Asbest – wie damit umgehen und wie sanieren?

Kostenloser Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Hamburg

In Millionen Wohnhäusern in Deutschland ist Asbest verbaut. Vor allem zwischen 1950 und 1990 kam der Baustoff vielerorts zum Einsatz. Die betroffenen Immobilien müssen in den nächsten Jahren modernisiert werden. Dabei gefährdet der einstige Wunderbaustoff Asbest auch die Gesundheit von Verbraucherinnen und Verbrauchern, wenn sie ohne entsprechende Schutzmaßnahmen selbst Hand anlegen.In diesem kostenlosen Online-Vortrag informiert die Verbraucherzentrale Hamburg über den richtigen Umgang mit dem gefährlichen Baustoff, der in PVC-Bodenbelägen, Nachtspeicheröfen und deren Hitzeschutzpappen, Welldächern, Putz, Dichtungsmassen und Bauschächten stecken kann. Werden Asbestfasern freigesetzt, können sie über die Atmung leicht in die Lunge gelangen und setzen sich fest. Je mehr Fasern sich im Körper befinden, desto größer ist das Risiko, an Asbestose oder Krebs zu erkranken.

Der Vortrag ist für eine Stunde geplant. Im Anschluss haben die Teilnehmenden noch für ca. 15 – 30 Minuten die Möglichkeit, per Chat ihre Fragen zu stellen.

Mittwoch, 23. April 2025, von 16.00 bis 17.30 Uhr
Referent: Tristan Jorde, Ingenieur und Umweltberater
Kosten: unentgeltlich

Anmeldung erforderlich unter www.vzhh.de/veranstaltungen

Dieser Vortrag unterstützt die Nachhaltigkeitsziele (SDGs) der Vereinten Nationen / SDG 3 Gesundes Leben für alle. Die Umweltberatung der Verbraucherzentrale Hamburg wird von der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft gefördert.

Bei Rückfragen zu dieser Meldung: Tristan Jorde, Tel. (040) 24832

Quelle: Verbraucherzentrale Hamburg