Archiv der Kategorie: Politik vor Ort
Fünf Jahre „lokal willkommen“
Dortmunder Integrationsnetzwerk feiert seinen fünften Geburtstag
Das Dortmunder Integrationsnetzwerkes „lokal willkommen“ wird im Oktober fünf Jahre alt. Zum Jubiläum erscheint die Broschüre „Fünf Jahre lokal willkommen“, die online unter dortmund.de/lokalwillkommen zur Verfügung steht. Der erste Standort eröffnete im Oktober 2016 in einem ehemaligen Ladenlokal auf dem Brackeler Hellweg für die Stadtbezirke Brackel und Aplerbeck. Die Ziele sind bis heute gleich geblieben: Integrationsangebote vermitteln, Netzwerke knüpfen und die Willkommenskultur im Stadtteil fördern.
“Emscher nordwärts”
Infoveranstaltung des SPD OV Mengede und des Heimatvereins Mengede 
Von Anja Hubert
Bei herrlichem Herbstwetter begrüßten der SPD-Ortsverein Mengede und der Heimatverein Mengede die Besucher der Informationsveranstaltung zum Thema “Internationale Gartenausstellung 2027”. Start war zunächst der Mengeder Volksgarten.
Zusammen mit Frau Balke vom “Nordwärts”-Team der Stadt Dortmund ging es vom Eingang Volkgarten entlang der Emscher zum Bodendenkmal in Mengede. Das ist inzwischen schon aufwendig restauriert worden. Aber es geht nicht nur um Denkmalpflege, denn zusätzlich gewünscht ist eine Aufwertung des Platzes am Emscherradweg. Weiterlesen
Tagesbruch auf der Emscherallee
Verkehr muss eingeschränkt werden 
„Mitarbeitende des Tiefbauamtes haben am heutigen Freitag, 8. Oktober 2021 einen kleinen Tagesbruch auf der Emscherallee, kurz vor der T-Kreuzung mit der Buschstraße entdeckt. Das Loch hat einen Durchmesser von etwa 10 Zentimeter und ist ca. ein Meter tief. Ganz in der Nähe befindet sich der Sinkkasten (Gulli) für die Straßenentwässerung. Daher wird dort auch die Ursache vermutet. Weitere Untersuchungen werden zeigen, ob sich dieser Verdacht bestätigt.“
So heißt es in einer Pressemitteilung der Stadt Dortmund, die soeben eingegangen ist. Weiterlesen
Kurznachrichten – SPD OV Mengede
Infoveranstaltung “Emscher nordwärts” am 8.10.2021,
17 Uhr Treffpunkt Volksgarten Mengede – 18 Uhr Heimathaus Mengede
Der SPD-Ortsverein Mengede lädt zusammen mit dem Heimatverein Mengede ein zu einer Themensitzung mit der Verwaltung und der Emschergenossenschaft am 8.10.2021, 18.00 Uhr, Heimathaus Mengede. Es geht um den Stand der Planung zur IGA 2027, dem “Nordwärts”-Projekt, die Gestaltung der Hochwasserrückhaltebecken und Emscherradwege in Mengede. Auch das Starkregen-Ereignis im Juli 2021 wird ein wichtiges Thema werden.
Arbeiten im Ortskern in der Mengeder Straße
Wer hat der AfD 5 Millionen Wahlkampf-Flyer abgenommen?
Uns erreicht soeben eine interessante Presse-Info des Zentrums für Politische Schönheit (ZPS), die wir unseren LeserInnen nicht vorenthalten möchten:
Zentrum für Politische Schönheit (ZPS) gründet fiktiven „Flyerservice Hahn“ und wird zum größten Auftragnehmer der AfD im Bundestagswahlkampf
-
AfD liefert über 5 Millionen Flyer an eine windige Firma ohne Handelsregistereintrag und Geschäftsadresse
-
Zentrum für Politische Schönheit bietet das Recycling der Flyer nun der Zivilgesellschaft an und ruft zu Spenden auf – „Flyerservice Hahn“ soll neue Volksaktie werden
Arbeiten im Ortskern in der Mengeder Straße gehen gut voran
September-Sitzung der Bezirksvertretung Mengede
7. Sitzung der BV Mengede am 15.9.2021 im Mengeder Saalbau

Foto: Archiv MIT
Nach einer ungewöhnlich langen Sommerpause von 3 1/2 Monaten begann für die BV Mengede am gestrigen Mittwoch wieder die Sitzungsperiode. Insgesamt 61 Punkte standen auf der Tagesordnung. Das war zahlenmäßig zwar beachtlich, aber inhaltlich überschaubar – zumindest gab es keine Entscheidungspunkte, die besonders strittig waren, anders formuliert, von denen die Mitglieder der BV gestern „vom Hocker gerissen“ wurden. Weiterlesen
Kurznachrichten: Weltkindertag am 20.9.21
Am Montag, 20.9.21 ist Weltkindertag – Einladung zu einer Veranstaltung auf der
Wiese am Amtshauspark zum Thema „Kinderrechte“
Kurznachrichten: Sitzung der Bezirksvertretung Mengede
Am Mittwoch,15.9.2021, ab 16.00 Uhr im Saalbau Mengede
Eine umfangreiche Tagesordnung wartet am kommenden Mittwoch auf die Mitglieder der BV – Mengede.
