Geht’s noch dreister?

Illegale Müllentsorgung mitten in der Mengeder City

Von Diethelm Textoris

Wer an den Osterfeiertagen – und auch in diesen Tagen noch – über die Mengeder Straße in Richtung Marktplatz ging, wird sich verwundert die Augen gerieben haben. Vor dem ehemaligen Handarbeitsgeschäft „Herzblut“ türmte sich ein nicht zu übersehender Müllhaufen, bestehend aus Möbelteilen, Schaumstoffmatratzen, Geschirr, Kartons mit Gerümpel und einer nicht zu übersehenden leeren Wodkaflasche.

Sollte die EDG versäumt haben, rechtzeitig vor den Feiertagen den Sperrmüll eines ihrer Kunden abzuholen? Weit gefehlt, denn auch heute (25.4.) liegt dem Unrat noch vor dem Haus mit der Nummer  670. Das lässt darauf schließen, dass der Müll illegal dort deponiert wurde, ohne mit der EDG einen Abholtermin zu vereinbaren. 

Diese Dreistigkeit ist kaum zu überbieten und vielleicht sogar ein Fall für die Mülldetektive. Vielleicht lässt sich der Fall sogar recht einfach lösen. Auf einem der Kartons ist eine Adresse aufgeklebt, die allerdings nach Bergkamen weist. Aber vielleicht ist das eine Spur zu den Umweltsündern. Vielleicht haben ja auch die Anwohner der umliegenden Häuser etwas bemerkt und können entsprechende Hinweise geben. Wäre schön, wenn solche Umweltkriminelle gefasst würden und einen saftigen Bußgeldbescheid bekämen.

Fotos: D. Textoris