VIVA! – Das Keuning.haus feiert größtes lateinamerikanisches Kulturfestival mit Gastland Kolumbien  

Das Keuning.haus verspricht eine Rundreise durch Lateinamerika für alle Sinne.
© Keuning.haus

Vom 18. September bis zum 20. September wird es bunt im Keuning.haus: Das bundesweit größte lateinamerikanische Kulturfestival bietet drei Tage lang Informationen und viele Einblicke in die lateinamerikanische Kultur – von Kunst über Tanz bis Kulinarik.

Weiterlesen

Anders wohnen: Radtour, Inspiration und Austausch beim 7. Tag des offenen Wohnprojekts am Sonntag

Der gemeinnützige Verein Wohnen im Ort e.V. ist eine Elterninitiative, die es sich zum Ziel gesetzt hat, geeigneten Wohnraum für 15 junge Menschen mit Behinderung zu schaffen. Die Küche ist ein Dreh- und Angelpunkt des gemeinschaftlichen Lebens.
© WiO e.V. / Martina Hengesbach

Anders Wohnen, im Wohnprojekt in enger Nachbarschaft, Alt und Jung gemeinsam, ob mit oder ohne Handicap – das wünschen sich immer mehr Menschen. Wer mehr darüber wissen will, hat am Sonntag, 21. September, beim Tag des offenen Wohnprojekts die Gelegenheit sich inspirieren zu lassen und die Projektler*innen kennenzulernen.

Weiterlesen

Tag des offenen Denkmals 2025

Diesmal unter dem Motto “ Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“

Die Eröffnungsveranstaltung für Dortmund fand in diesem Jahr im ehemaligen Landesoberbergamt statt. Das diesjährige Motto lädt dazu ein, den Wert unserer Denkmäler neu zu entdecken. Der Tag des offenen Denkmals betont einmal mehr die Bedeutung des Denkmalschutzes. Weiterlesen

Gartenkonzert in Schwieringhausen

 Ein unvergesslicher Abend voller Musik und Atmosphäre

Von Julia Jockheck

Am 06. September 2025 erlebten die Gäste von Klangkultur Mengede e.V. ein Gartenkonzert, das in Erinnerung bleiben wird. In der eindrucksvollen Kulisse des Gartens der Familie Lehmhaus erwartete die Besucher nicht nur großartige Livemusik, sondern auch ein außergewöhnliches Ambiente. Weiterlesen

Clara Cosima Wolff wird Stadtbeschreiberin 2026

Clara Cosima Wolff
© privat

Die Autorin will das Ruhrgebiet literarisch (wieder-) entdecken

Die Stadtbeschreiberin 2026 heißt Clara Cosima Wolff. Sie wurde aus zahlreichen Bewerber*innen gewählt. Nach Jahren in Städten wie Wien oder Hamburg will die gebürtige Hagenerin das Ruhrgebiet literarisch (wieder-)entdecken – mit einem Gedicht übers Ruhrgebiet.

Weiterlesen

Joël Joao beendet den Musiksommer 2025 mit gefühlvollem Indie-Soul

Joël Joao ist seit über zehn Jahren als Musiker aktiv – solo wie auch mit Band – und war bereits auf zahlreichen Bühnen deutschlandweit unterwegs.
© Joël Joao

Konzert am 21. September im Fredenbaumpark

Zum krönenden Abschluss des Musiksommers im Fredenbaumpark erwartet die Besucher*innen am Sonntag, 21. September, ein besonders stimmungsvolles Highlight: Joël Joao, Singer/Songwriter aus Dortmund, sorgt von 15 bis 17 Uhr mit seiner ganz eigenen Mischung aus Indie, Soul, Pop und R&B für einen emotionalen Ausklang der Konzertreihe.

Weiterlesen

Vorverkauf für das Halloween-Familienfest im Westfalenpark Dortmund hat begonnen

Schaurig schön: das Halloween-Familienfest im Westfalenpark.
© Westfalenpark

Wenn der Herbstnebel aufzieht und der Mond über dem Buschmühlenteich silbern schimmert, ist es wieder Zeit zum (familiengerechten) Gruseln: Für Freitag, 31. Oktober, lädt der Westfalenpark Dortmund von 17 bis 20 Uhr zum beliebten Halloween-Familienfest ein.

Speziell für Familien mit Kindern (bis 10 Jahren) verwandelt sich der Park in eine bunte Mischung aus Gruselspaß, Lichterzauber mit schaurig-heiteren Aktivitäten.

Weiterlesen

Begrünte Garagendächer sind schön und nützlich

Schöner Ausblick
© Kirsten Neumann/EGLV

Eigentümer*innengemeinschaft setzt Dachbegrünung mit Zuschuss aus dem „10.000 Grüne Dächer“-Programm um. Antragstellung jederzeit möglich

Bei Hitze wie in diesem Sommer bleibt’s innen deutlich kühler und schöner sieht es allemal aus: Jürgen Kleine-Natrop hat mit seinen Hausnachbar*innen über 200 Quadratmeter Garagendächer begrünt und ist von den Vorteilen überzeugt. Emschergenossenschaft/Lippeverband haben die Dachbegrünung mit 10.000 Euro bezuschusst. In der Region gibt es viele solche Dächer, die noch grau sind, deshalb: Förderantrag stellen und ab Förderzusage das Dach bepflanzen – mit Hilfe einer Firma oder in Eigenarbeit.

Weiterlesen

PM von Bündnis 90 / DIE GRÜNEN Dortmund

GRÜNE SIND ZUFRIEDEN MIT DEM WAHLERGEBNIS

Nach der Kommunalwahl am Sonntag zeigen sich die Dortmunder GRÜNEN zufrieden mit dem Wahlergebnis. Bei der Wahl zum Stadtrat erzielten die GRÜNEN ein Ergebnis von 16,5 % und erhalten damit voraussichtlich 17 Sitze im neuen Stadtrat. Damit konnte das GRÜNE Ergebnis in Dortmund im Vergleich zur Bundestagswahl (13,4%) im Februar deutlich verbessert werden. Bei der OB-Wahl erzielten die GRÜNEN mit ihrer Kandidatin Katrin Lögering ein Ergebnis von 14% und verpassen die Stichwahl damit um 3%.

Weiterlesen