Allerdings fällt die Einwohnerfragestunde coronabdingt weiterhin aus und coronabedingt gilt für den Einlass die 3G-Regel – sie wird beim Zutritt kontrolliert.
Weiterlesen
Für eine Stadt, in der Kinder sicher Rad fahren können
Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass am 18.9. in Dortmund
Am kommenden Samstag, 18. September, ist es wieder soweit: Hunderte Kinder und Jugendliche erobern bei der Familien-Fahrrad-Demo Kidical Mass die großen Straßen der Stadt. Los geht es um 14 Uhr auf dem Friedensplatz, mit viel Musik und guter Laune geht es durch die Stadt. Statt lauten Autos mit Abgasen werden auf dem Wall fröhliche Kinder unterwegs sein. Veranstaltet wird die Kidical Mass von Aufbruch Fahrrad Dortmund und VeloCityRuhr, um für ein kinder- und fahrradfreundliches Dortmund zu werben.
Treffen mit der Zukunft
Die CDU Huckarde und Mengede im „vor Ort – Gespräch“ über den geplanten Energiecampus
Zu einem „vor Ort-Gespräch“ hatten die CDU Huckarde und Mengede zum Mooskamp eingeladen, dorthin, wo Zukunftsplanungen aktuell betrieben werden. Claudia Brückel, Sprecherin, der CDU – Fraktion Huckarde referierte über grünen Wasserstoff als einen Energieträger der Zukunft und das Projekt Energiecampus, das der Forschung und Entwicklung in Huckarde demnächst ein Zuhause geben soll. „6,5 ha Fläche zwischen Mooskamp und Kokerei Hansa, die nach neuesten ökologischen und ökonomischen Erkenntnissen entwickelt werden, sollen als Standort interessant werden für Großunternehmen und Start-ups – 2000 neue Arbeitsplätze sind geplant“, so Claudia Brückel.
Kurznachrichten SPD-Kandidaten zur Landtagswahl 2022
Die SPD-Mitglieder im Landtagswahlkreis 111 (Mengede, Huckarde, Innenstadt West) haben entschieden:
Gebt dem Nachwuchs eine Chance

Torsten Heymann
In einer vom Dortmunder Unterbezirk der SPD durchgeführten Mitgliederbefragung hat sich der Bewerber Ralf Stoltze im Wahlkreis 111 mit 45,2 % der Stimmen gegenüber seinen 4 Mitbewerbern durchgesetzt – darunter auch Ratsvertreter Torsten Heymann aus dem OV Mengede der SPD.
Ralf Stoltze (66) ist aktuell stellvertretender Bezirksbürgermeister in Innenstadt West und will den Mengeder Armin Jahl (70) beerben, der aus Altersgründen bei der kommen Landtagswahl nicht mehr kandidieren möchte.
Kurznachrichten: Ehrung verdienter Mitglieder der Bezirksvertretungen
Ehrungsveranstaltung im Kongresszentrum Dortmund
Die Stadt Dortmund hat alle fraktionsgebundenen, ausgeschiedenen Mitglieder der Bezirksvertretungen, die nach der Kommunalwahl am 13.09.2020 kein Mandat mehr übernommen bzw. erhalten haben, zur einer städtischen Ehrungsveranstaltung eingeladen, die Anfang der Woche im Kongresszentrum Dortmund stattfand.
Oberbürgermeister Thomas Westphal hat sich bei ihnen für das geleistete Engagement im Rahmen des politischen Ehrenamts zum Wohl der Stadt Dortmund bedankt.