Erster Blick in Rosen-Ausstellung der IGA 2027
So wird Duisburg aufblühen
Es ist nur eine erste optische Anmutung – und macht dennoch richtig Lust auf mehr: Nicht nur die Bauarbeiten für die Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027 im Ruhrgebiet gehen voran, auch die Planungen für die Gärtnerischen Ausstellungen. Jetzt wurde das Planungsbüro für den Rosenbeitrag auf der IGA 2027 beauftragt. Der blütenreiche Aufstieg zum neuen Skywalk im RheinPark Duisburg wird vom Büro Christian Meyer Garten- und Bepflanzungsplanung betreut.

Animation_Garrigu_Letemple-Jean-Bernard.png
Für die Gärtnerischen Ausstellungen der IGA 2027 ist das ein wichtiger Meilenstein. Fünf Planungsbüros reichten jeweils ein kreatives Konzept zur Umsetzung dieses Beitrages ein, jedes auf seine eigene Weise individuell und spannend. Die IGA 2027 stellte ein Jurorenteam, bestehend aus Geschäftsführer Horst Fischer, Annegret Widmann (Leitung der Abteilung Planung und Bauen) und Claudia Schoch (Leitung der Projektgruppe IGA 2027 bei den Wirtschaftsbetrieben Duisburg). Bewertet wurden Preis, Kreativität, Qualität, Herangehensweise und Umsetzung.
Am Ende herrschte Einigkeit: Das Büro Christian Meyer Garten- und Bepflanzungsplanung wird den Ausstellungsbeitrag und Freilandwettbewerb „Rosen“ auf der Internationalen Gartenausstellung 2027 planen. Corinna Klein (Leiterin der Gärtnerischen Ausstellungen): „Wir freuen uns sehr darüber mit Christian Meyer einen gartenschauerfahrenen Pflanzplaner auf höchstem Niveau für den Rosenbeitrag im RheinPark in Duisburg gewonnen zu haben. Der Siegerentwurf für den größten Rosenbeitrag der IGA Ruhrgebiet 2027 zeichnet sich durch ein standortangepasstes und zukunftsgerichtetes Pflanzkonzept aus.“
Wie geht es weiter? Meyer wird nun in die detailliertere Planung gehen. In naher Zukunft ist ein Ausstellertreffen geplant, dort können sich Planer und Rosenaussteller einander vorstellen, Wünsche und Anregungen äußern und das weitere Vorgehen abstimmen. Klein ist sich sicher:„Dem Publikum auf der IGA 2027 wird ein beeindruckender Rosen-Beitrag und eine unvergessliche Gartenschau präsentiert werden.“
Quelle: Internationale Gartenausstellung (IGA) 2027