Friede den Hütten, Krieg den Palästen! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Friede den Hütten, Krieg den Palästen!

Von Peter Grohmann

Am Ende der Osterwoche feiern Muslime, Christen und Atheisten an den Ufern des Neckars gemeinsam das Ende des Atomkraftwerks Neckarwestheim. Unser Atomkraftwerk befindet sich leider auf unsicherem Boden, wie der Stuttgarter Geologe Hermann Behmel siegessicher festgestellt hat. Er wurde daher geächtet, denn wer glaubt schon Geologen!? Ich, Büchner und die anderen AKW-GegnerInnen, auch wenn es bislang allenfallls 100, aber keine nennenswerten gemeldeten Störfälle gab!

Weiterlesen

Fröhliche Ostern? Eine Kolumne von Peter Grohmann

Fröhliche Ostern?

Von Peter Grohmann

Hunderttausende gehen in Polen auf die Straße – nein, nicht beim Ostermarsch, und zweimal nein: Nicht für die hunderte von Kindern, die vor, hinter, in und neben den Beichtstühlen sexuell mißbraucht wurden. Hunderttausende sind für den guten Ruf des Heiligen Vaters unterwegs, den sie nicht beschmutzen lassen wollen.

Weiterlesen

Pest, Cholera, Streik! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Pest, Cholera, Streik!

Von Peter Grohmann

Die Zahl der Menschen, die vom reinen Beifallsklatschen leben, sinkt. Das ist tragisch, und daher kommt es vermehrt zu gesellschaftlichem Unwohlsein, zu Wahlenthaltungen oder auch zu offensichtlichem Falschwählen, zu Leserbriefen, zu spontanen und unangemeldeten Demonstrationen und zu (leider grundgesetzlich garantierten) Streiks – und die spielen doch vor allem Putin in die Hände!

Weiterlesen

Stuttgarter Spätzünder – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Stuttgarter Spätzünder 

Während ukrainische Flüchtlinge mit Klaviermusik in Polen empfangen werden, weist das Land Flüchtlinge aus anderen Ländern aus rassistischen Motiven ab, stellte meine polnische Freundin Zara neulich fest. Die Welt ist nun mal ungerecht, sagte ich ihr, sonst wär‘ sie ein Paradies, und das will auch wieder niemand. Sie etwas gerechter zu machen, führt schnell zu Streit.

Weiterlesen

Was tun? – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Что делать? Tschto delat? Was tun?

Zuversicht bei Rheinmetall, Sorgen bei den Rentnerinnen – als ob ich’s geahnt hätte! Die Postbank spricht bereits von einem unbezahlbaren Alltag. Jeder dritte Deutsche muss nun wohl seine Ersparnisse anzapfen, um halbwegs unverfroren über die Runden zu kommen, jeder sechste Deutsche ist existentiell bedroht, von den Nichtdeutschen ganz zu schweigen. Weiterlesen

Küsst die Faschisten!*

Küsst die Faschisten!*

Von Peter Grohmann

Manche haben schon schwäbische Albträume, wenn sie nur den Namen Sarah Wagenknecht hören. Andere wieder können nicht mehr einschlafen, weil sie fürchten, Sarah würde über Nacht Kanzlerin werden und Antje Vollmer Kulturstaatssekretärin. „Sind die denn wie der Scholz von allen demokratischen Geistern verlassen?“, tät meine Omi Glimbzsch aus Zittau jetzt fragen – und gleich wieder einen Rückzieher machen: „Ich hab‘ schon Pferde kotzen sehen!“

Weiterlesen

Saudumme Ideen – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Saudumme Ideen

Von Peter Grohmann

Neben vielen anderen und bedenkenswerten, ja echt guten Ideen gibt es auch bedenkenlose, ja nahezu ordinäre Vorschläge, wie dem Elend auf der Welt zu begegnen wäre. Ein Beispiel ist die Forderung eher ärmerer Schichten, den Kapitalismus komplett abzuschaffen, also heute schon und mit Haut und Haaren. Alle Welt weiß: Kapitalismus hat in der Tat viel Unschönes an sich.

