Frauenpower im Stadtbezirk (7) – Sigrid Broeldiek

Heute: Sigrid BroeldiekFrauenpower Sigrid 4

25 Jahre in Mengede: „Galerie Spektrum“

Die neue Folge von Frauenpower im Stadtbezirk führt diesmal ins „Neue Zentrum Mengede“ zur „Galerie Spektrum“ gelegen an der Kreuzung Remigiusstraße / Am Amtshaus. Die Galerie feiert ihr 25-jähriges Jubiläum – unternehmerisch tätig ist die Inhaberin der Galerie – Sigrid Broeldiek – seit 40 Jahren in Mengede. Weiterlesen

29. August 2015: 125 Jahre TV 1890 Mengede

TV 1890 Mengede feiert in diesem Jahr das 125-jährige VereinsjubiläumTV Mengede 125 Jahr Logo

Der TV wird in diesem Jahr 125 Jahre alt. Das genaue Gründungsdatum ist nicht bekannt, aber da die erste Satzung bereits im Juli 1890 verabschiedet wurde, ist anzunehmen, dass der Beschluss, einen Turnverein zu gründen, damals zeitnah, d. h. kurz vorher, gefasst wurde.

Weiterlesen

Wahr oder nicht wahr – Bungee-Jumping vom Städt. Saalbau

Schmälter Carl-Wilhelm

Cawi Schmälter

Neue Attraktion für den Stadtbezirk Mengede – Bungee-Jumping vom Städt. Saalbau

Der Landesverband des BJAB (Bungee Jumping Air Base) NRW plant, sein Trainingszentrum für seine Anfänger-Schulungen nach Mengede zu verlagern. Erklärte Absicht der Verantwortlichen ist es, diese attraktive Freizeitbeschäftigung auch in Nebenzentren zu etablieren.

Weiterlesen

Gelebter Tierschutz in Nette – Sherlock Holmes lässt grüßen

ARCHE 90 sei Dank! Schmälter Carl-Wilhelm

„Kiwi“ ein hoch betagtes Hundemädchen, ist in ihrem 15jährigen Leben schon viel in der Welt herumgekommen. Geboren in Kalifornien, aufgewachsen in Frankreich, in der Schweiz und im Mittelmeerraum, sowie zuletzt in ihrem Altersdomizil im Rhein-Main-Gebiet, wollte ihrer ungebrochenen Reiselust frönen und nutzte ihren Besuch in Nette zu einem unbemerkten, nicht ganz ungefährlichen „Ausbüchsen“.

Weiterlesen

Thema des Monats: Hilfen für Demenzkranke und deren Angehörige

Altersvergesslichkeit hat nichts mit einer Demenz zu tunSchmälter Carl-Wilhelm

Für seine letzte Vortragsveranstaltung im diesjährigen Winterprogramm hatte der Seniorenbeirat des TV Mengede im Haus des Heimatvereins Mengede am 09. April mit Sylvia Peschke und Celia Weber zwei kompetente Referentinnen gewinnen können. Beide Damen, die hauptberuflich als Beraterinnen im Seniorenbüro Dortmund-Mengede tätig sind, informierten die Anwesenden im ersten Abschnitt ihres Vortrags in einer Powerpoint-Präsentation über das Krankheitsbild, die verschiedenen Formen, Symptome und Risikofaktoren, sowie die ersten Anzeichen und den oft unterschiedlichen Krankheitsverlauf einer Demenz, ehe sie dann ausführlich auf die Beratungsangebote und Hilfen für Kranke und deren pflegende Angehörige eingingen.

Weiterlesen

Prost Mahlzeit und guten Appetit!

Schmälter Carl-Wilhelm

Cawi Schmälter

Die Suppe lügt?!

