Jahresbericht 2016 der Stiftung help and hope liegt vor

help and hope-Bilanz kann sich sehen lassen

Die Ziele der Stiftung help and hope sind auf MENGEDE:InTakt! schon mehrfach thematisiert worden. In einem Pressetermin am 05. Juli 2017 auf dem Gut Königsmühle präsentierte die Stiftung eine beeindruckende Bilanz der Aktivitäten des vergangenen Jahres.

Weiterlesen

Vereinszentrum des TV Mengede – Keine Chance für Einbrecher

„Nennen sie ihr Passwort!“

Damit hatten sie nicht gerechnet, die Ganoven, die sich mitten in der Nacht das Vereinszentrum des TV Mengede in der Alten Post vorgenommen hatten: Gerade ein Erdgeschoss-Fenster geknackt, in den Raum gesprungen, in ihrem gierigen Visier einen Tresor ausgemacht – dann eine Ansprache aus dem Off: „Nennen sie ihr Passwort!“

Weiterlesen

Mitgliederversammlung des TV Mengede

Jahresberichte, Ehrung verdienter Mitglieder und
Vorstandswahlen im Mittelpunk
t

Die Ehrung von Mitgliedern, die dem Verein 25, 40, 50, 55 Jahre oder noch länger die Treue halten, war ein zentraler Punkt der  diesjährigen Mitgliederversammlung des TV 1890 Mengede am 27. Juni 2017 im Restaurant Handelshof. Herbert Klimpel führte die Riege der Ehrengäste an. Als früherer Leistungsturner und langjähriger Leiter der Ski-Gymnastik ist er dem Verein seit nunmehr 65 Jahren  verbunden.

Weiterlesen

Arme Noah Gemeinde – die Zukunft des Gemeindezentrums Nette

Bürger- und Begegnungszentrum statt Gotteshaus?

Kirchturm 1997 mit Banner

Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Ein Antrag der SPD-Fraktion an die Bezirksvertretung Mengede mit dem Ziel, mit Unterstützung der Stadt am Standort des Gemeindehauses der evangelischen Kirche in Nette ein multifunktionales Bürger- und Begegnungszentrum zu schaffen, macht Mut, dass nach dem Rückzug der Kirche noch nicht alles verloren ist.

Weiterlesen

Fehlende Begegnungsmöglichkeiten

Abschlussbericht der Quartiersanalyse Nette liegt vor und wirft Fragen auf

Eine Quartiersanalyse für den Ortsteil Nette, ganz frisch vom Amt für Wohnen und Stadterneuerung publiziert, irritiert: Denn obwohl in der Einleitung darauf hingewiesen wird, nur einen Teilbereich des statistischen Unterbezirks der Untersuchung zugrunde gelegt zu haben, ist dessen Abgrenzung ziemlich willkürlich.

Weiterlesen

Positive Entwicklung der Mengeder Handballer hält an

Es hätte auch zum Sieg gegen den Tabellenführer
reichen können

Auch den Spielern des derzeitigen Tabellenführers der Handball-Kreisliga OSC Dortmund II gelang es nicht, den seit Wochen ungeschlagenen Mengedern eine Niederlage beizubringen. Äußerst glücklich und dem gesamten Spielverlauf nach unverdient freuten sie sich am Ende über ein mühsames 31:31-Unentschieden und verteidigen damit ihre Spitzenposition.

Weiterlesen

Denkmal am Burgring wird endlich saniert

Team der „Zuhause im Glück-Mannschaft“ in Mengede

Da sage einer, die Artikel auf MENGEDE:InTakt! erzielten keine Wirkung: Vor wenigen Wochen hatten wir auf den desolaten Zustand des Kriegerdenkmals zwischen Burgring und Bürenstraße hingewiesen. Viel schneller als erhofft kommt nun Bewegung in die Angelegenheit.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Es geht doch!

Motivierte Mengeder Handballer können punkten

Wenn der Hund nicht ge….. , Sie wissen schon! Vier unnötige Niederlagen in Serie, drei davon gegen unmittelbare Abstiegskandidaten, ließen die nach der Hinrunde noch realitätsnahen Aufstiegshoffnungen der Mengeder Handball-Herren platzen wie Seifenblasen. Ohne viel Gegenwehr ergab man sich in dieser Phase gegen Abstiegskandidaten, die ausschließlich durch ihre Willensstärke am Ende die Nase vorn hatten.

Weiterlesen

TV Mengede: „Anne Tore – sind wir stark!“

Es sind noch dicke Bretter zu bohren

Im Rahmen des Pilotprojektes „Qualitätsbündnis zum Schutz vor sexualisierter Gewalt im Sport“ im Land NRW wurde in enger Zusammenarbeit mit dem SSB Dortmund e. V. und dem Landessportbund NRW von und mit der Dortmunder Theaterpädagogin Anja Bechtel das Theaterstück „Anne, Tore – sind wir stark“ entwickelt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Baudenkmäler im Stadtbezirk Mengede (12)

Der Adler ist immer noch nicht gelandet

Ein Kolumne

Einer der wenigen Hinweise auf die durch Kohlenstaub geprägte Vergangenheit Mengedes befindet sich auf einer Freifläche zwischen dem Burgring und der Alten Post. Eine rußgeschwärzte Säule, die erst beim näheren Hinsehen ihre Botschaft offenbart:
„Errichtet im Jahre 1873. Möge Gott uns erhalten, was die Tapfern´ erfochten“.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

„Anne Tore sind wir stark“

Kindertheater zur Prävention bei sexualisierter Gewalt im Sport   

Am Montag,  20. März 2017, wendet sich der TV 1890 Mengede an alle Kinder des Vereins im Alter von 8 bis 11 Jahren und deren Eltern. In der Turnhalle der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt wird ein Theaterstück mit dem Titel „Anne Tore sind wir stark“ aufgeführt, bei dem die Kinder spielerisch auf das ernste Thema „Grenzüberschreitungen und sexualisierte Gewalt im Sportverein“ hingewiesen werden. Die Veranstaltung beginnt um 17:00 Uhr und dauert ungefähr 2 Stunden.

Weiterlesen

Trainer flüchtet – Mannschaft gewinnt

Mengeder Handballer können noch gewinnen

Die richtige Antwort auf die überstürzte Flucht ihres Trainers Nils Krefter gaben die Mengeder Handball-Herren der 1. Mannschaft im Heimspiel gegen den TV Eintracht Husen-Kurl. Nach vier zumeist unnötigen Niederlagen hintereinander gelang ihnen jetzt dank einer vor allem in der ersten Halbzeit konzentrierten und willensstarken Vorstellung in der zweiten ein verdienter 33:30-Heimsieg.

Weiterlesen