ProFiliis- Stiftung unterstützt Jugendzentrum „Smile“

Die Stiftung bewilligte Fördermittel in Höhe von 3.220,- Euro.

In einer der letzten Vollversammlungen der Jugendfreizeitstätte Nette „Smile“ brachten die BesucherInnen ihren Wunsch nach bequemen und vielseitig verwendbaren Sitzmöbeln zum Ausdruck. Die Einrichtungsleiter Till Goertz und Robert Austmann verfassten daraufhin einen entsprechenden Förderantrag an die Stiftung „ProFiliis“ in Obernette.

Weiterlesen

Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ feiert seine Ehrenamtlichen

Hunderte Ehrenamtliche engagieren sich in Dortmund für das Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“
Nun wurden sie bei einem Ehrenamtsabend für ihren Einsatz gewürdigt.

Der Unterstützungsbedarf für geflüchtete und in Dortmund angekommene Menschen hat sich über die Jahre verändert und ist vielfältiger und anspruchsvoller geworden – das hob Stadträtin Monika Nienaber-Willaredt in ihrer Begrüßung hervor. „Durch die Erfahrungen in der Vergangenheit haben wir gelernt, dass wir auch diese Herausforderungen durch stetigen Austausch und gegenseitige Unterstützung bewältigen können“, so die Dezernentin.

Weiterlesen

Aufbruch Fahrrad Dortmund – aktuell

Fahrraddemonstration „Kidical Mass“ kämpft für sichere Radwege

und kinderfreundliche Städte

Am Samstag, den 4. Mai 2024, wird Dortmund zur fröhlichen Fahrradstadt, wenn die „Kidical Mass“ durch die Straßen rollt. Die Familien-Fahrraddemo, organisiert von der Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad Dortmund, setzt sich für sichere Radwege und eine kinderfreundliche Verkehrsgestaltung ein. Weiterlesen

Seniorenpark am Burgring – aktuell

Frühlingsmarkt im Seniorenpark Mengede – Burgring 3

Von Natalia Krakau

 

Es ist schon einige Tage her, dass der Seniorenpark Mengede zwischen 11 und 17 Uhr wieder seine Türen zum traditionellen Frühlingsmarkt öffnete. Allerlei Stände voller Kunstgewerbe- und Handarbeitsartikel vermittelten eine fröhliche Stimmung, das Wetter tat sein Übriges.

Weiterlesen

GRÜNE wollen Fahren ohne Fahrschein entkriminalisieren

Entlastung für Polizei und Justiz, kein Schaden für die DSW 21

Wer ohne Ticket den öffentlichen Nahverkehr nutzt, macht sich strafbar. Das sogenannte „Erschleichen von Leistungen“ wird bisher – auf Antrag – strafrechtlich verfolgt, vor Gericht können dafür auch Geld- oder Freiheitsstrafen verhängt werden. Zudem fällt das erhöhte Beförderungsentgelt an, das die Verkehrsbetriebe erheben.

Weiterlesen

Gegen den Fachkräftemangel, für die Integration

 FABIDO stellt mit Modellprojekten wichtige Weichen

Dortmund wächst – und damit auch der Bedarf an Kinderbetreuung. Der städtische Kita-Träger FABIDO möchte mit zwei Modellprojekten neue Zielgruppen als Fachkräfte gewinnen.
Die Programme „Startklar“ und „Kita-Einstieg“ richten sich vor allem an Menschen, die aus dem Ausland zugewandert sind. Schon im Oktober könnte es losgehen. Der Rat entscheidet in seiner Sitzung am 16. Mai darüber.

Weiterlesen

Ohne Hauptamt kein Ehrenamt

Erfolgsprojekt „Begegnung VorOrt“ stärkt SeniorInnenarbeit in Bezirken

Plauderbänke, Boule-Nachmittage, Graffiti für Oma und Enkelin oder Kochen nur für Männer: Seit 2020 unterstützt das Projekt „Begegnung VorOrt“ die Senior*innenarbeit. Nach einer Pilotphase wird das Konzept nun der Politik präsentiert.

