Nur Glaubensgemeinschaften, größere Organisationen und Vereine dürfen Osterfeuer anmelden – als öffentliche, für jedermann zugängliche Veranstaltung.
Die Frist zur Anmeldung von Osterfeuern beim Umweltamt ist in der vergangenen Woche abgelaufen. Nachmeldungen sind ausgeschlossen. Die Liste der angemeldeten Osterfeuer wird – wie immer – bei Feuerwehr und Polizei sowie bei den Naturschutzbeauftragten der Bezirke bekannt gemacht.
Was ist erlaubt, was verboten?
Für die Osterfeuer gelten einige wichtige Regeln. Abgebrannt werden dürfen ausschließlich trockene pflanzliche Rückstände wie Hecken- und Baumschnitt, sogenannter Schlagabraum oder Schnittholz. Als Hilfsmittel zum Anzünden und zur Unterhaltung des Feuers dürfen nur Stroh oder Reisig verwendet werden. Auf diese Weise werden Umwelt und Anwohner*innen so wenig wie möglich durch Feinstaub und Kohlenmonoxid belastet.
Ganz verboten ist das Verbrennen von Abfall, Sperrmüll, Altreifen oder Kunststoff. Auch lackiertes oder behandeltes Holz darf nicht angezündet werden.
Die meisten Osterfeuer brennen am Ostersamstag (19. April). Zwei Osterfeuer sind für Ostersonntag (20. April) terminiert. (Die angehängte Liste enthält mehr Details als die folgende Auflistung.)
Osterfeuer am Samstag, 19. April
- Aplerbeck (Schweizer Allee 27), Märker Schützengemeinschaft 1994 e.V., Schweizer Allee 27, 18 bis 24 Uhr
- Holzen (Heideweg / Feldmarkstraße – Wiese), Riders Association of Triumph / RAT-Pack Stepkowski Motors e.V., 18:30 bis 24 Uhr
- Holzen (Kreisstraße / Krinkelweg – Feld), Westfalenmeute e.V., 18 bis 24 Uhr
- Höchsten (Am Ellberg 1), Olympischer Sport-Club Hörde 1931 e.V., 18 bis 24 Uhr
- Lücklemberg (Sichelstraße 34 / Flurstück 555), Bittermärker Brauchtumspflegeverein e.V., 20 bis 24 Uhr
- Deusen (Deusener Str. 227 – mittig auf dem Parkplatz), TuS Freiheit Deusen 1910 e.V., 18 bis 24 Uhr
- Scharnhorst (Kafkastr. 34 Gartenverein, Festwiese), Gartenverein Alte Körne e. V., 18 bis 21 Uhr
- Mengede (Burgring 22 – Schützenwiese), Bürgerschützenverein Mengede 1546 e. V., 18 bis 24 Uhr
- Asseln (Auf dem Bleck – Sportplatz), Freizeitfußball Asseln e.V., 18 bis 24 Uhr
Osterfeuer am Sonntag, 20. April
- Derne (Im Sperrfeld 32, Freibad-Wiese), Schwimmverein Derne 1949 e. V.,18 bis 21 Uhr
- Groppenbruch (Königsheide 314 nähe Hof Kampmann), Kath. Pfarramt Herz Jesu Lünen, 18 bis 22 Uhr.