Bundesverdienstkreuz am Bande für die engagierten Dortmunder*innen Barbara Menzebach und Dirk Lehmhaus

Dirk Lehmhaus wurde für sein Engagement im Natur- und Klimaschutz ausgezeichnet.
© Stadt Dortmund / Roland Gorecki

Barbara Menzebach und Dirk Lehmhaus haben am Freitag (28. Februar) von Oberbürgermeister Thomas Westphal das Bundesverdienstkreuz am Bande überreicht bekommen. Beide zeichnen sich durch ihr außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement aus.

 

 

Weiterlesen

Das erste Tauschtreffen von Brauereisouvenir-Sachen im Jahr 2025

Tauschtreffen der Brauereisouvenier-Sammlergruppe Dortmund am 8.3.25 im Heimathaus Mengede ab 10 Uhr

Wie schon in den vergangenen Jahren lädt Organisator Thomas Knop Sammler und Sammlerinnen viermal im Jahr zum Tauschtreffen in das Heimathaus Mengede ein.

Am kommenden Samstag, 8. 3. 25  ab 10 Uhr
ist es wieder einmal soweit.

Weiterlesen

Buchtipp des Monats März 2025

Paula Hawkins: „Die blaue Stunde“

Von Ulrike Esperesta – Buchhandlung „Am Amtshaus“

Mario Lars: Bücher

Nach dem großen Erfolg von „Girl on the train“ hat Paula Hawkins nun einen Kunstkrimi „Die blaue Stunde“ geschrieben.
Ein Krimi voller psychologischer Abgründe, starker Landschaftsbeschreibungen und mit unerwarteten Wendungen. Die Geschichte hat mich von der ersten Seite an gefesselt.

Weiterlesen

Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung Bodelschwingh

Närrische Weiber ließen es in Bodelschwingh krachen

Von Markus Kohlenberg

Ausgelassene Stimmung herrschte bei der Weiberfastnacht in Mariä Heimsuchung. Rund 120 Frauen erlebten ein prall gefülltes Programm mit Sketchen, Liedern und Büttenreden – anschließend wurde noch bis Mitternacht im Saal des Gemeindezentrums getanzt und gefeiert. Weiterlesen

Preisträger – Konzert

„Jugend musiziert 2025“ 

Am vergangenen Sonntag – 23.2.2025 – fand in Dortmund das sog. Preisträger – Konzert von „Jugend musiziert“ statt. Es kamen alle die Musikanten zum Einsatz, die im vorhergehenden Regionalwettbewerb – als Solisten oder Mitglied eines Ensembles – erste Plätze belegt hatten. So auch das auf dieser Seite abgebildete Violinen – Ensemble.

Weiterlesen

Wandern mit dem Heimatverein Mengede

Burg Altena – Foto: Diethelm Textoris

Mit dem Heimatverein Mengede unterwegs –
über die Höhen des Lennetals

Von Diethelm Textoris

Wanderführer Lothar Splisteser lädt am 06.03. 2023 zu einer Wanderung von Werdohl nach  Altena ein, einer Wanderung, die er als „leicht herausfordernd“ beschreibt. Die Gruppe trifft sich am Bahnhof Mengede und fährt von dort mit dem Zug nach Werdohl. Die Wanderung orientiert sich dabei am „Plackweg“ und am „Harkortweg“ des sauerländischen Gebirgsvereins.

Weiterlesen