Centspende: 12.000 Euro für den guten Zweck

Centspende 2024 – Gast-Haus e. V. Dortmund
© Kirsten Neumann/EGLV

Beschäftigte von Emschergenossenschaft/Lippeverband und ihren Tochtergesellschaften sammeln mit kleinen Centbeträgen große Euro-Spenden

Wenn viele Menschen zusammenarbeiten, entsteht aus kleinen Beiträgen schnell Großes – das zeigt auch die Centspende von Emschergenossenschaft/Lippeverband (EGLV) sowie ihrer Tochtergesellschaften Betrem GmbH, Innovatherm GmbH, Emscher Wassertechnik GmbH sowie Lippe Wassertechnik GmbH. Durch eine kleine monatliche Spende sammelten die Mitarbeitenden im vergangenen Jahr insgesamt 12.000 Euro für den guten Zweck. Vier gemeinnützige Institutionen aus Dortmund, Essen, Bottrop und Datteln dürfen sich jeweils über einen Scheck in Höhe von 3.000 Euro freuen. Eine davon ist „Gast-Haus e. V.“ in Dortmund.

Bei der Centspende verzichten die teilnehmenden Mitarbeiter*innen bei der monatlichen Gehaltszahlung auf die Centbeträge hinter dem Komma und geben diese in einen separaten Spendentopf. Dieser wird einmal im Jahr für gemeinnützige Institutionen ausgeschüttet. Mehr als 1.152 Beschäftigte bei EGLV sowie den Töchtern nehmen an dieser Spendenaktion teil.

„Gemeinsam lässt sich Großes schaffen: Das zeigt die Centspende eindeutig. Sie zeigt auch, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unserer Verbände und der Tochtergesellschaften sich Tag für Tag nicht nur für eine ökologisch nachhaltige Emscher-Lippe-Region einsetzen, sondern auch aus persönlicher Überzeugung für eine sozial nachhaltige Region einstehen“, sagt Dr. Frank Obenaus, Vorstand für Wassermanagement und Technik bei EGLV.

Vorschläge für die Centspende-Empfänger*innen machte die Belegschaft. Neben dem „Gast-Haus e. V.“ in Dortmund wurden Spendenschecks an die folgenden Einrichtungen überreicht:

  • „Bärenfamilie Kinderintensivpflege“ in Essen
  • „Einsatz für Tiere in Not“ in Bochum
  • „Kinderpalliativzentrum Datteln e. V.“ in Datteln

„Allein bei EGLV beteiligt sich mehr als die Hälfte der Beschäftigten jeden Monat an diesem Sozial-Projekt. Zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Tochtergesellschaften können wir so Institutionen unterstützen, die sich für andere Menschen und Lebewesen einsetzen. Wir sind sehr stolz, dass so viele Kolleginnen und Kollegen sich für den guten Zweck einsetzen“, sagt Andreas Hottkowitz, Vorsitzender des Personalrates bei EGLV. Die Arbeitnehmervertretung bei Emschergenossenschaft und Lippeverband betreut die Centspende bei den Verbänden und ihren Tochtergesellschaften.

Emschergenossenschaft und Lippeverband
Emschergenossenschaft und Lippeverband (EGLV) sind öffentlich-rechtliche Wasserwirtschaftsunternehmen, die als Leitidee des eigenen Handelns das Genossenschaftsprinzip leben. Die Aufgaben der 1899 gegründeten Emschergenossenschaft sind unter anderem die Unterhaltung der Emscher, die Abwasserentsorgung und -reinigung sowie der Hochwasserschutz. Der 1926 gegründete Lippeverband bewirtschaftet das Flusseinzugsgebiet der Lippe im nördlichen Ruhrgebiet und baute unter anderem den Lippe-Zufluss Seseke naturnah um. Gemeinsam haben Emschergenossenschaft und Lippeverband rund 1.800 Beschäftigte und sind Deutschlands größter Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen und Pumpwerken (rund 782 Kilometer Wasserläufe, rund 1533 Kilometer Abwasserkanäle, 546 Pumpwerke und 59 Kläranlagen). www.eglv.de