Eigentümer*innen können sich kostenlos zu günstigen Modernisierungskrediten informieren

Infoveranstaltung in Präsenz und online am 9. April

Am Mittwoch, 9. April, können sich Eigentümer*innen kostenlos über zinsgünstige Modernisierungskredite des Landes NRW informieren. Das Umweltamt und das Amt für Wohnen laden zu einem Vortrag in die VHS ein. Die Teilnahme ist auch online möglich.

Aufgrund steigender Energiekosten und veränderter rechtlicher Rahmenbedingungen möchten viele Eigentümer*innen ihr Haus oder ihre Wohnung modernisieren. Häufig benötigen sie dafür einen Kredit. Mit der Wohnraumförderung des Landes NRW stehen für Modernisierungen zinsgünstige Kredite von 1 Prozent p.a. mit einer attraktiven Zinsbindung von 25 oder sogar 30 Jahren zur Verfügung. Zudem sind die Kredite mit zusätzlichen Tilgungsnachlässen von bis zu 50 Prozent verbunden.

Referent*innen André Niehaus und Saskia Dördelmann sind im Amt für Wohnen zuständig für die Beratung und Bewilligung der Förderkredite. Sie werden im Vortrag auf die förderfähigen Maßnahmen eingehen und die spezifischen Fördervoraussetzungen sowie -bedingungen vorstellen.

Geförderte Maßnahmen

Die Förderung umfasst unter anderem die energetische Modernisierung, den Abbau von Barrieren, die Erhöhung des Sicherheitsempfindens oder Maßnahmen zur Verbesserung des Stadtklimas und zur Klimaanpassung.

Antragsberechtigte

Dabei richten sich die Angebote der Förderkredite sowohl an Personen und Familien mit kleinen und mittleren Einkommen zur Selbstnutzung als auch an Vermieter*innen. Das Amt für Wohnen in Dortmund ist Bewilligungsbehörde dieses Förderangebots und Ansprechpartner bei Fragen.

Mittel stammen vom Land NRW

Mit der Modernisierungsförderung besteht ein einfaches und attraktives Förderangebot der Landesregierung  im Umfang von mindestens 200 Millionen Euro jährlich, um die Sanierung von Mietwohnungen genauso wie von Eigentumswohnungen und Eigenheimen zu unterstützen. Die Förderung erfolgt auf Grundlage der Förderrichtlinie Öffentliches Wohnen im Land Nordrhein-Westfalen 2025 und dem Gesetz zur Förderung und Nutzung von Wohnraum für das Land Nordrhein-Westfalen. Die Darlehen werden aus Mitteln der NRW.BANK, des Bundes und des Landes Nordrhein-Westfalen gewährt.

Kooperation der VHS mit dem dlze

Die Veranstaltung ist Teil einer Vortragsreihe, die die VHS in Kooperation mit dem dlze – Dienstleistungszentrum Energieeffizienz und Klimaschutz rund um die Themen Klimaschutz und Energieeffizienz veranstaltet. Das dlze ist das Beratungszentrum des Umweltamtes für Fragen rund um Gebäudemodernisierung, zukunftsweisende Neubauten und Nutzung Erneuerbarer Energien.

Infos zur Veranstaltung im Überblick – bitte anmelden

Veranstaltungsname: Modernisierungsförderung der NRW Bank

Veranstaltungsnummer: 25-55472

Veranstaltungsort: VHS, Kampstraße 47. Die Teilnahme ist online oder in Präsenz möglich.

Beginn: Mittwoch, 9. April, 17:45 bis 19:15 Uhr

Kosten: entgeltfrei

Link zur Anmeldung: VHS Dortmund: Modernisierungsförderung der NRW Bank – Hybrid

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund