Die aktuelle Ausstellung im MKK
Vor einigen Tagen hat das Museum für Kunst-und Kulturgeschichte ( MKK) in der Hansastraße eine Ausstellung der besonderen Art eröffnet. 12 KünstlerInnen des westfälischen Künstlerbundes Dortmund gehen mit eigenen „modernen“ Werken auf Konfrontationskurs zu den im MKK ausgehängten etablierten Künstlern. „Gegenüber“ heißt die Ausstellung, in der sich sich die Arbeiten von Gegenwart und Geschichte begegnen.
Folgende KünstlerInnen haben sich mit ihren Werken auf das Experiment eingelassen:
Thomas Autering, Marc Bühren, Walter Hellenthal, Christoph Ihrig, Claudia Karweick, Petra Röttcher-Reiff, Matthias Schubert, Andi Knappe, Axel M. Mosler, Imhild Koeniger-Rosenlechner, Philipp Pohl, Brigitte Felician-Siebrecht.
Es ist kein Kräftemessen zwischen Altem und Neuem, es soll vielmehr einen fruchtbaren Dialog ermöglichen, bei dem vielleicht die Frage beantwortet wird, wie und ob Historisches historisch geworden ist.
Die „Austellung in der Ausstellung“ist auf alle Etagen des Hauses verteilt. Zu sehen sind Grafiken, Malereien, Fotografien, Objekte und Installationen.
Die Ausstellung „Gegenüber“ ist bis zum 03.10.2021 geöffnet. Der Eintritt ist frei.