Dienstag, 22.03.2022 – Spendentag für die Ukraine war ein voller Erfolg

Sonnenschein, gute Laune und Gutes tun …
Drei Dinge, die den Leitgedanken des Spendentages der Reinoldi-Gesamtschule widerspiegelten. 

Die Schulgemeinde war einen ganzen Tag lang in vollem Einsatz: Nach einem gemeinsamen Frühstück in den Klassenräumen ging es für alle Schülerinnen und Schüler sowie deren Klassenleitungen los. 6 Kilometer bewältigte jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer bei der Spendenwanderung, die durch den Wald und über die Felder rund um die Schule führte. Die Lehrerin Barbara Tappe hatte als Koordinatorin die Streckenplanung vorgenommen. Jede Klasse wanderte ihre eigene Route. Damit wurde die an der Schule traditionell durchgeführte Pfingstwanderung zugunsten der ukrainischen Opfer des Krieges vorgezogen.

Eltern, Großeltern, Onkel und Tanten, Geschwister, Freunde, Bekannte und Mitglieder des Kollegiums hatten sich bereit erklärt, mit ihrem Sponsoring die Veranstaltung zu unterstützen. So war die Motivation der Kinder sichergestellt. Bereits im Vorfeld war individuell mit den Sponsoren ausgehandelt worden, welcher Geldbetrag für einen gewanderten Kilometer gespendet wird. Schwitzend, mit roten Bäckchen und voller Stolz erreichten die Teilnehmenden das Schulgelände und warfen sich zum Teil völlig ermattet auf den Rasen vor dem Neubau, um Kraft zu tanken für die nächste Friedensaktion. 

Die Lehrerinnen Renée Althaus und Martha Meyer hatten am Vortag ein riesiges Peace-Zeichen auf den Schulhof gezeichnet, das nun allen Anwesenden für das Aufstellen eine Orientierung gab. Papier in blau und gelb hielten die Kinder über ihre Köpfe, um geschlossen Solidarität mit den Menschen in den Kriegsgebieten der Ukraine zu signalisieren. Dank einer Drohne konnten Aufnahmen aus der Luft gemacht werden.

Ab 14 Uhr lud die Reinoldi-Gesamtschule dann zu einem Trödel- und Kreativmarkt ein. Plakate und Flyer hatten vorher auf dei Veranstaltung hingewiesen. Auch im Internet, z. B. über Facebook, auf MENGEDE:InTakt! sowie WirInDortmund, in den Tageszeitungen und sogar über das Radio (Do 92.2) wurde die Veranstaltung beworben. So konnten viele Gäste angelockt werden, die nicht  nur die extrem gute Stimmung erlebten, sondern auch kulinarische Angebote wahrnahmen. Marcel Dymid, Klassenlehrer der 10a, grillte mit seinen SchülerInnen über 200 Geflügelwürstchen, die Klasse 6c verkaufte leckere Hotdogs, auch die Klasse 8c konnte durch den Waffelverkauf einen großen Betrag an Spendengeldern einnehmen. Die eine oder andere Rarität wurde auf den Trödeltischen entdeckt und erstanden. Gut erhaltene Spielzeuge, Kuscheltiere, Bücher, Kleidungsstücke und dergleichen waren darunter. Die Klasse 7c verloste in einer Tombola kleine Preise unter den Kindern. Besonders beliebt war bei ihnen auch eine Fahrt mit den schuleigenen GoKarts. So herrschte buntes Treiben auf dem gesamten Schulhof.

Für die gesamte Schulgemeinde war dies ein ganz besonderer Tag, an den sich alle Beteiligten noch lange erinnern werden! „Herzlichen Dank an alle, die uns dabei unterstützten, einen Spendenbetrag von weit über 5000 € zu erreichen!“, sagt die Reinoldi-Gesamtschule. Der Betrag wird nach den Osterferien an die Hilfsorganisation Equiwent überwiesen. Dann geht auch  die Spendenaktion in die zweite Runde: Der Waffel- und Muffin-Verkauf in den Pausen wird für diesen guten Zweck fortgesetzt!

Quelle und Fotos: Reinoldi-Gesamtschule; zur Vergrößerung der Fotos diese bitte anklicken!