Archiv der Kategorie: Gesellschaft und Politik
Informationen der SPD-Fraktion Dortmund im Rat der Stadt Dortmund
Zu Besuch bei der 52. Kinder-Ferien-Party in der Helmut-Körnig-Halle
Auch in diesem Jahr bietet die Kinder-Ferien-Party wieder ein umfangreiches Programm für Kinder von 6 bis 13 Jahren an. In der Zeit vom 8. bis 19. Juli 2024 erwartet die Kinder von Montag bis Freitag in der Helmut-Körnig-Halle neben einem großen Sportangebot mit Fußball, Basketball, Hockey und Minigolf auch Attraktionen wie eine Bastel- und Farbstation sowie eine Hüpfburg.
Deutsche Umwelthilfe – DUH – reicht 204-seitige Verfassungsbeschwerde ein
Heute – am 17.7.2024 – tritt das entkernte Klimaschutzgesetz in Kraft und zeitgleich reicht die DUH ihre 204-seitige Verfassungsbeschwerde beim Bundesverfassungsgericht ein!
Hierzu gibt es die folgende Stellungnahme von Jürgen Resch – Bundesgeschäftsführer der DUH:
Was für ein Krimi: Am Montag hatten wir seit 10 Uhr vor dem Berliner Oberverwaltungsgericht über knapp neun Stunden für die Saubere Luft gekämpft, als uns die Nachricht erreichte, dass der Bundespräsident buchstäblich in allerletzter Minute nach fast zweimonatiger Prüfung doch seine Unterschrift unter die Entkernung des Klimaschutzgesetzes gesetzt hat. An diesem Montag, 15. Juli, lief nämlich die Frist aus, nach der Bundesverkehrsminister Wissing aufgrund des nun entkernten Klimaschutzgesetzes gezwungen gewesen wäre, entweder ein Wochenendfahrverbot oder eben ein Tempolimit auf Autobahnen zu erlassen. Zu letzterem hätten wir Porsche-Minister Wissing gerne mit einem fertig vorbereiteten umfangreichen Klagetext im Rahmen eines gerichtlichen Eilverfahrens gezwungen. Nun hieß es am Montag, während der zwei kurzen Pausen der bis in die Abendstunden dauernden Gerichtsverhandlung und während einer fast schlaffreien Montagnacht von einem Vollstreckungsverfahren auf die Einreichung einer Verfassungsbeschwerde umzustellen und die für den Folgetag geplante Pressekonferenz auf die neue Sachlage auszurichten. Was uns dann auch tatsächlich gelang!
Cartoon des Tages
Volltreffer – Eine Kolumne von Peter Grohmann

Peter Grohmann
Volltreffer
Von Peter Grohmann
Die Waffennarren, Burger King und die Republikaner sind auch nicht mehr das, was sie mal waren: Der Schuss daneben auf den Freund der Handfeuerwaffen ist ein Volltreffer auf dem Weg zum Sieg. Oder zweifelt noch irgendjemand irgendwo? Aber umgekehrt klappt’s: Bei einem Angriff auf einen Hamas-Führer wurden acht Zivilisten getötet. Oder 80? Die Null wurde von den Babyloniern erfunden.
Ratsfraktion B 90/ Die Grünen: PM
GRÜNE besichtigen neue Lessing-Grundschule
Seit März 2023 steht der Neubau der dreizügigen Lessing-Grundschule in der Nordstadt am Sunderweg, der rund 300 Schülerinnen und Schülern optimale Lernbedingungen bietet.
„Bundespräsident legitimiert rückwirkend den Rechtsbruch der Bundesregierung“
Neues Klimaschutzgesetz –
BUND legt Verfassungsbeschwerde ein
Zur Unterschrift von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier unter das novellierte Klimaschutzgesetz (KSG) erklärt Olaf Bandt, Vorsitzender des Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND):
„Mit seiner Unterschrift legitimiert der Bundespräsident gewissermaßen rückwirkend den Rechtsbruch der Bundesregierung beim Klimaschutz. Deutschland vertagt den Klimaschutz damit weiter in die Zukunft. Das Bundesverfassungsgericht hatte 2021 ein klares Urteil gesprochen. Doch die Ampel-Koalition verweigert die Umsetzung.
Seniorenbüro Mengede – aktuell
Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
Termin: Jeden letzten Montag im Monat von 14.30 – 16.00 Uhr; nächstes Treffen: 29.07.2024
Veranstalter: Seniorenbüro Mengede
Ort: evangelisches Gemeindehaus Bodelschwingh, Parkstr. 9
75 Teilnehmer*innen haben ihre Schulabschlüsse an der VHS bestanden

© Marcus Zablotny
Segeln für alle
GRÜNE Ratsfraktion Dortmund besucht
Sail together am Phoenix See 
Segeln für alle – das ist das Ziel, das sich der Verein Sail together gesteckt hat. Der Verein ist seit 2011 auf dem Phoenix See mit zwei inklusiven Schiffen aktiv, um auch Menschen mit Behinderungen Zugang zum Segelsport zu ermöglichen.
Cartoon des Tages
BUND-TIPP: Umgang mit Wespen – Tipps für die friedliche Co-Existenz
Ladepäuschen – noch nie gehört?
Das Ladepäuschen – nun auch im Stadtbezirk Mengede
Von Jürgen Utecht
So ist es angefangen:
Nach nun 29.000 Kilometern mit meinem Ebike wurde mir klar, wie wichtig private Lademöglichkeiten sind, wenn Steigungen und Gegenwind den Akku geleert haben.
Da es im Stadtbezirk Mengede bisher noch keine öffentliche Lademöglichkeit gibt, habe ich zunächst versucht mit Hilfe von Stadtbezirksmarketing, Wirtschaftsförderung und dem ADFC einen Sponsor für die „Nette Steckdose“ zu finden (Analog zur „Netten Toilette“).
Schöne Oldtimer und viele Autoliebhaber
Deutsche Kinderhospiz Dienste profitieren vom
9. Schumann Classic Day mit 5000 Euro
Auf den ersten Blick passen die Leidenschaft für historische Fahrzeuge und die faszinierende Welt der automobilen Industriekultur mit dem Thema Kinderhospizarbeit nicht zusammen – auf den zweiten Blick doch! Denn die Deutschen Kinderhospiz Dienste mit ihrem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst in Dortmund haben vom 9. Schumann Classic Day, der Ende Juni im Revierpark Wischlingen stattfand, finanziell profitiert. Die Unternehmensgruppe Schumann als Veranstalter des Classic Day überreichte jetzt einen Spendenscheck in Höhe von 5000 Euro in Dortmund.