Die Flo(h)rian-Saison im Westfalenpark startet

Trödelmarkt
© Westfalenpark / Bonita Fahrenhorst

Der Frühling ist da – und mit ihm beginnt die Trödelmarkt-Saison im Westfalenpark. Am Sonntag, 27. April, startet der erste Flo(h)rian des Jahres – der beliebte Trödelmarkt, der seit Jahren zahlreiche Besucher*innen anlockt.

Drei Termine für noch mehr Trödelspaß
Neben dem Auftakttermin im April gibt es in diesem Jahr noch zwei weitere Gelegenheiten, um zu stöbern, zu handeln und das besondere Flair des Flo(h)rian zu genießen. Die weiteren Termine sind:

  • Sonntag, 29. Juni
  • Sonntag, 28. September

Ein Sonntag voller Entdeckungen
Von 11 bis 18 Uhr verwandelt sich der Westfalenpark in ein Paradies für Schnäppchenjäger*innen. Ob antike Schätze, gut erhaltene Kleidung, Bücher oder Kunsthandwerk – die Marktstände bieten eine breite Vielfalt an besonderen Fundstücken. Hobbytrödler*innen sorgen für eine einzigartige Atmosphäre, die den Markt zu einem beliebten Ausflugsziel macht.

Kulinarik und Frühlingsflair
Passend zur Jahreszeit lädt der Westfalenpark nicht nur zum Stöbern ein, sondern auch zum Genießen. Gastronomiestände bieten Speisen und Getränke an – perfekt für eine kleine Stärkung zwischen dem Trödelmarktbesuch. Gleichzeitig erblüht der Park in frischem Frühlingsgrün und lädt zu entspannten Spaziergängen ein.

Eintrittspreise und Tickets
Der Eintritt zum Flo(h)rian ist im regulären Westfalenpark-Ticket enthalten. Besucher*innen können von attraktiven Familientarifen profitieren. Jahreskarteninhaber*innen, Dortmund-Karten-Inhaber*innen sowie Kinder unter sechs Jahren haben freien Eintritt. Um Wartezeiten zu vermeiden, empfiehlt sich der Kauf eines Online-Tickets unter dortmund.de/westfalenpark.

Preise:
Einzelkarte: 4,50 Euro
Kleingruppe I: 9 Euro
Kleingruppe II: 13 Euro

Einzelkarte: Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab sechs Jahren
Kleingruppe I: Ein*e Erwachsene*r + bis zu vier minderjährige Kinder ab sechs Jahren
Kleingruppe II: Zwei Erwachsene + bis zu vier minderjährige Kinder ab sechs Jahren

Anreise und Parken
Besucher*innen werden gebeten, die ausgeschilderten Parkplätze zu nutzen oder mit dem öffentlichen Nahverkehr anzureisen. Parken in Wohngebieten oder Nebenstraßen kann zu Bußgeldern führen und sollte vermieden werden.

Hinweis: Alle Standplätze für den ersten Flo(h)rian am 27. April sind bereits vergeben.

Quelle: Pressestelle der Stadt Dortmund