
Deutschland hat gewählt – die vorgezogene Bundestagswahl 2025 ist vorbei. Es zeichnet sich ein Sieger ab, und zwar die CDU mit dem Kanzlerkandidaten Friedrich Merz. An dieser Stelle richten wir einen Glückwunsch aus.
Mit einem bundesweiten Ergebnis von 11,6% für BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN schließen wir die Wahl ab und verbleiben mit einem riesigen Dankeschön an alle Wahlkämpfer*innen.
Hannah Rosenbaum, Direktkandidatin der GRÜNEN im Wahlkreis Dortmund 2, kommentiert das Ergebnis: „Zwar sind wir die Ampelpartei, die mit Abstand am wenigsten Stimmen verloren hat, trotzdem kann uns dieses Ergebnis natürlich nicht zufriedenstellen. In den nächsten Tagen werden wir uns hier auch gemeinsam mit unseren Mitgliedern genau damit auseinandersetzen. Unser Dank gilt jetzt allen Dortmunder*innen, die an uns geglaubt und uns ihr Vertrauen ausgesprochen haben. Trotz der manchmal schwierigen Lage haben wir so viel Unterstützung in diesem Wahlkampf erfahren wie noch nie. Dafür der allergrößte Respekt und Dank an die vielen Wahlkämpfer*innen. Gemeinsam werden wir uns weiter für soziale Gerechtigkeit und Klimaschutz einsetzen!“
Der Wahlkampf in Dortmund war geprägt von positiver Energie und Kraft. Mit einem Mitgliederzuwachs von 50% in einem halben Jahr sind die GRÜNEN Dortmund mit 1050 Mitgliedern so groß wie nie. Das war deutlich spürbar: Zahlreiche aktive Mitglieder – und sogar auch Nicht-Mitglieder – haben Flyer verteilt, plakatiert, an Haustüren geklingelt und unsere grünen Werte in der Stadt verteilt.
Tina Wilken, Direktkandidatin der GRÜNEN im Wahlkreis Dortmund 1 sagt dazu: „Diese positive Energie so vieler aktiver Menschen nehmen wir mit in die Kommunalwahl. Wir sind zuversichtlich, dass wir hier in Dortmund im Wahlkampf neue Akzente setzen können, die klar machen, wie wir Dortmund in der Zukunft als Stadt für alle gestalten wollen. Und da gehören eben auch diejenigen zu, die im Bundestagswahlkampf von vielen Parteien vergessen wurden.“
Bei der anstehenden Kommunalwahl werden die GRÜNEN Dortmund weiterkämpfen – für soziale Gerechtigkeit, Klimaschutz und Demokratie!