
Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Dortmunder Rathaus (Foto: Archiv MIT)
Dank für ein Jahr ehrenamtlichen Einsatz in der Kinderhospizarbeit: Ende Januar hatte der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund seine ehrenamtlichen MitarbeiterInnen zum Neujahrsempfang eingeladen. Ohne Ehrenamtliche ist Kinderhospizarbeit nicht denkbar, denn sie sind es, die mit ihren regelmäßigen Besuchen und Begleitungen Lebensfreude und Entlastung in die betroffenen Familien bringen, die durch die Pflege eines lebensverkürzend erkrankten Kindes häufig bis an die seelischen und körperlichen Grenzen belastet sind. Weiterlesen
Um die Auszeichnung konnten sich bis zum 31. Oktober 2023 Einzelpersonen, Vereine, Bildungseinrichtungen und Unternehmen mit Wohnsitz bzw. Geschäftssitz in Dortmund mit innovativen Ideen und Projekten für einen besseren Tierschutz bewerben.
Eine Jury hatte die Bewerbungen gesichtet und bewertet. Die Kommission bestand aus VertreterInnen der Politik, Dr. Katharina Kalka als ehrenamtlicher Tierschutzbeauftragten der Stadt Dortmund und Dr. Christine Osmann, Tierärztin des Zoo Dortmund. Weiterlesen
„Wir freuen uns, die Möglichkeit zur Eröffnung einer dritten Kindertrauergruppe zu schaffen“, sagte Sabine Bartz, als sie MÖWE-Projektleiterin Beate Schwedler die Spende der Gemeinwohl-Stiftung der Sparkasse in Höhe von 7.800 Euro überreichte.
Die „DieWirDir“ Gruppe, die im Dezember zum zweiten Mal mit einem Verkaufsstand für „Ärzte ohne Grenzen“ auf dem Mengeder Nikolausmarkt vertreten war – vgl. Bericht auf MENGEDE:InTakt! vom 11.12.2023 – darf sich auch mit der online Spendenaktion „Nikolaus trifft DiewirDir auch hier“ über einen einen tollen Spendenerfolg freuen . Weiterlesen
Nicht erst seit dem Angriff der Hamas auf Israel gibt es eine zunehmende Zahl antisemitischer Vorfälle – auch im Sport.
Dabei ist davon auszugehen, dass das Dunkelfeld an Übergriffen gegen Jüdinnen und Juden in Deutschland deutlich größer ist als die offiziell gemeldeten Fälle. Vor diesem Hintergrund haben die GRÜNEN im Sportausschuss jetzt Fragen zur Situation im Dortmunder Sport eingebracht. Weiterlesen
Der Kurs „Smartphone für EinsteigerInnen“ im städtischen Begegnungszentrum Mengede – Bürenstraße 1 – richtet sich an Menschen ab 50, die sicherer im Umgang mit ihrem Smartphone werden möchten.
Die Tuc Bake Rolls sind die »Mogelpackung des Jahres 2023«. Mit großem Abstand gewannen die Brotchips des Unternehmens Mondelez den alljährlich von der Verbraucherzentrale Hamburg vergebenen Negativpreis. Insgesamt 54,7 Prozent und damit mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen gingen an den Snackartikel. Die Politik muss endlich handeln, um Verbraucherinnen und Verbraucher vor Mogelpackungen zu schützen, fordern die Hamburger Verbraucherschützer.
Am vergangenen Freitag, 19.1.20224, hat von 15.00 – 18.00 Uhr im katholischen Gemeindehaus, Friedrich-Naumann- Straße 9 wieder ein Repair-Café und Näh-Café stattgefunden. Es war die erste Veranstaltung in diesem Jahr – und somit eine passende Gelegenheit, allen Akteuren für die geleistete Arbeit im zurückliegenden Jahr mit einem gemeinsamen Abendessen zu danken. Weiterlesen
Seit 2023 ist die Kita Abenteuerland in Huckarde stolze Besitzerin eines Bodentrampolins im Außenbereich, welches bei den Kindern für Riesenspaß im Freien sorgt.
Auf einer Fläche von 94x94cm können die Kinder ihre Fertigkeiten im Hüpfen austesten und durch die Belastbarkeit von 250 kg dürfen auch die Erzieherinnen und Erzieher mal einen Sprung wagen.