Digitales Sportangebot des TV Mengede – auch für Nichtmitglieder

Offenes Sportangebot des TV Mengede

Die große und positive Resonanz hat die Verantwortlichen im TV Mengede dazu veranlasst, sein Online-Sportangebot  auszuweiten. Ab dem 09.11.2020 steht allen Interessierten (auch Nicht-Mitgliedern) ein kostenloses, vielfältiges, digitales Kursangebot zur Verfügung. Von Yoga und Funktioneller Gymnastik bis Pilates und Home-Workouts,  für jeden ist etwas dabei. 

Weiterlesen

 Kostenloses digitales Sportangebot des TV 1890 Mengede 

Kampf gegen den Lockdown-Speck

Im Kampf gegen den Lockdown-Speck bietet der TV 1890 Mengede e.V. ab dem 3. November  ein kostenloses digitales Kursangebot an.  Alle Interessierten [auch Nicht-Mitglieder] sind herzlich zum Hatha-Flow-Yoga mit der Yoga-Lehrerin Melina Riechert oder zum 30 Minuten Workout mit Übungsleiter (C-Lizenz) Dominik Zebala eingeladen. Es ist geplant, das Programm zukünftig zu erweitern.

Weiterlesen

Glanzlichter versus Lauf in Mengede

Hans-Peter Goerke

Fristverlängerung für die Teilnahme am Lauf in Mengede

Der Lauf in Mengede im Mengeder Volksgarten gehört schon seit Jahren zu den Glanzlichtern im Veranstaltungsprogramm des TV Mengede. Dass ausgerechnet eine Veranstaltung mit dem gleichem Namen „Glanzlichter“ auf Kollisionskurs daherkam, führte dazu, dass improvisiert werden musste.
Denn nach der aktuellen der Stufe 2 in der Covid 19 Pandemie ist nach Aussage des Ordnungsamtes nur eine Veranstaltung am selben Ort gestattet. Glanzlichter, die traditionelle Show mit diversen Lichteffekten, hatte am letzten Tag des Monats Oktober Vorrang und verhinderte, dass Sport auf den an diesem Tag nur einbahnstraßenmäßig nutzbaren Wegen im abgesperrten Volksgarten möglich war. 

Weiterlesen

Halbzeit beim Lauf in Mengede digital

200 Zielankünfte noch gut möglich

Hans Peter Goerke

Es ist noch Luft nach oben. Bisher (Stand 16.10.) haben bereits 29 Läuferinnen und Läufer ihre Ergebnisse hochgeladen. Einige dieser Athletinnen und Athleten haben bereits angekündigt, dass sie noch einmal starten werden und dabei anstreben, ihr registriertes Ergebnis verbessern zu wollen. 

Weiterlesen

„Startschuss“ zum 9. Lauf in Mengede ist erfolgt

Premiere –  „Lauf in Mengede digital“

Die Laufsport-Interessierten dürfen sich freuen und die Spaziergänger im Mengeder Volksgarten verwundert die Augen reiben. Pünktlich zum 1. Oktober wurde die Strecke des 9. „Lauf in Mengede!“ freigegeben. Das TV Mengede-Team rund um Chef-Organisator Peter Goerke hat in der letzten Woche alle Strecken beschildert, auf den Wegen Richtungspfeile aufgepinselt und natürlich den unverzichtbaren  Start- und Zielbanner an einem Metallgestell angebracht. An gleicher Stelle befinden sich zudem laminierte Streckenpläne für die unterschiedlichen Lauf-Distanzen. Wer dann immer noch unsicher ist, sollte sich die unter www.tv-mengede.de gespeicherten Pläne ausdrucken.

Weiterlesen

9. Lauf in Mengede – diesmal digital

Kein Massenstart – die jeweilige Strecke wird individuell absolviert

Bürgermeiser Adolf Miksch beim Massenstart zum 1. Lauf in Mengede im Jahre 2012

Digital laufen? Wie soll das funktionieren? Bequem vor dem Computer sitzen, mit der Maus über den Bildschirm gleiten? Nein, so einfach ist es nicht. Aber nun der Reihe nach:

Wie so vielen Sportveranstaltungen zuvor, drohte auch den Leichtathleten des TV 1890 Mengede aufgrund der Corona-Pandemie eine Absage ihrer beliebten Laufveranstaltung. Doch mit einer pfiffigen Idee soll dem Virus ein Schnippchen geschlagen werden. Kein Massenstart, sondern jede/Teilnehmer/in absolviert die Strecke individuell. 5 oder 10 Kilometer laufen, walken, nordic walken oder spazierengehen – allein, oder in kleiner Gruppe, am Morgen, am Abend, einmal oder mehrfach, man hat die freie Wahl. Sogar für die Schüler über 1000 Meter und Bambini über 400 Meter gibt’s ein Angebot

Weiterlesen

Verstehen und Verständnis

Vorbemerkungen:
Ein verwandtes Wortpaar, das zum Nachdenken auffordert. Verstehen ist eine kognitive Leistung unseres Gehirns, die erforderlich ist, um zum Beispiel die Sachlichkeit, Notwendigkeit und Logik einer Argumentation, eines Plans oder einer Entscheidung nachvollziehen zu können, Verständnis hingegen hat mehr mit dem jedem Menschen innewohnenden Empfinden für Richtigkeit, Moralität oder Gerechtigkeit zu tun.
Wir werden in nächster Zeit an dieser Stelle Beispiele aufgreifen, bei denen die Spannweite dieser beiden doch so verwandten Begriffe verdeutlicht werden soll. Vielleicht ist es sogar eine Anregung für unsere Leser/innen, mit eigenen Wahrnehmungen diese Sparte zu bereichern.(C.S.)

