Die neue Dortmund-Karte kann ab sofort beantragt werden 

Gute Nachricht für Menschen mit wenig Geld 

Die neue Dortmund-Karte für Menschen mit geringen Einkommen kann ab sofort online auf der städtischen Internetseite beantragt werden.
Die Karte ersetzt den bisherigen Dortmund-Pass. Mit der Dortmund-Karte können unverändert verschiedene städtische Angebote wie zum Beispiel Besuche in städtischen Hallenbädern oder im Zoo vergünstigt oder sogar kostenlos in Anspruch genommen werden.

Weiterlesen

Kindertrauerzentrum MÖWE – aktuell

Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung hilft dem Kindertrauerzentrum MÖWE

A. Becker und I. Ehlers von der Artur-und-Lieselotte-Dumcke-Stiftung informierten sich bei MÖWE-Projektleiterin B. Schwedler über die Arbeit des Kindertrauerzentrums  (Foto: Lisa Rose)

Mit einer Spende in Höhe von 8.500 Euro unterstützt die Artur- und Lieselotte-Dumcke-Stiftung das Kindertrauerzentrum MÖWE in Hörde. „Wir freuen uns, dass wir dem neuen Dortmunder Angebot zur Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche helfen können“, sagt Irmgard Ehlers, die die Stiftung vertritt.

Weiterlesen

Frühlingsbeginn auf Gut Königsmühle

 Stiftung help and hope eröffnet

Saisoneröffnung auf Gut Königsmühle

die Saison 2024

Pünktlich zum Frühlingsanfang hat die Stiftung help and hope am vergangenen Sonntag offiziell in die Saison 2024 eröffnet. Familien mit Kindern waren eingeladen, bei Hüpfburg, Entenangeln sowie Dosen- und Ringewerfen einen wunderbaren Tag auf Gut Königsmühle zu verbringen. Weiterlesen

Stiftung help and hope – aktuell

Stiftung help and hope tanzt für den guten Zweck

Freuten sich Sänger Gregor Glanz (M.) auf der Charity-Party begrüßen zu dürfen (v.l.): Fabian Neuser, Patrizia Aundrup, Sandra Heller und Silvana Ruddat von der Stiftung help and hope. (Foto: Stephan Schütze)

Help and Hope Charity Party bei Overkamp   Copyright Stephan Schuetze

Feiern und Wohltätigkeit. Dass dies eine gute Kombination ist, hat am vergangenen Freitag die Stiftung help and hope eindrucksvoll bewiesen. Bereits zum dritten Mal veranstaltete sie in Overkamps „Westfalenhütte“ in Höchsten eine Charity-Party. Rund 200 Förderer und Freunde waren der persönlichen Einladung der Stiftung gefolgt. Weiterlesen

Eine Halbzeit Sprache, eine Halbzeit Fußball

page1image24628272

ProFiliis-Stiftung fördert das Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“ in Dortmund

Eine Halbzeit Sprache, eine Halbzeit Fußball, das ist die Grundidee hinter dem Bildungsprogramm „Fußball trifft Kultur“, welches von der Frankfurter LitCam (Literacy Campaign) bereits 2007 ins Leben gerufen wurde und seit 2015 auch in Dortmund umgesetzt wird. Dabei ist der Fußball das verbindende und motivierende Element, welches Kindern aus sozio-ökonomisch benachteiligtem Umfeld das Lernen erleichtert. Seit diesem Schuljahr unterstützt ProFiliis die Durchführung des Programms an der Anne-Frank- Gesamtschule.

Weiterlesen

Stiftung help and hope aktuell

(v.l.): Sabine Scamoni, Andreas Demtröder, Nathalie Varga (Foto: Ira Hördemann)

Die Stiftung help and hope freut sich über eine Spende der
thyssenkrupp MillServices & Systems GmbH

 Erneut hat die thyssenkrupp MillServices & Systems GmbH die Wunschbaum-Aktion der Stiftung help and hope unterstützt. Durch den Verkauf von Wunschsternen und die Organisation eines internen Nikolausmarktes konnte ein beeindruckender Betrag in Höhe von 6.460 Euro gesammelt werden. Diese großzügige Spende ermöglichte es, deutschlandweit vielen gemeinnützigen Organisationen zu helfen und 430 Kindern ein strahlendes Weihnachtsfest zu bereiten. Weiterlesen

„YOU NEVER WALK ALONE“ und OSTERSPENDENKAMPAGNE

 Familien mit todkranken Kindern werden mit Hilfe der Deutschen Kinderhospiz Dienste
und des Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Löwenzahn vernetzt

Die Diagnose, dass ihr Kind möglicherweise niemals erwachsen wird, stürzt Familien innerhalb von Sekunden in einen Sturm der Verzweiflung, Hilflosigkeit und manchmal sogar Isolation. Die Deutschen Kinderhospiz Dienste (DKD) helfen unmittelbar und lebensnah. Denn ihr Schicksal stellt eine Familie vor häufig schwer zu bewältigende Herausforderungen. Das hat auch die Familie von Emil erlebt.

Weiterlesen

Werke und Veranstaltungen zum Thema Demenz im Begegnungszentrum Mengede

Wanderausstellung „Demensch“  im Begegnungszentrum Mengede und
Veranstaltungen zum Thema Demenz

Noch bis zum 22. März können BesucherInnen Cartoons von Peter Gaymann betrachten und an Veranstaltungen rund um das Thema Demenz teilnehmen. Ein Überblick:

Weiterlesen

Stiftung help and hope – aktuell

Veranstaltungstermine auf Gut Königsmühle für die Zeit
von März bis Mai 2024

Saisoneröffnung: Am Sonntag, 17. März 2024 von 11 bis 17.30 Uhr.
Die Stiftung help and hope lädt alle Familien mit Kindern ein, gemeinsam den Frühling willkommen zu heißen und den Start in die neue Saison zu feiern. Geboten wird ein abwechslungsreiches Programm mit Hüpfburg, Dosen- und Ringwerfen und mehr.

Weiterlesen