
Eine Fachfirma näherte sich dem Verdachtspunkt im bergmännischen Vortrieb.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Eine Fachfirma näherte sich dem Verdachtspunkt im bergmännischen Vortrieb.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki
Die Demokratie ist nur so lange stabil, wie sich der Souverän für sie entscheidet. Diese Macht des Volkes ist Lebensader und wunder Punkt demokratischer Staatsformen. Zur Zeit dominieren viele negativen Schlagzeilen – „…viele Leute haben Angst vor der Zukunft und sehen Wohlstand und Demokratie gefährdet“, so Gerhart Baum, der ehemalige Bundesinnenminister. Doch was kann man selbst tun, um die Demokratie zu stärken?
Radldankfest am Radwall
© Stadt Dortmund
Wissenschaftskonferenz
©
Abwasserkanal Emscher
© Jochen Durchleuchter/EGLV
In Außensprechstunden des Seniorenbüros im Gemeindehaus der kath. Kirchengemeinde St. Josef in der Friedrich-Naumannstr. 9 in Nette erhalten Ratsuchende Informationen zu allen Fragen rund um das Thema „Älter werden“. Weiterlesen
Zahlreiche Angebote für Jung und Alt erfreuten die Besucher rund um den Kirchturm der katholischen St. Remigiuskirche in Mengede. Bei strahlendem Sonnenschein waren besonders die schattigen Plätze beliebt, um miteinander ins Gespräch zu kommen. Weiterlesen