Emscher-Umbau schreitet voran!

Jahresversammlung 2018 der Emschergenossenschaft

Die Emschergenossenschaft blickt im Rahmen ihrer jährlichen Versammlung im Ruhrfestspielhaus auf ein überaus erfolgreiches Jahr zurück! Mit der Inbetriebnahme des Abwasserkanals Emscher (AKE) auf einer Länge von 35 Kilometern zwischen Dortmund und Bottrop sowie der beiden Pumpwerke Gelsenkirchen und Bottrop konnten die Flussmanager den bislang größten Meilenstein in der Geschichte des Generationenprojekts Emscher-Umbau feiern.

Weiterlesen

Aktionstag ‚Bushäuschen für einen Tag‘

Viele Gespräche zwischen Politik und NutzerInnen des Nahverkehrs in Westerfilde/Bodelschwingh

Wer an einem regnerischen Tag schon mal mit dem Bus in Westerfilde-Bodelschwingh unterwegs war, kennt die Situation: An zahlreichen Bushaltestellen im Quartier gibt es keinen ausreichenden Wetterschutz und keine Sitzgelegenheiten. Weiterlesen

„Bushäuschen für einen Tag“

Mobiltätsmaßnahme „Besserer Nahverkehr“

Im Rahmen der Mobilitäts-Maßnahme „Besserer Nahverkehr“ wollen wir uns auch für die Optimierung des öffentlichen Personennahverkehrs einsetzen. Im Zuge unseres Beteiligungsprozesses ist in zahlreichen Gesprächen mit Bewohnerinnen und Bewohnern im Rahmen einer Bewohnerschaftsbefragung ein Thema immer wieder an uns herangetreten worden: Der fehlende Wetterschutz und die häufig nicht vorhandenen Sitzgelegenheiten bei vielen Bushaltestellen im Stadtteil.

Weiterlesen

Folgenutzung für das Gelände des ehemaligen Kraftwerk Knepper: Möglichst keine Logistikunternehmen

Stellungnahme der Naturschutzverbände zur 6. Änderung des

Foto: Franz-Josef Fedrau.

Regionalplans für das Gelände des ehemaligen Kraftwerks Knepper.

Die Naturschutzverbände haben zur geplanten Nutzung des Geländes des ehemaligen Kraftwerk Knepper eine Stellungnahme abgegeben. Hierzu teilt Thomas Quittek, der Sprecher der Kreisgruppe Dortmund des BUND mit:

Saisonabschluss in der Radwerkstatt Westerfilde/Bodelschwingh

Einladung zum gemeinsamen Jahresausklang

Am 25. Oktober findet in der Radwerkstatt Westerfilde-Bodelschwingh ab 16:00 Uhr der Saisonabschluss statt. Nach vier erfolgreichen und gut besuchten Werkstatt-Monaten und vielen Dutzend reparierter Räder ist nun ein Grund zu feiern.

Weiterlesen

Bilanz der Schwerpunktaktion des Ordnungsamtes in „Spielstraßen“

Kontrolle des fließenden Verkehrs ergab Verstoßquote von 57 %

Aufgrund zunehmender  Beschwerden über falsches Parken und überhöhte Geschwindigkeiten in verkehrsberuhigten Bereichen, den sogenannten „Spielstraßen“, hat das Ordnungsamt der Stadt Dortmund im September eine befristete Schwerpunktaktion durchgeführt. Hierbei wurde sowohl die Einhaltung der dort zulässigen Höchstgeschwindigkeit als auch das Parkverhalten in ausgewählten Spielstraßen kontrolliert.

Weiterlesen

ADFC-Fahrradklima-Test 2018: Jetzt abstimmen!

 Und wie fahrradfreundlich ist Dortmund?

Bis zum 30. November 2018 läuft die bundesweite Umfrage zum Fahrradklima-Test 2018, den der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) in diesem Jahr zum achten Mal durchführt. Der ADFC ruft gemeinsam mit dem Bundesverkehrsministerium die RadfahrerInnen auf, die Fahrradfreundlichkeit von Städten und Gemeinden zu bewerten.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Ausbau des Hochwasserrückhaltebeckens Ellinghausen beginnt

Sperrung des Emscher-Weges im Dortmunder Nordwesten

Wegen Bauarbeiten der Emschergenossenschaft am Hochwasserrückhaltbecken Ellinghausen muss der Emscher-Weg zwischen Lindberghstraße (Huckarde) und Eckei (Mengede) gesperrt werden. Es erfolgt eine Umleitung ab der Nette-Kurl-Bahn über angrenzende Feldwege, Niedernetter Straße, Ellinghauser Straße und Eckei. Weiterlesen

Das kann noch dauern: Sicherungsarbeiten an der Emscherallee

Aktuell:  Verschließen der Kanaltrasse und Verfüllarbeiten zur Stabilisation des Bodens

Der Kanalbetrieb der Stadtentwässerung der Stadt Dortmund arbeitet weiter an Sicherungsmaßnahmen im Bereich der Absenkung der Emscherallee, die nördlich der Einmündung Lindberghstraße in Dortmund-Huckarde für beide Fahrrichtungen einschließlich der Geh- und Radwege großräumig vollgesperrt ist.

Weiterlesen

Emscherallee weiterhin großräumig für beide Fahrtrichtungen gesperrt

 Ursachen für Absenkungen über Kanaltrasse an der Emscherallee noch unklar

Die Emscherallee musste aufgrund einer akuten Absenkung zirka 50 Meter nördlich der Einmündung Lindberghstraße in Dortmund-Huckarde für beide Fahrrichtungen einschließlich der Geh- und Radwege großräumig gesperrt werden. Straße und Kanal sind betroffen. Die genaue Ursache und das Ausmaß der Schäden werden derzeit untersucht.

Weiterlesen