Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs

Wetter(Ruhr) –
Eine Stadt und ihre Geschichte entdecken
Von Diethelm Textoris

Diesmal können wir zu einer ganz besonderen Wanderung einladen. Wanderfreund Hartmut Czeh, der viele Jahre Denkmalpfleger in Wetter war, lädt zu einer interessanten Themenwanderung von „Altwetter“ zur „Freiheit“ ein. Auf dieser Wanderung werden wir von seinem vielfältigen und fundierten (Insider)wissen profitieren können. Die Wanderung beginnt am Bahnhof Wetter. Wir sehen das imposante ehemalige Bahnhofsgebäude, heute als Bücherei und gastronomisch genutzt. In Bahnhofsnähe befinden sich moderne Gebäude, für die in Zeiten von Insensibilität Baudenkmale abgerissen wurden.
Weiter geht‘s durch den alten Ortskern mit Resten der historischen Bebauung. Vom Ehrenmal mit Aussicht auf den Harkortsee wandern wir in die „Freiheit“ mit vielen denkmalgeschützten Bauten wie der Burgruine, sehenswerten Fachwerkhäusern und den Burgturm. Nach einem steilen Abstieg zum Harkortsee geht es dann wieder bergauf zum historischen Rathaus und weiter zur Phillipshöhe. An Amtsgericht und Stadtsaal vorbei wandern wir ins sogenannte Schöntal. Hier sehen wir das Wasserkraftwerk Harkort und einen ehemaligen Wasserturm. Unsere Wanderung endet wieder am Bahnhof Wetter. 

Die Streckenlänge beträgt etwa 12 Kilometer. Etwa 200 Höhenmeter Aufstieg. Gegen Ende der Wanderung ist eine Einkehr geplant.

Treffen am 17.04. 2025 um 9.30 Uhr am Bahnhof Mengede.
Rückkehr gegen 17.00 Uhr.
Hin- und Rückfahrt mit dem Zug.
Notwenige Tickets werden am Veranstaltungsmorgen gekauft. 

Bitte bis zum 15.04. 2025 über die What’s App Gruppe anmelden, das erleichtert uns die Planung. Gäste und Kurzentschlossene werden aber auch ohne Anmeldung mitgenommen. 

Foto: Fachwerkhäuser Freiheit Wetter  © Diethelm Textoris