Hauptschule Nette im Abschlussjahr 1970

Klassentreffen der Hauptschule Nette geplant:

Klasse 9C, Abschlussjahr 1970 

Das Schulleben des Abschlussjahres 1970 begann im Jahr 1962 mit der Einschulung in die Schliemannschule.
Die meisten Kinder waren im Alter von 6 – 7 Jahren. Beim Einschulungstermin gab es die obligatorischen Fotos – allerdings mussten die Kinder für das Klassen-Foto in zwei Gruppen aufgeteilt werden – wie den beiden Fotos auf dieser Seite zu entnehmen ist.

Weiterlesen

Karnevalsnachlese : Rosenmontag in der Tagespflege am Königshalt

 Riesenstimmung bei einer kleinen, aber feinen Karnevalsfeier

Von Diethelm Textoris

Lange überlegen musste ich nicht, als die Pflegedienstleiterin Jessica Weidlich mich fragte, ob ich am Rosenmontag für ihre Tagesgäste Stimmungsmusik machen wollte. Mich reizte die Aufgabe, Menschen in meiner Altersklasse, manche etwas jünger, manche auch um einiges älter, für etwa zweieinhalb Stunden in eine fröhliche Stimmung zu versetzen. So wurden wir uns schnell einig. Weiterlesen

Rock and Pop meet Organ

Rockklassiker erklingen auf der Kirchenorgel in St. Christophorus Huckarde

Von Diethelm Textoris

Wer an ein Orgelkonzert denkt, dem fallen im Allgemeinen die musikalische Begleitung bei Gottesdiensten, Choralgesängen oder die großen Instrumentalwerke von Johann Sebastian Bach ein. Ganz andere musikalische Inhalte bietet das Konzert, das am 16. März um 17.00 Uhr in der katholischen St. Christophorus Kirche in Huckarde stattfindet. Unter dem Titel „Rock and Pop meet Organ“ zeigt Organist Hans-Ulrich Peuser, seit über 50 Jahren Kirchenmusiker, welch breites Feld der Ausdrucks- und Darstellungsmöglichkeiten die von vielen als „Königin der Musikinstrumente“ bezeichnete Kirchorgel zu bieten hat.  Weiterlesen

„Shakespeare to go“ kommt auch nach Mengede

Shakespeare to go

Ich hatte die Gelegenheit für Shakespeare to go (ein Theater-Streifzug durch die Stücke von William Shakespeare) die erforderliche Musik zu produzieren, die im Schauspiel an verschiedenen Stellen verwendet wird.

Am 9.3.2025 konnte ich dies erstmals auf einer Probe live Markus Veith mit diesem neuen Stück erleben und war als bekennender „Shakespeare-Laie“ begeistert. Es war komisch, tragisch, beängstigend, spannend und besonders die Umsetzung der Dialoge verschiedenster männlicher und weiblicher Charaktere durch einen Schauspieler war überzeugend.

Im Rahmen der Melange-Veranstaltungen im Mengeder Burghof kommt das Einmann-Schauspiel auch nach Mengede!

Die übliche Melange-Ankündigung im MiT kommt rechtzeitig. Weiterlesen

Wahl des Seniorenbeirates – Jede Stimme ist wichtig

Unser Motto:  Senioren für Senioren

Alle Dortmunder*innen ab 60 Jahren haben in diesen Tagen die Briefwahlunterlagen für die Wahl des neuen Seniorenbeirates erhalten.

Die Wahl läuft bis zum 27. März 2025.

Mit der Wahl können die Dortmunder*innen entscheiden, wer in den nächsten fünf Jahren ihre Interessen vertritt. Der Seniorenbeirat setzt sich für eine seniorengerechte Stadtgestaltung ein und arbeitet mit dem Rat sowie anderen Gremien zusammen. Die Mitglieder des Beirates sind Ansprechpartner*innen für ältere Menschen und vertreten deren Anliegen.

Weiterlesen

Gästehaus für 100 Kinder entsteht auf Gut Königsmühle

(Text von Helena Brandenburg, Pressereferentin von help and hope)

Mit dem Bau eines neuen Jugendgästehauses schafft die help and hope-Stiftung ein einzigartiges Bildungsangebot für die Region. Schulklassen und Gruppen aus Bildungseinrichtungen können künftig mehrtägige Programme mit Übernachtungsmöglichkeit nutzen. Der symbolische Spatenstich für das Projekt fand am 6. März 2025 statt, Die Eröffnung ist für Sommer 2026 geplant die Finanzierung des 6 Millionen-Euro-Projekts erfolgt durch Spenden.

Weiterlesen