Mit dem Preis würdigt die Stadt herausragendes ehrenamtliches Engagement von Organisationen, Vereinen und Initiativen, die sich für eine lebendige, vielfältige und zukunftsfähige Demokratie einsetzen.
Im Jahr 2025 steht die Auszeichnung ganz im Zeichen der Demokratieförderung. Gesucht werden kreative und nachhaltige Projekte, die demokratische Werte stärken, politische Bildung fördern oder Beteiligungsprozesse aktiv gestalten – ob in der Jugendarbeit, im Quartier oder in der Stadtgesellschaft. Ziel ist es, das Engagement sichtbar zu machen und zukunftsweisende Ideen zu unterstützen, die einen konkreten Beitrag zu einer offenen und demokratischen Stadt Dortmund leisten.
Bewerbung und Auswahlverfahren
Bewerben können sich ab sofort gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen, die sich mit ihren Projekten für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen.
Eine unabhängige Jury wird drei Projekte auswählen, die mit jeweils 500 Euro Preisgeld ausgezeichnet werden. Insgesamt steht eine Fördersumme von 1.500 Euro zur Verfügung.
Die eingereichten Projekte werden nach vier Kriterien bewertet:
- Beitrag zur Stärkung der Demokratie in Dortmund
- Förderung von Vielfalt und Prävention von Extremismus
- Einbindung und Mitgestaltung durch Ehrenamtliche
- Zukunftsorientierte Ideen, insbesondere mit Blick auf den Einsatz des Preisgeldes
Bewerbungsfrist ist der 15. Juli 2025.
Weitere Informationen und Bewerbungsformulare unter freiwilligenagenturdortmund.de.