IHK Nord und „Manager“ der Emscher und Lippe treffen sich zum Informationsaustausch

Gemeinsame Präsidiumssitzung im Dortmunder Rathaus

Die Präsidien der IHK Nord sowie der Emschergenossenschaft und des Lippeverbandes, darunter auch Dortmunds Oberbürgermeister Ullrich Sierau als Ratsvorsitzender der Emschergenossenschaft, haben sich am heutigen Freitag in einer gemeinsamen Sitzung im Dortmunder Rathaus über das Zukunftspotenzial dieser Region ausgetauscht. Während die IHK einen Ausblick auf die Konjunkturperspektive aus ihrer Sicht gab, stellten die beiden Wasserwirtschaftsverbände ihre großen Investitionsprojekte an Emscher und Lippe vor.  Dies ist einer heutigen Pressemitteilung von EG/LV zu entnehmen.

Weiterlesen

Volksbank Dortmund-Nordwest startet 1. VR-Förderprogramm in 2019

25.000 Euro stehen für gemeinnützige Vereine und Institutionen bereit

Vorstände Dr. Armin Schwarze und Stephan Schäffer (v.l)

Auch in 2019 unterstützt die Volksbank Dortmund-Nordwest im Rahmen ihres VR-Förderprogrammes wieder gemeinnützige Vereine und Institutionen aus der Region. Das Budget konnte von 22.500 Euro auf 25.000 Euro aufgestockt werden.

Weiterlesen

Wasser ist keine Ware! Gegen die Privatisierung der Wasserwirtschaft

Emschergenossenschaft:  Privatisierung der deutschen Wasserversorgung hätte sinkende Qualität bei steigenden Preisen zur Folge!

Bild: campact

Wasser ist keine Ware – und darf daher nicht den Profitinteressen privater Konzerne unterworfen werden! Die beiden öffentlich-rechtlichen Verbände Emschergenossenschaft und Lippeverband warnen daher vor JEFTA, dem geplanten Handelsabkommen zwischen Japan und der EU. Das Abkommen ermöglicht im aktuellen Entwurf die Privatisierung der deutschen Wasserversorgung. Die mögliche Folge: sinkende Qualität bei steigenden Preisen…!

 Wasserversorgung ist Teil der Daseinsvorsorge und gehört in öffentliche Hand!

Zu dem geplanten Abkommen hat die Emschergenossenschaft heute folgende Stellungnahme veröffentlicht:

„Emschergenossenschaft und Lippeverband fordern die Politik in Deutschland daher auf, die Wasserversorgung explizit vor Liberalisierung und Privatisierung zu schützen. Das Abkommen definiert zwar einige Bereiche, die vor Privatisierung geschützt sind. Nur ist Wasser nicht dabei. Das öffnet die deutsche Wasserwirtschaft für Konzerne. Zahlreiche andere Handelsabkommen enthalten jeweils Sonderartikel zu Wasser. Damit wird klargestellt: Wasser ist keine Handelsware und muss darum vom Abkommen ausgenommen sein. So eine Klausel wollen Emschergenossenschaft und Lippeverband auch für JEFTA.

Was kann drohen?
London, Lissabon, Berlin – dies sind drei Beispiele, die aufzeigen, welche Folgen eine Privatisierung der Wasserversorgung haben kann. Wasserleitungen wurden in diesen Städten aus Einspargründen nicht mehr modernisiert, die Wasserqualität wurde in der Folge schlechter, die Preise stiegen gleichzeitig dennoch rapide – in Berlin innerhalb weniger Jahre nach der Privatisierung um 35 Prozent, in Portugal sogar um fast 400 Prozent (Quelle: aktion.campact.de). Berlin hat seinen Ausflug in die Privatisierung 2013 beendet. Das Land musste seine Anteile an den Wasserbetrieben für rund 1,2 Milliarden Euro zurückkaufen. Die Gewinne aus den massiven Preissteigerungen strichen die Investoren dagegen selbst ein!

Zum Hintergrund:
Bei JEFTA handelt es sich um geplante Handelsabkommen zwischen der EU und Japan. Tritt es in Kraft, entsteht ein riesiger Wirtschaftsraum, der 30 Prozent des weltweiten Bruttoinlandsprodukts umfasst. JEFTA wäre das bislang größte Handelsabkommen der EU. Das Abkommen erleichtert nicht nur den Austausch von Waren und Dienstleistungen zwischen den Ländern. Viele der geplanten Regelungen können unseren Alltag stark beeinflussen. Vor allem droht uns mit JEFTA eine massive Privatisierung.

Was ist zu tun?
Es bleiben nur noch wenige Tage, um zu handeln. Schon am 11. Juli soll das Abkommen unterzeichnet werden – wenn der EU-Ministerrat nächste Woche zustimmt. Für Deutschland stimmt Wirtschaftsminister Peter Altmaier ab – und er ist für JEFTA. Die einzige Chance: Altmaier muss sich enthalten, wenn die SPD Nein zu JEFTA sagt.

