Handball – es lief nicht so, wie erhofft

Sieg und Niederlage für gehandicapte Mengeder Handballer/Innen

Mit einem Sieg und einer Niederlage beendeten die HandballerInnen des TV Mengede das Jahr 2017. Die Herren gewannen gegen Borussia Höchsten II mit einem deutlichen 31:26 beide Punkte, bei den Damen reichte es im Auswärtsspiel beim ATV Dorstfeld nicht ganz. Sie verloren mit 20:23.

Weiterlesen

Arme Noah Gemeinde – Requiem für einen Turm

Requiem für einen Turm

Friedrich von Schiller (1759 -1805), einer der größten deutschen Dramatiker, lieferte die Vorlage. Sein berühmtes „Lied von der Glocke“, erstmalig veröffentlicht im Jahre 1799, enthält viele Passagen, die bei geringfügiger Erweiterung, Umschreibung und Änderung der Vers-Reihenfolge die Resignation charakterisiert, die mit der Schließung der evangelischen Kirche in Nette verbunden ist.
Mit dem von den Kirchenverantwortlichen geplanten Abbruch des Kirchturms, eines der wenigen den Ortsteil prägenden Wahrzeichen, verliert die Gemeinde ein bedeutendes Identifikations-Symbol und einen Anker und der Ort eine Landmarke. Weiterlesen

Erfolgreiches Handball-Wochenende

Damen- und Herrenmannschaft am Wochenende siegreich

Erfreuliche Nachrichten aus dem Handball-Lager des TV Mengede. Sowohl die Damen als auch die Herren blieben siegreich. Die Damen-Erste gewann ihr Heimspiel gegen den TuS Ickern mit 23:18, die Herren-Erste entführte trotz des Ausfalls wichtiger Spieler beide Punkte aus Witten mit einem beachtlichen 26:28. Für beide Teams gilt: Jetzt nur noch einmal antreten, dann ist Weihnachten!

Weiterlesen

Geschichten aus Mengede – erlebt * gedacht * gemacht

Ein neues Buch des Teams von MENGEDE:InTakt!

Rechtzeitig zu Weihnachten kommt ein Buch mit dem beziehungsreichen Titel „Geschichten aus Mengede“ auf den Markt. Das Titelbild des Buches zeigt das Hochbauteil eines Stauraumkanals an der Schaphusstraße, auf dem die Vielfalt des Mengeder Stadtbezirks symbolhaft angedeutet wird.

Weiterlesen

Zum Tod von Friedrich Kerka

 Trauer um einen Handballer und guten Freund

Vom Tod eines Freundes zu hören, ist schlimm. Ihn unheilbar krank darnieder liegen zu wissen, ihm in den Tagen seines absehbaren Dahinscheidens nicht helfen zu können, aber noch schlimmer. Am 3. Dezember verstarb nach langer, aussichtloser Krankheit Friedrich Kerka. Er wurde 83 Jahre alt.

Weiterlesen

Jetzt geht’s los!

Mein Gott, ist das erbärmlich!

Zuerst die gute Nachricht: Ministerpräsident Armin Laschet denkt nach! Die massive öffentliche Kritik an der Entscheidung seines FDP-Familienministers (!), die Landesförderung beim Sozialticket ab 2018 um 5 Mio. Euro zu kürzen und ab 2020 ganz abzuschaffen, scheint ihm nun doch nicht zu behagen. Nun aber die Kehrseite: Natürlich, so sein Statement, denke man nicht an die Abschaffung des Tickets, nur bezahlen sollen es gefälligst andere.

Weiterlesen

Arme Noah Gemeinde

Armutszeugnis

Wiederholt lesen wir in diesen Tagen, dies sei die letzte Veranstaltung (Konzert, Gottesdienst etc.) in der evangelischen Kirche Nette bzw. in deren Gemeindehaus gewesen. Viele scheinen sich damit abgefunden zu haben, auch wenn es ihnen nicht egal ist, ob und wo sie demnächst eine Bleibe gefunden haben. Andere wollen die Entwicklung nicht klaglos hinnehmen, so wie z. B. der Netter Werner Stasch, der uns in seiner Eigenschaft als Netter Bürger und Mitglied der Interessengemeinschaft Internationale Verständigung, Gruppe Dortmund e.V. gebeten hat, die nachfolgenden Zuschrift zu veröffentlichen. Weiterlesen

Niederlagen der TVM-Handballdamen und Herren

Trotz Niederlage positive Entwicklung bei den TVM-Handballdamen

Trotz der 21:25-Niederlage im Heimspiel gegen den HSV Herbede äußerte sich TVM-Trainer Jörg Ocklenburg hoch zufrieden mit der Leistung seines Teams: „Wir haben ein gutes Spiel gezeigt, das die am Ende glücklichere Mannschaft gewonnen hat!“ Der Spielverlauf gibt ihm Recht.

Weiterlesen

Trauen und Vertrauen

Ev. Kirche Nette und die Losung für den Evangelischen Kirchentag 2019

Die Losung für den Evangelischen Kirchentag 2019 in Dortmund klingt in den Ohren der evangelischen Christinnen und Christen in Nette wie blanker Hohn. Plakativ wird geworben mit einem Bibelzitat: „Was für ein Vertrauen“. Ein dickes Fragezeichen hinter dieser Losung hätte genügt und man hätte die Seelenlage der nach der inzwischen vollzogenen Entwidmung ihres Gotteshauses resignierenden Menschen viel besser getroffen. 

Weiterlesen

HandballerInnen beenden kurze Pause

Hoffnung auf Fortsetzung der Aufwärtstrends

Die dreiwöchige Handball-Abstinenz ist vorbei. Am kommenden Wochenende steigen die Handballer/innen des TV Mengede wieder in das Meisterschaftsprogramm ein. Die Damen haben es in eigener Halle an der Dörwerstraße mit dem Bezirksliga-Konkurrenten HSV Herbede zu tun, die Herren erwartet in der Dortmunder Gartenstadt eine schwierige Auseinandersetzung mit der TSG Schüren. Hoffen wir, dass der zuletzt bewiesene Aufwärtstrend bei beiden Teams anhalten möge.
Hier die Spielansetzungen aller Mengeder Mannschaften:

Hinweis: Das ursprünglich vorgesehene und hier angekündigte Spiel der II. Damenmannschaft ist auf den 21.11. verlegt worden.

 

Kurz & bündig – Eine Kolumne von Cawi Schmälter

Sie anonyme Drecksau…

…es tut mir leid, wenn ich keine geeignetere Anrede für Sie finden kann. Früher nannte man Menschen ihres Schlages verniedlichend NUNKI. Sie wissen vielleicht, das war die Abkürzung für Nacht-und-Nebel-Kipper, also diejenigen, die irgendwo in der Landschaft heimlich einen Abfallsack mit alten Tapeten oder Haushaltsresten entleerten und unerkannt verschwanden.

Weiterlesen

Siege für Damen und Herren der TV Handballer

TV-Damen siegen letztlich souverän

Während der 15:28-Auswärtssieg der Handball-Damen des TV Mengede beim Tabellenletzten FC Schalke 04 insgeheim erwartet wurde, war der 30:27-Heimsieg der Kreisliga-Herren gegen den bisher verlustpunktfreien Tabellen-Vize TV Eintracht Husen-Kurl eine echte, aber höchst willkommene Überraschung. In der nun anstehenden dreiwöchigen Herbstferien-Spielpause werden beide Teams schwerpunktmäßig daran arbeiten, erkannte Defizite abzustellen, um weiter mit Erfolgen in den Meisterschaftsspielen bestehen zu können.

Weiterlesen