Weiterlesen

KiZooDo aktuell

KiZooDo ermöglicht kostenlosen Zoo-Besuch für Schulkinder

Der Förderverein Kinder und Zoo Dortmund, kurz KiZooDo, ermöglich seit 2018 Kindern unvergessliche Erlebnisse im Zoo Dortmund aviator betting game app. Mit der Aktion „Zoostrolche“ für Kinder von 6-12 hat sich KiZooDo zur Aufgabe gemacht, für die Kinder Bildung mit Spaß zu verbinden.

Weiterlesen

Ambulanter Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn

Creativa-Aussteller spenden 2000 Euro an Löwenzahn

Die Messe Creativa gehört genauso zu Dortmund wie der Ambulante Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn seit mittlerweile sechs Jahren zu Dortmund gehört. Jetzt hat Löwenzahn von der Creativa, bei der es Ende März in den Westfalenhallen um Trends, Inspirationen und Produkte für die Kreativ-Community ging, profitiert. Noch vor Ort nahm Koordinatorin Irene Mechsner eine 2000-Euro-Spende entgegen. Weiterlesen

Klein, handlich, praktisch: Aus dem Dortmund-Pass wird die Dortmund-Karte

Neuer Look und neue Berechtigtengruppen

Die Dortmund-Karte, vormals Dortmund-Pass, gewährt SozialleistungsempfängerInnen Rabatte für Kultur- und Freizeitangebote. Der neue Scheckkarten-Look ist handlicher. Auch neue Berechtigte können profitieren.
Der Sozialausschuss der Stadt Dortmund hat ein neues Konzept für den Dortmund-Pass beschlossen. Das Angebot läuft ab sofort unter dem Namen „Dortmund-Karte“. Damit erweitert sich das Angebot. Die neue Dortmund-Karte bietet noch mehr Menschen, die Anspruch auf Sozialleistungen haben, Vergünstigungen für Freizeit- und Kulturveranstaltungen.

Weiterlesen

OB Westphal hat am 10.4.24 das neue Mural in Mengede zur Erinnerung an Werner Krumme eingeweiht (Nachtrag)

Kunstwerk setzt wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus

Der Dortmunder Werner Krumme rettete während des Holocausts zahlreiche Jüdinnen und Juden. Nun erinnert ein Mural an der Jugendfreizeitstätte JaM an seine Zivilcourange und setzt ein wichtiges Zeichen gegen Antisemitismus. Dort wurde in Zusammenarbeit mit dem „Combat Antisemitism Movement“ sowie der Organisation „Artists 4 Israel“  ein großes Wandgemälde erstellt, um in Würdigung der Taten von Werner Krumme ein Denkmal zu schaffen.

Neben dem OB Westphal sprach am 10.4. auch der Leiter der Mahn- und Gedenkstätte Steinwache – Markus Günneweg, dessen Worte der Erinnerung wir am 11.4.24 abgedruckt haben.
Zum guten Abschluss veröffentlichen wir heute die
Grußworte von Oriana Marie Krüger vom COMBAT ANTISEMITISM MOVEMENT
.

 

Weiterlesen

Bücherflohmarkt für „Löwenzahn“ Dortmund

Fast 12.760 Euro für Löwenzahn Dortmund
und schwerstkranke Kinder

Stefanie Furtak liebt Bücher. So sehr, dass sie sie selbst nicht nur reihenweise liest und verschlingt, sondern ihre Liebe und Leidenschaft auch nutzt, um Spenden zu sammeln und damit anderen zu helfen – in diesem Fall dem Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn Dortmund. Weiterlesen

DORTBUNT – siebte Auflage des Stadtfests am ersten Mai-Wochenende

Zwei Tage, drei Events –
DORTBUNT.city, DORTBUNT.nebenan und DORTBUNT.live

Ganz Dortmund feiert am ersten Mai-Wochenende: Das Stadtfest DORTBUNT geht in die nächste Runde und lädt dazu ein, zwei Tage lang die Vielfalt der Stadt zu entdecken – in der City, daheim in der Nachbarschaft oder zu Hause am Bildschirm!

Weiterlesen