Corona-Quarantäne und “Stubenarrest”(5)

Was machen Menschen in unserem Stadtbezirk in Zeiten der Krise?

Wir haben uns umgehört und eine kleine – nicht repräsentative – Umfrage gestartet. Wir bekamen Antworten, wie die Menschen in unserem Stadtbezirk mit dieser ungewöhnlichen Situation umgehen. In einer kurzen Serie stellen wir unseren LeserInnen ihre Reaktionen vor.

Heute mit: 
Carl-Wilhelm (Cawi) Schmälter

Vor Corona: Wöchentliches Training der Oldies vom TV Mengede

Mit Sütterlin gegen die Corona-Lethargie

Was mir fehlt, ist die Sportstunde am Dienstag-Abend mit meinen Oldies vom TV Mengede. Kein Palaver über eine vergebene Chance – war der Ball auf der Linie oder im Aus – keine gemeinsame Duschorgie – kein Fachsimpeln über den BVB, ich fürchte, das wird wohl noch lange so bleiben.

Weiterlesen

Rechtzeitig zum Frühjahrsbeginn

East-Side-Galerie im Stadtbezirk Mengede

Jeder Berlin-Besucher kennt die ‚East-Side-Galerie“, ein noch erhaltenes Teilstück der Berliner Mauer in Berlin-Friedrichshain. 118 Künstler nutzten diese hässliche, über einen Kilometer  lange ehemalige  DDR-Grenzeinrichtung zwischen Ostberlin und dem Westberliner Stadtteil Kreuzberg und schufen darauf mit über 100 Gemälden eine Open-Air-Galerie. Hiervon inspirieren ließen sich einige Politiker der Mengeder Bezirksvertretung anlässlich eines Hauptstadtbesuchs – denn eine hässliche Mauer gibt es auch in ihrem Stadtbezirk.

Weiterlesen

Ein Winzling namens Corona hält die Welt in Atem

  Gedanken über einen Fiesling

von Cawi Schmälter

Da wollen die Menschen den Mars besiedeln – eine unwirtliche eisige Staubwüste, ohne Atmosphäre, mit Temperaturen zwischen +20 ° und -85 ° Celsius und schaffen es nicht, auf ihrem Heimatplaneten Erde Ordnung zu halten. Den Klimawandel nehmen wir resignierend, nein ignorierend zur Kenntnis, immer in der Illusion, alles Zukünftige beherrschen zu können. „Macht euch die Erde untertan“… ein göttlicher Auftrag, der durch unser Handeln pervertiert wird.

Weiterlesen

Wo steht das schönste Rathaus?

„Rathäuser sind die Heimat der Demokratie vor Ort“

(Ina Scharrenbach, Ministerin für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung NRW)

In einem landesweiten Wettbewerb wird ein Schönheitspreis ausgelobt. Keine Sorge, es geht nicht darum, eine Miss Nordrhein-Westfalen auszuwählen. Alphabetisch aufsteigend, von Aa (Aachen) bis W (Wuppertal) stellen sich die (Ober-)Bürgermeister in die Bütt und preisen die Schönheit ihres Rathauses. Unter https://url.nrw/schoenstesrathaus sind insgesamt 74 Städte mit ihren Bewerbungsfilmen vertreten. 

Weiterlesen

Überall Fachkräftemangel!

Heinrich Heine: „Denk ich an Deutschland in der Nacht, dann bin ich um den Schlaf gebracht.“

Ein politischer Reflex, der Nachdenklichkeit erzeugt. Angesichts der der terroristischen Mordserie in Hanau kündigte Innenminister Seehofer an, ab sofort mit deutlich mehr Polizeipräsenz für mehr Sicherheit zu sorgen. Es sollen Moscheen überwacht und sensible Orte stärker unter Beobachtung stehen.

Weiterlesen

Was die Politik vom Autobahnverkehr lernen könnte

Rettungsgasse nutzen!

Man wird alt wie eine Kuh und lernt immer noch dazu (hoffentlich auch in der CDU).
Fast alle politischen  Parteien streben in die Mitte. In die bürgerliche Mitte. Wohin das führen kann, haben einige von ihnen bei der Thüringer Ministerpräsidenten-Wahl eindrucksvoll unter Beweis gestellt.

Weiterlesen

War das die Wende für die TV-Handballerinnen?

Wichtiger Heimsieg der Mengeder Handballdamen

Mit einem Kraftakt gelang den TVM-Handballdamen etwas, womit zur Halbzeit selbst die größten  Optimisten nicht rechnen durften.  Nach einem zu diesem Zeitpunkt deprimierenden 5-Tore-Rückstand (8:13) zeigten sie sich im zweiten Spielabschnitt gegen den TV Wickede-Ruhr von ihrer besten Seite und gewannen das Spiel mit 25:22.  Zwei Punkte, die im engen und  weiterhin zu erwartenden  Landesliga-“Überlebenskampf“ in der Endabrechnung noch äußerst wichtig sein könnten.