Weiterlesen

Verstehen und Verständnis

Vorbemerkungen:
Ein verwandtes Wortpaar, das zum Nachdenken auffordert. Verstehen ist eine kognitive Leistung unseres Gehirns, die erforderlich ist, um zum Beispiel die Sachlichkeit, Notwendigkeit und Logik einer Argumentation, eines Plans oder einer Entscheidung nachvollziehen zu können, Verständnis hingegen hat mehr mit dem jedem Menschen innewohnenden Empfinden für Richtigkeit, Moralität oder Gerechtigkeit zu tun.
Wir werden in nächster Zeit an dieser Stelle Beispiele aufgreifen, bei denen die Spannweite dieser beiden doch so verwandten Begriffe verdeutlicht werden soll. Vielleicht ist es sogar eine Anregung für unsere Leser/innen, mit eigenen Wahrnehmungen diese Sparte zu bereichern.(C.S.)

Weiterlesen

Boulevard für Kinderrechte: Kein Ton vom Xylophon

Eine Station nach gerade einmal 6 Wochen schon defekt

Dank des Hinweises eines aufmerksamen Lesers von MENGEDE:InTakt! erhielten wir die Kenntnis, dass unsere Vorhersage (s. MIT vom 04.06. d.J.) sich schon nach wenigen Wochen bewahrheitete. Ein Spielgerät aus dem Boulevard für Kinderrechte ist bereits demoliert worden.

Es funktionierte nur wenige Wochen und unsere Befürchtungen  bestätigten sich schneller, als man es erwarten konnte: Das im Wäldchen am Netter Gymnasium im Rahmen des Nordwärts-Programms aufgestellte, voluminöse Xylophon nebst Schlaginstrument kann keinen Laut mehr von sich geben. An beiden Teilen des Spielgerätes fehlt inzwischen der zur Bedienung notwendige Klöppel und am Schlaginstrument eine der Stabilisierungsketten. 

Weiterlesen

„nordwärts“-Projekt feiert fünfjähriges Jubiläum

„Vier minus“ für „nordwärts“ in Nette

Das Projekt „nordwärts“ befindet sich inzwischen im 5. Jahr und es scheint angemessen, einmal nachzuschauen, was aus einigen der damals angekündigten Vorhaben realisiert worden ist. Nun gut, die Netter Bürgerschaft hat sich damit abgefunden, dass das Zentrum ihres Vorortes von den politisch Verantwortlichen an der Dörwerstraße verortet wurde. Dass es auch gleich einen wirkkräftigen Namen erhielt, machte neugierig. „Kultur- und Bildungszentrum“, kurz Kubi-Park, mit zwei weiterführenden Schulen, das ließ Großes erwarten. 

Weiterlesen

Reha-Sport beim TV Mengede wieder möglich

Start erfolgt behutsam und nach Maßgabe eines genehmigten Hygieneplans

Der TV Mengede wagt einen weiteren Schritt in die Normalität. Ab dem kommenden Mittwoch (03.06.) startet in den Kursräumen des Vereins das Reha-Programm. Nach Maßgabe eines genehmigten Hygieneplans (Abstandsgebot, Desinfektion der Sportgeräte) soll alles unternommen werden, damit eine Infektion mit dem Virus Covid-19 vermieden wird. 

Weiterlesen

Vorsichtiger Start des Gesundheitssports im TV Mengede

Gute Nachrichten für den Teilnehmerkreis des Gesundheitssports
im TV Mengede

In einer Sitzung des Vereinsvorstands am 18. 05.2020 (erstmalig in einer Videokonferenz) wurde der Beschluss gefasst, das Vereinszentrum ab Montag, dem 25.05.2020 zu öffnen.
Zunächst nur für den Präventions- und Fitnesskursbetrieb (Pilates, BOP und Dance-Fitness) mit maximal 9 Teilnehmer/innen pro Gruppe) und den Gerätesport  (max. 8 Teilnehmer/innen pro Gruppe). Für die Einhaltung der Corona-bedingten Sicherheitsvorschriften wird Boga Stachula als verantwortliche Hygieneschutzbeauftragte Sorge tragen. 

Weiterlesen

TV Mengede geht online

Online-Angebot im Gesundheitssport stößt auf große Resonanz
und wird erweitert

Boga Stachula, die Leiterin des Gesundheitssports beim TV 1890 Mengede, freut sich, dass ihre Idee, eine Online-Gymnastik  anzubieten, auf große Resonanz gestoßen ist. Vom Anbeginn am 24. April waren es immer rund 30 Teilnehmer/innen, die sich eingeschaltet hatten und willig ihren Anweisungen Folge leisteten.

Weiterlesen

Online Gymnastik des TV Mengede

Funktionelle Gymnastik mit Boga

Mit einem Online-Angebot wendet sich der TV Mengede an seine Mitglieder. Diplom-Sportlehrerin Boga Stachula wird ab dem 24.04.2020 (jeweils freitags) von 9.30 – 10.15 Uhr und ab dem 28.04.2020 (jeweils dienstags) von 18.30 – 19.15 Uhr unter dem Titel „Funktionelle Gymnastik mit Boga“ interessierte Vereinsmitglieder zum Mitmachen animieren. 

Weiterlesen