Online-Petition unterzeichnen
Jeder kann seinen Beitrag gegen die drohende Gefahr der Privatisierung leisten. Auf www.aktion.campact.de gibt es die Möglichkeit, eine Online-Petition zu unterzeichnen. Damit wird die Politik aufgefordert, im Sinne der Verbraucher zu handeln.

 

Vertreterversammlung der Volksbank Dortmund-Nordwest

Festliche Veranstaltung im Zeichen des 130-jährigen Jubiläums

Der 130-jährige Geburtstag der Volksbank Dortmund-Nordwest war ein guter Grund, die diesjährige Vertreterversammlung in der Alten Kaue der Zeche Hansemann in Mengede durchzuführen. Es wurde bei dieser Gelegenheit wieder einmal deutlich, über welches Kleinod der Stadtbezirk Mengede mit den Gebäuden der ehemaligen Zeche Hansemann verfügt.

Weiterlesen

Volksbank Dortmund-Nordwest übergibt Spendenschecks

Rund 22.500 Euro gehen an gemeinnützige Vereine und Institutionen vor Ort

Die Volksbank Dortmund-Nordwest stellt jedes Jahr Mittel für gemeinnützige Projekte bereit. Sie fördert damit gemeinnützige Arbeit in der Region. Seit 2016 liegt die Entscheidungskompetenz für einen Großteil der Mittel beim Mitgliederbeirat, der aktuell aus 20 Mitgliedervertretern der Marktbereiche Mengede, Huckarde und Lütgendortmund besteht. Weiterlesen

Volksbank Dortmund-Nordwest weiterhin erfolgreich

Hohes Kundenvertrauen, gelungene Umstrukturierungen und engagierte MitarbeiterInnen sind Grundlage für eine solide Entwicklung

In diesem Jahr kann die Volksbank Dortmund-Nordwest auf ein 130-jähriges Jubiläum zurückblicken. Offizielles Gründungsdatum war der 10.5.1888. Aus diesem Anlass sind im Laufe des Jahres zahlreiche Events und Aktionen geplant – schon jetzt sollte die Jubiläums-Vertreterversammlung vorgemerkt werden, die für den 25.6.2018 in der „Alten Kaue“ der ehemaligen Zeche A.v.Hansemann geplant ist.

Weiterlesen

Immobilientag bei der Volksbank Dortmund Nordwest

 Info-Veranstaltung über Themen rund um die Immobilie

D:DCIM100DICAMDSCI0027.JPG

Das Volksbank Immobiliencenter und weitere Aussteller aus der Region präsentieren sich am 28. April von 10:00 bis 14:00 Uhr im Rahmen einer Messe zu unterschiedlichen Themen rund um die Immobilie.
Wie in den Vorjahren findet der Volksbank Immobilientag auch in diesem Jahr auf dem Gelände der Hauptstelle in Mengede statt.

Weiterlesen

Hochwertige Armbanduhr mit Kompassfunktion aus Mengede

Mengeder Designer veröffentlicht das Projekt 
„Sun Compass
Chronometer“ auf Kickstarter

Nobert Nowak ist Produktdesigner aus Mengede. Es könnte sein, dass demnächst eine vom ihm entwickelte Armbanduhr „das Licht der Welt“ erblickt.

Einige LeserInnen von MENGEDE:InTakt! werden sich vermutlich noch an ihn erinnern, als er über einen Zeitraum von 11 Jahren zukunftsweisend das Online Portal mengede-online.de betrieb, ehe er es im Dezember 2011 vom Netz nahm.

Weiterlesen

VR – Förderprogramm 2017 der Volksbank Dortmund-Nordwest

Volksbank Dortmund-Nordwest stellt 22.500 Euro für gemeinnützige Vereine

und Institutionen zur Verfügung

Der Volksbank Dortmund-Nordwest ist die Förderung der Region wichtig. Daher unterstützt sie regelmäßig gemeinnützige Projekte ihrer Mitglieder. Im Rahmen des zweiten VR-Förderprogrammes diesen Jahres stellt die Volksbank wieder Spendenmittel in Höhe von 20.000 Euro zur Verfügung.

Weiterlesen

Volksbank Immobilientag

Trend zur Immobilie sowie deren Erhaltung / Modernisierung ungebrochen

Die Volksbank Dortmund-Nordwest hat mit ihrem Immobilientag offensichtlich eine Marktlücke besetzt. Die am vergangenen Samstag durchgeführte Veranstaltung ist auf reges Interesse der Mengeder Bevölkerung gestoßen, dabei gab es keine Unterschiede ob es Mitglieder, Kunden oder Nichtkunden waren: Sie alle nutzten die Möglichkeit sich umfassend zu informieren.

Weiterlesen

Immobilientag bei der Volksbank Dortmund-Nordwest

 Info- Veranstaltung über Themen rund um die Immobilie

Die Experten des Volksbank Immobilien-Centers und weitere Aussteller aus der Region werden am 20. Mai von 10:00 bis 14:00 Uhr im Rahmen einer Messe über unterschiedliche Themen rund um die Immobilie informieren. Wie in den Vorjahren auch findet der Volksbank Immobilientag in und vor der Hauptstelle in Mengede statt.

Weiterlesen