Weiterlesen

„Kindheit in der Zechensiedlung“ weckt Erinnerungen …

… und sorgt für Unterhaltung im Seniorenzentrum

Dass die erste Buchveröffentlichung von Mengede:InTakt! auch über die Stadtgrenzen hinaus eine interessierte Leserschaft fand, hat uns doch überrascht. Unter dem Titel „Kindheit in der Zechensiedlung“ hatte Bärbel Howarde ihre Kindheits-Erinnerungen dokumentiert und auf Mengede:InTakt! veröffentlicht.

Weiterlesen

Was soll das?

Vandalismus an der Eingangstür einer Turnhalle in Mengede

Anonymität ist ihr Markenzeichen: Die feigen Feuerleger mit ihren Hass- und Hetzkommentaren in den „sozialen“ Medien, die gewissenlosen Taschendiebe auf dem Weihnachtsmarkt, die Schmierfinken mit ihren Farbsprühereien oder diejenigen, die mit ihren stinkenden Abfällen die Landschaft verschandeln.

Weiterlesen

Handball vom Wochenende

Deutliche Niederlagen für TVM-Handball

Ernüchtert gehen die Handballerinnen und Handballer des TV Mengede in die dreiwöchige Weihnachtspause. Die Damen verloren beim verlustpunktfreien Tabellenführer Königsborner SV II mit 31:20, die Herren hatten bei ihrer Heimniederlage gegen den ebenfalls ohne Punktverlust führenden Spitzenreiter TSG Schüren mit fast demselben Ergebnis 19:31) ebenso keine Chanc

Weiterlesen

Bericht über das Spiel der Handball-Damen

Auswärtssieg für TVM-Handballerinnen

War das die herbeigesehnte Wende? Im Auswärtsspiel gegen den Hammer SC boten die Mengeder Handballerinnen ihre bisher beste Saisonleistung und siegten verdient mit 18:21. Dieser Sieg tut gut für die weiteren Aufgaben der TVM-Damen. Die nächste steht am kommenden Sonntag an, wenn der ein Punkt über ihnen rangierende TV Werne in der Netter Sporthalle seinen Besuch abstattet.

Weiterlesen

Das Handballwochenende hat nicht alle Hoffnungen erfüllt

Gemischte Bilanz der TVM-Handballer

Gleich zwei  Erkenntnisse reiften am Heimspieltag der Mengeder Handballer/innen: Die Herren werden nach vielen Jahren in der Kreisliga-Spitzengruppe wohl alles daransetzen müssen, um den Klassenerhalt zu schaffen, die Damen haben dagegen alle Chancen, in absehbarer Zeit den Anschluss an das Tabellen-Mittelfeld zu finden. 

Weiterlesen

Es läuft noch nicht rund beim Mengeder Handball

Dringend erforderlich: Neustart der Mengeder Handballteams

So hatten die HandballerInnen des TV Mengede den Start in die neue Saison sicher nicht geplant. Beide Seniorenteams rangieren auf Abstiegsplätzen – die Damen in der Landesliga mit 0:8 Punkten auf dem letzten, die Herren in der Kreisliga mit 2:8 Punkten auf dem vorletzten Rang!

Weiterlesen

8. Lauf in Mengede erneut ein großer Erfolg

607 Zieleinläufe beim 8. Lauf in Mengede

Skepsis war bei den Verantwortlichen des TV Mengede angesagt, als sie auf den Wetterbericht blickten. Ein Regentief drohte die Vorbereitungen für ihren 8. Lauf in Mengede zunichte zu machen. Einzig Organisationschef Hans-Peter Goerke blieb gelassen und sein Optimismus gab ihm Recht.

Weiterlesen

Beide erste Handball-Teams bleiben sieglos

Kein guter Saison-Start – aber es kann besser werden

Die Senioren-Teams der Handballer des TV Mengede kommen einfach nicht aus den Startlöchern. Die Herren-Erste kassierte gegen die DJK Oespel-Kley II eine deutliche 31:25-Klatsche, die Damen machten es nicht viel besser, sie verloren in eigener Halle gegen den Tabellenführer TuRa Bergkamen II mit 24:30. Nur die Damen-Zweite konnte mit einem 20:17 Heimsieg gegen die DJK Saxonia die trübe Wochenend-Stimmung aufhellen. 

Weiterlesen