MBOA-Festival lockt mit Kunst, Literatur, Tanz und Musik ins Keuning.haus

Das vierte Mboa-Festival findet im Keuning.haus statt.
© Kevin Kenmoe

Die vierte Ausgabe des MBOA-Festivals von Afrikultur e.V findet in diesem Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit dem schauraum: comic + cartoon am 25. und 26. April 2025 im Keuning.haus statt. Mit Kunst, Musik, Theater und interaktiven Workshops.

Neben Ausstellungen und Performances werden auch speziell für Kinder konzipierte Workshops angeboten – in Kooperation mit der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund und dem schauraum: comic + cartoon. Sie sollen jungen Kreativen die Möglichkeit geben, ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen und spielerisch in die Welt der Kunst einzutauchen. Los geht das Programm am 25. April um 17 Uhr mit Ausstellungsrundgängen. Am 26. April startet das vielfältige Programm mit Ausstellungen, Tanz, Workshops, und Diskussionen um 11 Uhr. Dazu gibt es auch Musik: Rhythmen aus Jazz, Afropop, Soul und Rumba von Joy Bogat und Melane. Das Kinderprogramm bietet zum Beispiel Märchenlesungen oder einen Manga-Workshop des Comic-Schauraums.

Das MBOA-Festival steht in diesem Jahr unter dem Motto „Mehrsprachigkeit als Vorteil im kreativen Kontext“ und bietet den Besucher*innen die Möglichkeit, sich von den neuesten künstlerischen Strömungen inspirieren zu lassen, neue Formen der Kunst zu entdecken und aktiv mitzumachen.

„Das MBOA-Festival ist mehr als nur eine Ausstellung. Es ist ein lebendiger Raum, der den Dialog zwischen Künstler*innen und Besucher*innen fördert, kreative Impulse setzt und einen inklusiven Raum für alle Altersgruppen bietet“, so Fabrice Tenembot von Afrikultur e.V., Veranstalter des MBOA-Festivals. „Wir freuen uns, auch in der vierten Auflage ein vielfältiges Programm zu präsentieren, das Kunst und Kultur in all ihren Facetten feiert.“

Weitere Informationen: Afrikultur auf Instagram

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund