Gemeindefest und Kindertheater in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

Bodelschwingher Gemeindefest lädt ein: „Ich glaube. Da geht was!“

Von Markus Kohlenberg

Ein buntes Programm lädt am Sonntag, 27. August – besonders auch Familien – zum Gemeindefest in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh. Nach dem Familiengottesdienst gibt es viel Begegnung bei Speisen und Getränken, sowie Spiele und Aktionen rund um die Kirche. Weiterlesen

ProFiliis – Stiftung unterstützt Familientreff Westhoffstraße

Übernahme der Sachkosten für die Dauer eine Jahres

Der Familientreff Westhoffstraße, ein interkultureller, offener Treff für Schwangere und Mütter mit Säuglingen und Kindern, findet regelmäßig dienstags von 10.00 bis 12.00 Uhr in den Räumen des Sozialen Zentrum Dortmund statt. Das Angebot wird von 10 – 15 Frauen mit ihren Kindern, Säuglingen und Kindern, die ohne Kita- und Grundschulplatz sind, wahrgenommen.

Weiterlesen

Bäume erzählen ihre Geschichte ( 4 )

Komödie oder Drama:
Vier Ahornbäume in der Wenemarstraße erzählen ihre Lebensgeschichte.

Von Gerd Latterner

Ihnen, liebe LeserInnen ist bereits bekannt, dass wir Vier vor vielen Jahren in der Wenemarstraße in Westerfilde gepflanzt worden sind. Bei der Erneuerung dieser Straße wurden wir schlecht behandelt – aber im August 2020 konnten wir  einen Spaziergänger  überzeugen uns zu helfen.

Weiterlesen

Lieder über die Liebe

Benefizkonzert des Kir(s)che-Chors erbringt 2471,80 Euro für Löwenzahn

Das Benefizkonzert über die Liebe, das der Kir(s)che-Chor des neuapostolischen Kirchenbezirks Dortmund vor Kurzem in der Marktkirche St. Viktor in Schwerte zugunsten des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienstes Löwenzahn gab, war in jeder Hinsicht ein voller Erfolg. Löwenzahn freute sich über eine Spende in Höhe von 2471,80 Euro.

Weiterlesen

Verabschiedung von Pfarrer Gerd Springer

Ökumenische Grüße von den katholischen Kollegen

Von Markus Kohlenberg

Nach rund 32 Jahren als Pfarrer in Mengede, wurde Gerd Springer am Sonntagabend in einem festlichen Gottesdienst offiziell verabschiedet. Auch die katholischen Kollegen brachten gute Wünsche mit und dankten für die tolle ökumenische Zusammenarbeit.

Weiterlesen

Flughafen Dortmund: Nachtflugbetrieb nicht zulässig

Bundesverwaltungsgericht verwirft Beschwerde gegen das OVG-Urteilcid:image009.jpg@01D52C0D.4B0DCBD0

Der Versuch des Flughafen-Chef Ludger van Bebber in Abstimmung mit seinem Hauptgesellschafter, die Dortmunder Stadtwerke, – hier in Person des Stadtwerkechefs Pehlke – sämtliche Rechtsmittel auszuschöpfen, um die Umsetzung des vom Oberverwaltungsgericht Münster (OVG) erlassenen Urteils vom Januar 2022 zur rechtswidrigen Genehmigung von Nachtflügen zu verzögern, ist gescheitert.
Das teilt die Schutzgemeinschaft Fluglärm Dortmund-Kreis Unna mit; und weiter heißt es in der Mitteilung:

Weiterlesen

Aktuelle Info zu MENGEDE:InTakt!

An die NutzerInnen von MIT

Wegen eines (ungeklärten) technischen Defekts sind wir seit gestern Abend nur sehr beschränkt handlungsfähig. Bitte wundern sie sich daher nicht, dass die Berichterstattung über die Ereignisse des Wochenendes auf unserer Seite gestern Abend abrupt abgebrochen ist. Wir hoffen, dass wir dem Rätsel schnellstmöglich auf die Spur kommen und MIT alsbald wieder in gewohnter Manier informieren kann.

Drücken Sie uns die Daumen!

Für das Redaktionsteam von MIT
Do., den 9.6.2023

K. Neuvians

Foto: Dr. Ingo Herminghaus

 

Trauer um Thomas Quittek

Der BUND Dortmund trauert über den frühen Tod seines Mitstreiters und Freundes Thomas Quittek,

Thomas Quittek
(† 21.05.2023)

der am 21.5.23 im Alter von 67 Jahren verstorben ist.

Thomas Quittek hat die Interessen des Bundes für Umwelt und Naturschutz (BUND) in Dortmund über 40 Jahre wie kein anderer nach innen und außen repräsentiert – für viele war er Gesicht und Stimme des BUND. Sein Engagement, sein Überblick und sein Verständnis für die Anliegen des Natur-, Umwelt- und Artenschutzes in Dortmund haben die Arbeit der Kreisgruppe nachhaltig geprägt.

Viele wichtige BUND-Projekte hat er initiiert, seine fast leise doch kontinuierliche Präsenz und seine breite Vernetzung auf Landes- bis hin zur Bundeseben des BUND sind Gründe dafür, dass die Dortmunder Kreisgruppe auch überregional einen ausgezeichneten Namen hat.

Weiterlesen

Hof-Fest an der Emscher: Mach mit am Fluss!

Am Sonntag, 4. Juni, steht auf dem Hof Emscher-Auen das Thema Gesundheit
im Fokus zahlreicher Mitmach-Aktionen

„Mach mit am Fluss!“ lautet das Motto des Hof-Festes, zu dem die Emschergenossenschaft am Sonntag, 4. Juni, auf den Hof Emscher-Auen einlädt. Von 12 bis 17 Uhr steht das Fest ganz im Zeichen der Gesundheit an der neuen Emscher – passend zur Gesundung des einst offenen Schmutzwasserlaufes im Herzen der Region!

Weiterlesen