„Günter Grass: Mein Fußballjahrhundert“

Ausstellung zeigt Günter Grass und seine Leidenschaft für Fußball

 Auszüge aus der Ausstellung „Günter Grass: Mein Fußballjahrhundert“ sind in der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund während der UEFA EURO 2024 und noch bis zum 21. Juli zu sehen.

Literatur und Fußball sind keine Gegensätze: Günter Grass war ein leidenschaftlicher Fußballfan. Er hielt den „kleinen“ Vereinen wie dem SC Freiburg oder St. Pauli die Daumen. Auch in seinem Werk „Mein Jahrhundert“ taucht der Fußballsport häufiger auf. Drei der 100 Geschichten seines Buches behandeln explizit das Thema Fußball: Das Jahr 1903 und das erste Endspiel um die Deutsche Meisterschaft, das Jahr 1954 und das „Wunder von Bern“ sowie das Jahr 1974 und das „deutsch-deutsche Bruderduell“ (aus der Sicht des DDR-Spions Günter Guillaume).

Faible für bodenständige Vereine
Im Mittelpunkt der Sonderausstellung finden sich unterschiedliche Manuskripte bzw. Arbeitsstufen dieser drei Geschichten. Thematisiert werden außerdem sein Faible für Fußball und bodenständige Vereine und Fußballgeschichten in Hör- und Entdecker-Stationen.

Das Deutsche Fußballmuseum und das Günter Grass-Haus zeigen Auszüge der Ausstellung in Zusammenarbeit mit der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund, Max-von-der-Grün-Platz 1-3.
Während der UEFA EURO 2024 kann die Ausstellung während der Öffnungszeiten der Bibliothek (Mo-Fr 10-19 Uhr, Sa 10-15 Uhr) besucht werden.
Der Eintritt ist frei.

dortmund.de/bibliothek

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund; Foto: Maike Marzischewski

 


Kommentare sind geschlossen.