
Vorher-Foto für Bild-Vergleich: Das Haus an der Westerfilder Straße 39 vor und nach der geförderten Fassadensanierung.
© Stadt Dortmund

Nachher-Foto für Bild-Vergleich: Das Haus an der Westerfilder Straße 39 vor und nach der geförderten Fassadensanierung.
© Quartiersmanagement Westerfilde-Bodelschwingh
Umweltgerechte Erneuerung und die Verbesserung des städtebaulichen Erscheinungsbildes stehen beim „Hof- und Fassadenprogramm“ im Fokus: Die städtische Förderung unterstützt seit 2018 dabei, Fassaden zu sanieren, Dächer oder Fassaden zu begrünen oder Freiflächen zu gestalten. Voraussetzung ist, dass die Immobilie im Stadterneuerungsgebiet Westerfilde & Bodelschwingh liegt. Dieses Gebiet erstreckt sich vom Rahmer Wald im Süden bis zur Bodelschwingher Straße im Norden sowie von der A45 im Westen bis zur Kreuzung der Westerfilder und Bodelschwingher Straße im Osten.
Quartiersarchitektin Barbara Boegershausen und Christoph Schedler vom Amt für Stadterneuerung beraten interessierte Eigentümer*innen in allen Fragen rund um die Förderung kostenlos. Gemeinsam mit den Antragstellenden prüfen sie, ob das jeweilige Vorhaben förderfähig ist, und unterstützen beim Zusammenstellen der Antragsunterlagen.
Programm zeigt bereits Wirkung
Bereits mehrere Gebäude und Freiflächen im Gebiet präsentieren sich dank der Förderung und des finanziellen Engagements der Eigentümer*innen in neuer Gestalt, zum Beispiel an der Westerfilder und Bodelschwingher Straße. Davon profitierert das ganze Quartier. Gleiches gilt für Dachbegrünungen und ökologische Aufwertungen von Hofflächen – denn die verbessern das Mikroklima, geben Insekten einen Lebensraum und halten Regenwasser zurück.
Das Hof- und Fassadenprogramm im Stadterneuerungsgebiet Westerfilde & Bodelschwingh läuft noch bis Ende 2026. Doch bis dahin müssen geförderte Vorhaben abgeschlossen und abgerechnet sein. Anträge nimmt das Amt für Stadterneuerung daher bis zum Frühjahr entgegen. Mieter*innen dürfen bei ihren Vermieter*innen also gerne noch für eine Teilnahme der Immobilie am Programm werben.
Mehr Informationen gibt es unter dortmund.de/westerfilde-bodelschwingh.
Die Stadterneuerung in Westerfilde & Bodelschwingh wird gefördert mit Bundes- und Landesmitteln aus dem Städtebauförderprogramm „Sozialer Zusammenhalt“.
Übrigens: Auch in Huckarde-Nord und in der Nordstadt gibt es Hof- und Fassadenprogramme. Mehr unter dortmund.de/nordstadt und dortmund.de/stadterneuerung-huckarde.