
Bei den dramatischen Hochwasserereignissen im Juni 2021 lief das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Mengede/Ickern randvoll. © Rupert Oberhäuser/EGLV
Bei den dramatischen Hochwasserereignissen im Juni 2021 lief das Hochwasserrückhaltebecken (HRB) Mengede/Ickern randvoll. © Rupert Oberhäuser/EGLV
Dr. Erich Kretzschmar (NABU Dortmund) und Matthias Mause (Biologische Station) führten eine ca. 15-köpfige Gruppe durch das Gebiet zwischen Herrentheyer Bach und der Halde Groppenbruch.
Der dynamische Hitzeaktionsplan Dortmund ist für den Bundespreis „Blauer Kompass“ nominiert
© Stadt Dortmund / Rathke
So könnte der Spielbereich des Grünen Rings am Ende aussehen.
© ARGE Atelier Loidl Landschaftsarchitekten Berlin
Seit Ende April hat DSW21 eine neue Generation Stadtbahnen im Einsatz
Im Zuge der Bauarbeiten im Bereich des Hochwasserrückhaltebeckens Emscher-Auen in Ickern und Mengede müssen ab Montag, 27. Mai, die Rad- und Fußwege im Bereich des Talsperren-Bauwerkes gesperrt werden. Eine Umleitung wird eingerichtet und ausgeschildert. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zu vier Wochen andauern. Die Emschergenossenschaft bittet um Verständnis.
Jürgen Resch, DUH; Foto: DUH
Was für ein grandioser Tag für den Klimaschutz in Deutschland! Einen Tag bevor der Bundesrat über die Entkernung des Klimaschutzgesetzes abstimmt, haben wir in einer fast sechsstündigen Marathon-Gerichtsverhandlung Fakten für einen verbindlicheren Klimaschutz geschaffen. Gleich vier Bundesministerien versuchten erfolglos das Gericht davon zu überzeugen, dass wir weder klagebefugt seien, noch dass sie ihr Klimaschutzprogramm für die Jahre bis 2030 um konkrete Maßnahmen wie das von uns geforderte Tempolimit auf Autobahnen, Stopp der Klimakiller-Dienstwagen Subventionierung oder die energetische Sanierung von Schulen und Kindergärten nachbessern müssten.
Am Sonntag, 26. 5. 24, findet im Fredenbaumpark der Tag der Biologischen Vielfalt statt – mit einem unterhaltsamen und informativen Programm für die ganze Familie. Auch die Oesterholz-Grundschule ist schon bestens vorbereitet.