I Gemelli spielen erstmals in Nordrhein-Westfalen
In prägnante Cembalo- und Gitarrenklänge mischen sich dynamisches Violinenspiel, sanfte Harfen- und Flötentöne treffen auf ausdrucksstarken Gesang: Wenn I Gemelli auf der Bühne stehen, beeindrucken sie ihr Publikum stets mit ihrer Klangkultur und Intensität. Am Freitag, 10. November 2023 ab 19.30 Uhr, konzertiert das französische Barockensemble nun mit italienischer Musik im Rahmen der KLANGVOKAL-Konzertsaison 2023/24 im Reinoldihaus Dortmund. Ensemble mit Spezialisierung auf Barockmusik des 17. Jahrhunderts
Das Ensemble I Gemelli hat eine Mission: Die MusikerInnen wollen bekannte, aber auch unbekannte Werke der italienischen Vokalmusik aus dem 17. Jahrhundert packend interpretiert auf die Bühnen der heutigen Zeit bringen – so auch auf die des Reinoldisaals Dortmund. Nach Konzerten in Frankreich, Belgien und der Schweiz spielen sie nun ihr abwechslungsreiches Programm „Zwillinge“ erstmals in Deutschland. Der Auftritt findet im Rahmen der Konzertsaison 2023/24 des KLANGVOKAL Musikfestivals Dortmund statt. Auch eine weitere Premiere geht mit dem Konzert der Gruppe einher: Sie ist an diesem Abend erstmals live in Nordrhein-Westfalen zu erleben.
International gefeierter Tenor singt und dirigiert nun erstmals bei KLANGVOKAL
Gegründet wurden I Gemelli („die Zwillinge“) 2018 durch den bekannten Schweizer Tenor und Dirigenten Emiliano Gonzalez Toro, welcher auch in Dortmund in dieser Doppelfunktion zu erleben sein wird. Der in Genf geborene Sohn chilenischer Eltern ist regelmäßig in bedeutenden Opernhäusern und Konzertsälen der Musikmetropolen wie Amsterdam, Berlin, Madrid, München oder Paris zu Gast. Unter seiner musikalischen Leitung konnten auch I Gemelli rasch internationale Erfolge feiern. Allein unter den Auszeichnungen ihrer ersten drei Alben finden sich Prämierungen wie „CD der Woche“ auf MDR Kultur (Deutschland), Gramophone Editor’s Choice (Großbritannien) oder der „Choc de Classica“ der französischen Zeitschrift „Classica“.
Das Programm „Zwillinge“
Mit Werken von Biagio Marini, Sigismondo d’India, Vincenzo Calestani und Francesco Turini begeben sich I Gemelli in das Italien des frühen 17. Jahrhunderts. Dabei zeichnet sich das Ensemble nicht nur durch eine lebendige Präsentation dieser Kleinode frühbarocker Vokalmusik, sondern auch durch die raffinierte Art und Weise des Zusammenspiels der Ensemblemitglieder aus. Zwischen den Instrumenten und den Stimmen der beiden Tenöre entstehen spannende musikalische Dialoge, die Musiker*innen spielen mit Echo-Effekten und entwickeln im Zusammenspiel eine ausdrucksstarke Dynamik.