Archiv der Kategorie: Solidarität/Soziales
Gesprächsangebot für Angehörige von Menschen mit Demenz
Alzheimer Gesellschaft Dortmund – Aktuell
Online-Gesprächskreis lädt zum Austausch ein 
Von Thomas Brandt
Am Donnerstag, 25. April findet um 17.00 Uhr der nächste Online-Gesprächskreis über die Plattform „Zoom“ statt.
Mit diesem Angebot, jeweils am letzten Donnerstag i. Monat, möchte die Alzheimer Gesellschaft Dortmund insbesondere auch berufstätige Angehörige mit der anspruchsvollen Aufgabe einer häuslichen Pflege oder Betreuung eines an Demenz erkrankten Menschen nicht im Stich lassen.
MIT befragt Bundes- und LandespolitikerInnen vor Ort
MIT fragt Jens Peick –

Foto: Wahlkreisbüro Jens Peick
MdB der SPD-Fraktion und Vorsitzender der Dortmunder SPD
Vorbemerkungen:
Im Sommer 23 war Jens Peick im SPD-Stadtbezirk Mengede zu Besuch.
MIT hat über den Besuch berichtet und die Frage gestellt, warum sich – nach den äußeren Eindrücken wohlgemerkt – nur wenige Marktbesucher getraut haben, auf Jens Peick zuzugehen und spontan oder gut vorbereitet aktuelle Fragen zu stellen.
Daraus entwickelte sich die Idee, den Abgeordneten, zu deren Wahlkreis der Stadtbezirk Mengede zählt, Gelegenheit zu geben, ausführlich über ihre Arbeit zu berichten – und das nicht nur vor den Wahlen. Wir starteten die Serie mit Jens Peick. Er hat uns auf den Gedanken gebracht – er war mutig genug, sich auf das Experiment einzulassen.
Weiterlesen
Ein Jahr Atomausstieg: Erneuerbare auf Rekordhoch
BUND kritisiert populistisches Wiedereinstiegsgerede
- Atomstrom längst durch erneuerbare Energien ersetzt
- Deutschland muss grünen Erneuerbaren-Pfad konsequent weitergehen
- Investitionen in Atomtechnologie schwächen Energiewende
ProFiliis-Stiftung – Aktuell
ProFiliis-Stiftung unterstützt Kinderschutz-Zentrum Dortmund

v.l.n.r.: Svenja Felbier (Projektmanagement ProFiliis), Martine Niemann (Leitung Kinderschutz-Zentrum Dortmund), Thomas Schieferstein (Vorstand ProFiliis).
Am 12. März übergaben Svenja Felbier und Thomas Schieferstein von der ProFiliis-Stiftung einen symbolischen Scheck in Höhe von 8.000.- Euro an Martina Niemann vom Kinderschutz-Zentrum Dortmund. Die Zuwendung soll für Beratung und Therapie von traumatisierten Kindern und Jugendlichen verwendet werden.
Ratsfraktion BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN
Schutz statt Verdrängung –
Sicherheit von obdachlosen Menschen muss politisch in den Mittelpunkt rücken
Nach dem gewaltsamen Tod von zwei obdachlosen Männern durch die Polizei und einen Minderjährigen in der vergangenen Woche wurde nun bekannt, dass vor wenigen Tagen das Nachtlager einer obdachlosen Frau bewusst angezündet worden ist. Die Polizei ermittelt in diesem Fall wegen versuchten Mordes aus Heimtücke. Vor dem Hintergrund dieser geballten Ereignisse ist es aus Sicht der GRÜNEN deshalb mehr als überfällig, die Sicherheit obdachloser Menschen in Dortmund in den Mittelpunkt des politischen Handelns zu rücken.
Begegnungszentrum Mengede – aktuell
Vortrag über 3D-Druck im städtischen Begegnungszentrum Mengede 
Wie funktioniert 3D-Druck?
Löwenzahn aktuell: Tag der Geschwister
Löwenzahn schreibt mit Löwenbande wahre Erfolgsgeschichte in Dortmun

Löwenbande bei Löwenzahn boomt
Wenn sie mit der Löwenbande bei Ausflügen oder zu Aktionstagen unterwegs sind, können sie einfach sie selbst sein, können Dinge tun und genießen, die im Alltag mit ihren schwerstkranken Geschwistern sonst häufig nicht möglich sind. Beim Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn in Dortmund wird 45 Jungen und Mädchen regelmäßig eine besondere Aufmerksamkeit zuteil – in den mittlerweile drei Geschwistergruppen, die seit Kurzem René Klabunde koordiniert. Zum bundesweiten Tag der Geschwister am gestrigen 10. April macht Löwenzahn darauf aufmerksam, wie wichtig die Geschwistergruppenarbeit für die ambulante Kinder- und Jugendhospizarbeit ist.
150 Kinder erleben spannende Osterferien auf Gut Königsmühle
Vielfältiges Angebot der Stiftung help and hope
auf Gut Königsmühle
Während der Osterferien haben rund 150 Kinder zwei aufregende Wochen auf Gut Königsmühle verbracht. Die Stiftung help and hope bot ein vielfältiges Programm für Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren. Neben einer Fülle von Spiel- und Bewegungsangeboten konnten die Ferienkinder auch neue Erfahrungen sammeln. Weiterlesen
Westerfilde & Bodelschwingh räumen auf
Einladung zum Frühjahrsputz und Waldspaziergang
Herausragendes freiwilliges Engagement zeichnet die FreiwilligenAgentur Dortmund e.V. mit dem Preis „Engagement anerkennen“ aus.
Die Bewerbungsphase für den Preis der FreiwilligenAgentur Dortmund ist eröffnet
Mit dem Preis „Engagement anerkennen 2024“ stellt die FreiwilligenAgentur Dortmund Ehrenamtliche in den Mittelpunkt und sagt „Danke!“. Die Auszeichnung würdigt herausragendes freiwilliges Engagement von Einzelpersonen und Organisationen. Bis zum 14. Juli haben Dortmunder Einrichtungen und Initiativen die Möglichkeit, sich für den Preis zu bewerben.
Begegnung VorOrt Mengede – Aktuell
Frühlingshaftes Liedercafé in Mengede
Am Donnerstag, 11. April, findet um 15:00 Uhr das nächste fröhliche Liedercafé im ev. Gemeindehaus Mengede – Wiedenhof 2 – statt.
Jede/r kann sich auf den Weg machen!
Zum zweiten Mal in Dortmund: Konfettilauf am 13./14. April
Von J. Meyer-Kleinmann
ProFiliis-Stiftung unterstützt GESCHWISTERGRUPPENARBEIT von LÖWENZAHN DORTMUND auch 2024
Seit fünf Jahren an der Seite der „Löwenbande“ 
Geschwister von schwerstkranken Kindern müssen mit ihren Bedürfnissen häufig zurückstecken, da der Alltag mit ihren todkranken Schwestern oder Brüdern eine enorme Herausforderung und Belastung für die Familie darstellt. Deshalb gibt es in der ambulanten Kinder- und Jugendhospizarbeit von Löwenzahn in Dortmund auch für sie einen besonderen Platz: in der „Löwenbande.“
Vierter Benefiz-Ostermarkt des Inner Wheel Club Hörde
Benefiz-Ostermarkt im Rombergpark brachte 6.000 Euro

Spendenübergabe nach dem Benefiz-Ostermarkt 2024 im Botanischen Garten Romberpark; Foto: Stadt Dortmund / Anke Widow