Pressemitteilung SPD OV Nette zum Bebauungsplan Mg 167

M. Faderewski; D. Adam; R. Utecht; Foto: Volker Radick.

Mg 167 – Wodanstraße in Jahresprogramm 2025 aufgenommen

Von Detlef Adam

Bereits vor einiger Zeit hatte der zuständige Ausschuss der Stadt Dortmund die Aufstellung des Bebauungsplans Mg 167 – Wodanstraße beschlossen. Damit soll der ca. 2 ha große Innenbereich des vorhandenen Siedlungsbereiches zu einem Wohnquartier mit Einfamilienwohnhäusern, Geschosswohnungsbau sowie einer Tageseinrichtung für Kinder entwickelt werden.

Hintergrund und Verzögerungen

Die Umsetzung des Projekts hatte sich zunächst verzögert, da die Stadt Dortmund ihre Planungskapazitäten auf die Nachnutzung des ehemaligen Kraftwerksgeländes Gustav Knepper konzentrieren musste. Nun sind Fortschritte erkennbar: Der Netter Ratsvertreter Detlef Adam informierte seinen Kollegen aus der Bezirksvertretung, Richard Utech, und dessen designierten Nachfolger Mario Faderewski (alle SPD Ortsverein Nette), dass das Vorhaben nun in das Jahresprogramm des Stadtplanungs- und Bauordnungsamtes für 2025 aufgenommen wurde.

Standort des Projekts

Das geplante Gebiet liegt im Innenbereich des Straßenkarrees Ammerstraße/Käthe-Kollwitz- Straße, Wodanstraße, Friedrich-Naumann-Straße und Eugen-Richter-Straße. Hier soll die Nachverdichtung der bestehenden Wohnbebauung erfolgen.

Ein neues Wohnquartier mit sozialer Infrastruktur

Die Netter Sozialdemokraten begrüßen es besonders, dass sich das Projekt nicht nur auf den Bau von Wohnraum fokussiert, sondern auch die Errichtung einer Kindertagesstätte beinhaltet. Die Realisierung dieses Projekts ermöglicht eine Steigerung der Versorgungsquote für Kinder unter 3 Jahren im Stadtbezirk Mengede, die gegenwärtig unter dem Bundesdurchschnitt von 35 % liegt.

Nächste Schritte

Um die Umsetzung des Bebauungsplans Mg 167 zu ermöglichen, plant die Stadt Dortmund eine Neuordnung der Grundstücke durch eine sogenannte Umlegung. Damit werden die Voraussetzungen geschaffen, dieses neue Wohnquartier zu realisieren und den Stadtteil nachhaltig weiterzuentwickeln.

Die Umsetzung des Projekts wird voraussichtlich einen gewissen Zeitraum in Anspruch nehmen.