SGF-Treff am Dienstag, 08. April 2025

cid:image009.jpg@01D52C0D.4B0DCBD0

SGF-Treff
am Dienstag, 08. April 2025, 19:00 Uhr
im AWO-Treff, Massener Hellweg 12, 59427 Unna-Massen

Tag des Lärms am Mittwoch, 30. April 2025
Vorbereiten wollen wir diesmal eine Aktion am Dortmunder Flughafen anlässlich des bundesweiten „Tag des Lärms“ am Mittwoch, 30. April 2025. Gedacht ist an kleine aber lautstarke Protestaktion im Terminalgebäude ab ca. 21:00 Uhr. Optisch verstärken wollen wir das „in Omas bzw. Opas“ Nachthemden mit Hauben und Zipfelmützen. Infomaterialien werden uns über die Bundesvereinigung gegen Fluglärm (BvF) zur Verfügung gestellt. Parallel dazu überlegen wir eine Großplakatwand anzumieten, um auf die gesundheitlichen Folgen von Nachtflügen aufmerksam zu machen.

https://www.fluglaerm.de/BVF-04-2025/BVF_Tag-gegen-Laerm_Insta_1080x1350-1.jpgJahresabschluss 2024 des Dortmunder Flughafens
Erste Zahlen liegen vor. Die ursprünglichen Planzahlen wurden nicht erreicht. Mit dem Rückzug von Ryanair und der Aufgabe der Verbindung nach München durch Eurowings werden sich die Verluste in 2025 gegenüber 2024 deutlich erhöhen. In der RN-Dortmund am 04. März hat Flughafenchef van Bebber das erwartungsgemäß schön geredet. Hierüber können wir uns austauschen.

NRW-Landtag-Anhörung „Luftverkehr in NRW stärken“ vom 02. April 2025
Zur vorgenannten Anhörung hat eine sehr interessante Stellungnahme von Helmar Pless, Stellvertr. Vorsitzende der Bundesvereinigung gegen Fluglärm gegeben, die wir Ihnen/Euch als Anlage beifügen. Wer sich über die Positionen der im Landtag vertretenden Parteien vertraut machen möchte, der kann einen guten Eindruck aus der nachfolgendem Video –Aufzeichnung gewinnen:
https://www.landtag.nrw.de/home/mediathek/video.html?kid=b202a394-b062-489b-b271-ceab4cfe37c2

Verlegung der östlichen Landebahnschwelle um 300 m
Seit mittlerweile 5 Jahren wird das Plangenehmigungsverfahren zur „Verlegung der östlichen Landebahnschwelle um 300 m“ des Dortmunder Flughafens betrieben. Wir wollen über ein Protestschreiben die Bezirksregierung Münster als Genehmigungsbehörde auffordern, die Hinhaltetaktik des Flughafens nicht länger hinzunehmen und das Verfahren endlich abzuschließen. Und zwar mit einem negativen Bescheid.

Quelle: SGF Dortmund-Kreis Unna