Ausrufe- oder Fragezeichen hinter der Überschrift: Hierzu wollte Wilhelm Tackenberg, 1. Vorsitzender im TV 1890 Mengede, in seinem Referat Aufklärung leisten. Beim gut besuchten monatlichen Stammtisch der Vereinssenioren, wie immer im Heimathaus und nach der freundlichen Begrüßung durch „Heimatvereins-Chef“ Hans-Ulrich Peuser, beschäftigte er sich (so der Untertitel seines Vortrags) mit den „Aspekten zur Parallelwelt der industriellen Produktion von Nahrungsmitteln“. Die Motive des ausgebildeten Fachapothekers für Ernährungsberatung, so Tackenberg, liegen auf der Hand: „Ich esse gern!“

Weiterlesen

Zum Tod von Paul Kaliga

Paul Kaliga – bekannter Mengeder im Alter von 94 Jahren verstorben

Am 22. Februar verstarb Paul Kaliga. Er wurde 94 Jahre alt. Zu seinem 90sten Geburtstag, den er am 07. März 2011 mit viel Optimismus für die Zukunft und mit unserer Zielvorgabe „100 Jahre“ feiern konnte, würdigte der TV Mengede seinen turnerischen Werdegang, auf dem er viele Jahre mit dem TV eng verbunden war.
Weiterlesen

Muss das sein?

Fünfzig graue SchattenFesselspiele-1

Jetzt meldet sich sogar die Londoner Feuerwehr. Seit dem Erfolg der Roman-Trilogie „Fifty Shades of Grey“ sei es vermehrt zu Einsätzen gekommen, weil Nachahmer der dort beschriebenen Fesselspiele allzu bedenkenlos vorgehen und sich beim Sex in verhängnisvollen Situationen verirrten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Kultur

Muss das sein?

Schmälter Carl-Wilhelm

Cawi Schmälter

Stromsparen mit den Geissens

Ihre Fans werden begeistert sein: Carmen und Rooobert, („die Geissens“), neureiche Proll-Millionäre, werben fürs Stromsparen. Behangen mit Glitzerschmuck, in der Hand ein Glas Schampus, in Fläz-Liegestellung vor einem mit Kitsch-Putten verzierten Swimmingpool, fabulieren sie in einem TV-Clip über ihren Bedarf an elektrischer Energie. Weiterlesen

Senioren des TV Mengede: Was macht der Zoll

Ein sprödes Thema zoll 00021

wird fesselnd und unterhaltend vermittelt

Einmal mehr gelang es den Senioren vom TV Mengede, ein auf den ersten Blick sprödes Thema in eine fesselnde Abendunterhaltung umzuwandeln. Dank der beiden Referenten Andrea Münch und Uwe Jungesblut, die in ihrer Funktion als Pressesprecher des Hauptzollamts Dortmund das Aufgabenspektrum der deutschen Zollbehörden anschaulich vermittelten, waren viele der Zuhörer überrascht, in wie vielen Lebensbereichen die grün gekleideten Frauen und Männer eingesetzt werden. Weiterlesen

DFB – Museum: Wird es das Geld wert sein?

Baustellen-Besichtigung des DFB-Fußballmuseums

Schmälter Carl-Wilhelm

Cawi Schmälter

Noch sind es nackte Betonwände, die dem Besucher die Illusion erschweren, in wenigen Monaten ein modernes Museum betreten zu können. Die Gelegenheit, als Gäste der Bezirksgruppe Dortmund des Verbandes Deutscher Vermessungsingenieure (VDV) die Baustelle des DFB-Fußballmuseums gegenüber des Hauptbahnhofs in Augenschein zu nehmen, ließen wir uns trotzdem nicht entgehen.

Weiterlesen

Doping im Sport

„Guten Tag Herr Müller…. “       Dopinghaft

Citius, altius, fortius (Schneller, Höher; Stärker) ist ein olympisches Motto, das zum ersten Mal die Olympischen Sommerspiele 1924 in Paris begleitete. Es ist an der Zeit, diese Devise nach mehr als 80 Jahren infrage zu stellen, denn in den meisten Sportarten ist, was die von Menschen zu erbringende Höchstleitung angeht, der Zenit erkennbar. Weiterlesen

Von Bregrenz nach Meran

Lichtbildervortrag

Eine Veranstaltung der Senioren des TV Mengede im Heimathaus

Seine Wanderungen sind legendär und Pauschaltourismus hat ihn nie gereizt. Während sich seine Zeitgenossen sonnenbadend an Mallorcas Stränden vergnügten, schnürte Diethelm Textoris in den Ferien die Wanderschuhe. Und er hat nachgerechnet:

Weiterlesen