Vielseitiges Spielgerät sorgt für Bewegung an der Westhausen-Grundschule

Die Kinder der Westhausen-Grundschule freuen sich über ihr neues Spielgerät. So machen die Pausen noch viel mehr Spaß.
© Stadt Dortmund / Andreas Buck

Die Kinder der Westhausen-Grundschule können in ihren Pausen nun wieder ausgiebig klettern und toben. Bereits vor Beginn der weiteren Umgestaltung des Schulhofs hat die Stadt Dortmund ein neues, vielseitiges Spielgerät aufgestellt.

Vielseitiges Spielgerät sorgt für Bewegung an der Westhausen-Grundschule
© Stadt Dortmund / Andreas Buck

Das Schulgelände der Westhausen-Grundschule in Bodelschwingh soll ab Herbst 2025 für rund 1 Mio. Euro umfassend neugestaltet werden. Da das bisherige Klettergerüst aber baufällig war und bereits entfernt werden musste, nahmen das Amt für Stadterneuerung und das Grünflächenamt den Ersatz hierfür bereits vorab in Angriff.

Seit Anfang März bringt das neue Spielgerät wieder mehr Bewegung in die Pausen und Betreuungszeiten. Mit Rutsche, verschiedenen Klettermöglichkeiten und mehreren Balancierelementen ist es vielseitiger als sein Vorgänger.

Anschaffung und Errichtung des Spielgeräts haben rund 96.000 Euro gekostet. Die Kosten werden im Rahmen der Städtebauförderung zu 80 Prozent aus dem Bund-Länder-Programm „Sozialer Zusammenhalt Westerfilde & Bodelschwingh“ bezuschusst.

Mehr zu den Plänen für das Schulgelände der Westhausen-Grundschule gibt es unter dortmund.de/westerfilde-bodelschwingh unter dem Stichwort „Bauprojekte“.

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund