum Mengeder Saalbau
wieder die beliebte Oldtimer Disco „Remember your feelings“
Von Diethelm Textoris
Der Countdown läuft: Am kommenden Samstag um 20.00 Uhr startet im Kulturzentrum Mengeder Saalbau wieder die beliebte Oldtimer Disco „Remember your feelings“, die an die lebendige Disco und Pub-Szene im Stadtbezirk in den 60er bis 80er Jahren anknüpft.
Kaltgestelt in Gaza – Eine Kolumne von Peter Grohmann
Kaltgestellt in Gaza
Von Peter Grohmann
Ach, wer von uns wollte den Anderen nicht hindern, vom rechten Weg abzukommen? Schon in Micha 3,1 wird gesagt: „Höret doch, ihr Häupter Jakobs und ihr Herren im Hause Israel! Ihr solltet die sein, die das Recht kennen.“ Verdammt lang her. Doch ich warne! Vorgestern war es Jakob, heute mag es Jared Kushner aus Florida sein, morgen Wladimir Potanin aus Nowosibirsk und übermorgen ein Nobody der Berliner Zeitung, Leute, die so eine Warnung von ganz oben erhalten. Weiterlesen
Cartoon des Tages – Mario Lars
Foto des Tages
Tanztreff am 26. Oktober 2025 in Westerfilde
„Wir tanzen, wie es uns gefällt“ –
der Tanztreff in Westerfilde
Von Silke Freudenau
Für Tanzfreudige jeden Alters (egal ob Singles oder Paare) ist am Sonntag, 26. Oktober von 15.00 bis 17.30 Uhr die nächste Gelegenheit das Tanzbein zu schwingen. Die TanzSportGemeinschaft Bodelschwingh e.V. bietet gemeinsam mit Begegnung VorOrt Mengede einen beschwingten Nachmittag mit viel Musik und Bewegung an.
Dabei wird nicht nur als Paar getanzt, sondern auch allein, im Kreis oder als Gruppe. Auch die Geselligkeit kommt nicht zu kurz, so wird mit Kaffee, Kaltgetränken, Kuchen oder Brötchen gestartet, bevor es dann gestärkt auf die Tanzfläche geht.
Für eine gute Planung ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Anmeldeschluss ist Mittwoch, 22. Oktober!
Ort: ev. Gemeindehaus Westerfilde, Westerfilder Str. 11a in 44357 Dortmund.
Infos und Anmeldung unter:
begegnungmengede@diakoniedortmund.de oder 0173 69 75 378.
Für die Verpflegung wird um eine Spende (5 €) gebeten.
Lebendige Begegnung für und mit Senior*innen in Dortmunder Quartieren ist das Ziel von „Begegnung VorOrt“. Die Diakonie ist für „Begegnung VorOrt“ in den Bezirken Hörde, Brackel und Mengede aktiv.
TANTE MATTA im Mengeder Burghof
Musikalische Lesung: Thomas Matiszik in der Bibliothe Mengede
Finger weg!
Von Janine Sebrantke
Nach langer Zeit freuen wir uns, zu einer ganz besonderen Abendveranstaltung in die Bibliothek Mengede einladen zu dürfen.
Weiterlesen
Cartoon des Tages – Reinhard Alff
Manche mögen’s wild: Westfalenpark lädt zur Führung zum Schutz heimischer Wildtiere
Besser vorbereitet bei Starkregen: Das tut Dortmund für den Überflutungsschutz
So bunt wie der Herbst: das Ferienprogramm der Jugendfreizeitstätten
LesArt.Festival Dortmund 2025 lockt mit Literatur und bekannten Autoren an besondere Orte
Presseinformation des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Mehr Pendlerinnen und Pendler in Deutschland –
Arbeitswege bleiben lang
Rund 60 Prozent der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Deutschland pendeln zur Arbeit. Zum Stichtag 30. Juni 2024 arbeiteten 20,59 Millionen sozialversicherungspflichtig Beschäftigte in einer anderen Gemeinde als sie wohnten – rund 110.000 mehr als im Vorjahr. Das geht aus einer Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) auf Basis von Daten der Bundesagentur für Arbeit hervor. Weiterlesen