
Pilotprojekt startet in der Berswordthalle und im Rathaus
Gute Nachrichten für alle Bürger*innen unserer Stadt: Bald gibt es kostenloses Trinkwasser an zentralen Orten! Die SPD-Ratsfraktion Dortmund hat gemeinsam mit der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen im Ausschuss für Klimaschutz, Umwelt, Stadtgestaltung und Wohnen die Weichen für ein neues Pilotprojekt gestellt. In der Berswordthalle und der Bürgerhalle des Rathauses werden künftig leitungsgebundene Trinkwassersysteme installiert, die der Öffentlichkeit kostenfrei zur Verfügung stehen.
„Der Zugang zu Trinkwasser ist insbesondere an heißen Tagen wichtig und gesundheitsfördernd. Mit diesem Projekt stellen wir sicher, dass Bürger*innen in zentralen städtischen Gebäuden jederzeit kostenlos Wasser erhalten können“, erklärt Veronika Rudolf, umweltpolitische Sprecherin der SPD-Ratsfraktion.
„Zudem leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit: Die Nutzung von Trinkwassersystemen verursacht einen geringeren Ressourcenverbrauch und CO2-Ausstoß als der Konsum von Getränken aus Flaschen. So leisten wir einen konkreten Beitrag zu den Nachhaltigkeitszielen der Stadt.“
Die Stadtverwaltung wurde beauftragt, bis zur nächsten Ausschusssitzung eine Zeitplanung vorzulegen. Diese soll nicht nur den Start des Pilotprojekts festlegen, sondern auch die möglichen nächsten Schritte für eine Ausweitung auf weitere Standorte aufzeigen. Zusätzlich wird geprüft, ob auch die Sitzungssäle des Rathauses mit Trinkwassersystemen ausgestattet werden können.
Mit diesem Beschluss setzt unsere Stadt ein Zeichen für mehr Umweltbewusstsein und eine bessere öffentliche Infrastruktur. Bald heißt es also: Wasser marsch – ganz unkompliziert und für alle!
Quelle: SPD-Ratsfraktion Dortmund