Weiterlesen

Frontbericht – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Frontbericht

Von Peter Grohmann

Rund 45 % der gefragten Menschen in Deutschland ist ein Krieg per se unangenehm, der andere Teil weiss auch nicht, was man noch tun soll und sieht ein schnelles Kriegsende eher in der Lieferung moderner Waffen. Verdächtig machen sich heute freilich aber alle, die zu Verhandlungen neigen – UN-Generalsekretär António Guterres etwa.

Weiterlesen

Ein Kommunist im Vatikan – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Ein Kommunist im Vatikan

Von Peter Grohmann

Ganz ruhig bleiben! Kommunismus bezeichnet zunächst mal gesellschafts-theoretische Utopien, die auf Ideen sozialer Gleichheit und Freiheit aller Gesellschaftsmitglieder, auf Gemeineigentum und kollektiver Problemlösung beruhen. Schön wär’s, sagt da meine Omi Glimbzsch und bleibt skeptisch. Aber ich kann sie an Franziskus verweisen: Ihr heiliger Vater ist da nämlich ganz anderer Meinung.

Weiterlesen

Jetzt Kampfjets! – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Jetzt Kampfjets!

Von Peter Grohmann

Kampfjets jetzt, sofort. Obwohl ich noch bissel unsicher bin! Fregatten ja, Drohnen gern, Haubitzen allemal, Mauser immer, wenn’s sein muss, U-Boote, taktische Atomwaffen aus Büchel oder so, Bodentruppen, Söldner, Verbandskästen – alles drin, aber ansonsten sag‘ ich mir: Lieber verhandeln.

Weiterlesen

Stoßtrupp Slomka – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Stoßtrupp Slomka

Von Peter Grohmann

„Haste gesehn, was die für stechende Augen hat?“ fragte mich meine Omi Glimbzsch aus Zittau, als ich neulich mal wieder die DDR besuchte. Omi sieht schlecht – sie hat tränende Augen, weil man aus der DDR hätte was Besseres machen können als diese verlängerte Ladentheke, glaubt sie. „Das war nich Marietta Slomka,“, sag‘ ich ihr, das war der Jens Riewa!“ Aber sie besteht darauf: „Ich bin doch nich meschugge! Wenns nicht die Slomka war, wars die Gahren Miosga!“

Weiterlesen

Braune Böller  – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Braune Böller

Von Peter Grohmann

Nein, nicht Neukölln, Borna: In der sächsischen Kleinstadt Borna (Landkreis Leipzig) haben am Silvesterabend etwa 250-300 deutsch- stämmige Menschen auf dem Marktplatz randaliert und Polizei, Einsatzkräfte und den Weihnachtsbaum (!) mit Böllern und Raketen angegriffen. Anwohner berichten von „Sieg Heil“-Rufen und Leute, die mit Vollmasken durch die Kleinstadt zogen. Die sächsischen Vollpfosten attackierten nach Weihnachtsbaum und Polizei auch das Rathaus. 

Weiterlesen

Wo ist der nächste Atombunker? – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Wo ist der nächste Atombunker?

Von Peter Grohmann

Meine Heimatzeitung, ein Fossil aus vordemokratischen Zeiten, bot zum Jahreswechsel der LeserInnenschaft elektrische Pfeffer- und Salzstreuer an – jetzt, wo allenthalben Pfefferspray verlangt wird! Den Menschen fehlt offenbar ganz einfach die Kraft für eigene Umdrehungen.  Weiterlesen

Puma kaputt – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Puma kaputt

Von Peter Grohmann

Nichts gegen Argentinien – wir sind ja alle Wessis! – aber wahrer Weltmeister ist Coco-Cola („süße Giftbrühe“ oder „Ami-Brause“, sagte meine Omi Glimbzsch aus Zittau schon zu DDR-Zeiten). Und heute? Kein Furz, kein Foto, kein Film aus Katarrh, beim dem nicht irgendwie, irgendwo fast alles durch Coca-Cola oder andere Sponsorensäfte versaut ist. OK, man kriegt ja auch in Deutschland schon lange keinen Sportler vor die Linse oder vor’s Mikro, der nicht irgendwie wie ein Werbeclown daherkommt – außer Boris Becker, der trägt in dieser Zeit Puma.

Weiterlesen