Dortmunder Earth Hour Song wird zum
bundesweiten Vorzeigeprojekt
Vom Musiksyndikat Ruhr
Der von Dortmunder Musiker:innen produzierte „Earth Hour Song“ hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Der WWF hat den Song als positives, nachahmenswertes Beispiel für das diesjährige Earth Hour-Motto „Licht aus. Stimme an.“ auf seiner Webseite vorgestellt.Der Song, der am 28. Februar veröffentlicht wurde, setzt ein musikalisches Zeichen für Nachhaltigkeit, Frieden und den Schutz unseres Planeten. Er wurde von Künstler:innen aus der Dortmunder bzw. Mengeder Musikszene aufgenommen: Hans Blücher, Martin Buschmann, Mandy Lee Rose, Sven Petri, Jan Primke, Hallo Johanson sowie Bandmitgliedern von Boomtown Shakedown und nicht zuletzt Dirk Schulte von Tante Matta und Katrin Petri von den Grünen im Chor.
Das Video zum Song entstand im Rahmen eines Events mit dem Titel „Voices for Change“, das im November 2024 in der Pauluskirche Dortmund stattfand. Über 50 Sänger:innen beteiligten sich an den Choraufnahmen und trugen dazu bei, dem Song seine eindrucksvolle Kraft zu verleihen.
Besonders freut sich das Team über die Aufmerksamkeit durch den WWF: „Dass unser Song nun als Beispiel für gelebtes Engagement während der Earth Hour präsentiert wird, ist für uns eine große Ehre“, sagt Hans Blücher.
Zwei Live-Auftritte während der Dortmunder Green Culture Woche
Der Song wird auch bei zwei Veranstaltungen der von Dortmunder Kulturinstitutionen initiierten Green Culture Woche live zu hören sein:
Feierabendmarkt am Theater Dortmund – 27.03.2025 um 17:30 Uhr Earth
Hour Veranstaltung in der Pauluskirche Dortmund – 29.03.2025 ab 18:30 Uhr
Die weltweite Earth Hour findet am 22.03.2025 statt. Der „Earth Hour Song“ ist auf allen Streaming-Plattformen verfügbar und als Musikvideo auf YouTube zu sehen.
Weitere Informationen:
Hier der Link zum WWF:
https://www.wwf.de/earth-hour/so-koennen-sie-mitmachen
Hier der Link zum Video:
https://youtu.be/GOpb1yi04Jo