Lichtblick für B 1 Tunnel?

Enttäuschte Anwohner bekommen politische Unterstützung

DSC00996

Auf Einladung der beiden Dortmunder SPD-Bundestagsabgeordneten Marco Bülow und Sabine Poschmann haben sich am letzten Dienstag Vertreter der örtlichen SPD, der Bezirksvertretung, der IHK und der B1-Initiative an der B1/Ecke Lübkestraße getroffen, um das weitere Vorgehen zum B-1 Tunnel zu besprechen.

Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk – mit Anja Hubert

Heute:

Unterwegs zum 5. Bürgerdialog in WesterfildeAnja

„Es tut sich was ! – für ein schönes Westerfilde“ war das Motto der Veranstaltung, zu der die Verwaltung der Stadt Dortmund und der Oberbürgermeister Ulli Sierau eingeladen hatte, und so waren auch Bürger, Politiker und eine Menge Verwaltungsmitarbeiter gekommen, um zu hören, was sich getan hat.

Weiterlesen

Mengede – Der Ortskern bekommt ein neues Gesicht (3)

Barrierefreier Busbahnhof:
Dritter Bauabschnitt 
 Stadterneuerung Ortskern Mengede hat begonnenIMG_1308

Vor vier Wochen haben die Arbeiten am Mengeder Busbahnhof begonnen. Insgesamt 7 Monate sind für das Bauvorhaben eingeplant. Die Umgestaltung ist eine Baumaßnahme im Rahmen der Stadterneuerungsmaßnahmen zur Ortskernsanierung Mengede.  Sie wird mit rund 530.000 Euro aus Städtebaufördermitteln des Bundes und des Landes NRW bezuschusst, die Gesamtkosten sollen etwa 800.000 Euro betragen.

Weiterlesen

Zur Sondersitzung der Bezirksvertretung

Proteste gegen die geplanten Fusionen nehmen zu 

Die geplante Zusammenlegung der Bezirksverwaltungsstellen Mengede und Eving mit einem neuen Standort Lindenhorst zum 1.5. 2016 und die Fusion der beiden Bezirksvertretungen Huckarde und Mengede ebenfalls mit Wirkung zum 1.5.2016 stoßen auf erheblichen Widerstand in der Bevölkerung – in Mengede, aber auch in Eving und in Huckarde.

Weiterlesen

Straßensanierungen im Ortskern Mengede

Teilerfolg nach jahrelangem Kampf –
aber der ist noch nicht zu Ende

Vorbemerkungen: In einem ausführlichen Beitrag berichteten die Ruhr Nachrichten kürzlich über das Ergebnis ihrer Recherchen zum Stand der Straßensanierungen im Ortskern Mengede, insbesondere über geplante Maßnahmen für die Straßen „Am Hohen Teich/Siegenstraße“. MENGEDE:InTakt! hat Tobias Walczak gebeten, die in diesem Bericht angekündigten Ergebnisse zu kommentieren. T. Walczak ist Mitglied der Interessengemeinschaft, die sich seit 10 Jahren für eine Sanierung der beiden Straßen einsetzt.(K.N.)

Weiterlesen

Bekommt Nette endlich einen neuen Kindergarten?

Kita-Neubau ersetzt Schandfleck

Die Unterversorgung mit Kindergarten-Plätzen für U3-Kinder in Nette ist lange bekannt. So wurde Nette zum Sorgenkind des Jugendamts, da schon zum Kindergartenjahr 2013/14 die Versorgungsquote für die Betreuung der unter Dreijährigen bei nur 16 Prozent lag. Im Vergleich dazu schaffte die Verwaltung stadtweit eine Quote von 33,1 Prozent*. Das berichtete Thomas Wawrzynek-Lukaschewitz vom Jugendamt der Bezirksvertretung Mengede bereits im April 2013. Als die Planungen für einen Neubau endlich in die heiße Phase gingen, gab es zwischen Verwaltung und Kommunalpolitik ein fast nicht enden wollendes Gezerre um den Standort. Nun scheint eine Lösung in Sicht. Weiterlesen

Interaktive Karte für „Nordwärts“-Projekte online

nordwärts 1Stadt Dortmund stellt neues Informationsmedium ins Netz

Der Dortmunder Norden birgt ungeahnte Entwicklungspotentiale, die bislang ungenutzt sind! Diese Prämisse hat die Dortmunder Stadtspitze zum Anlass genommen, um mit dem Start des Projekts „Nordwärts“ den Blick in den nächsten Jahren ganz bewusst auf den Norden Dortmunds – und dazu gehört natürlich auch der Stadtbezirk Mengende – zu lenken. MENGEDE:InTakt! hat den Verlauf und die Zwischenergebnisse des Projekts im letzten Jahr kritisch begleitet (siehe u.a. https://mengede-intakt.de/2015/12/05/nordwaerts-lawine-nicht-aufzuhalten/). Weiterlesen

Mengede – Der Ortskern bekommt ein neues Gesicht

Bürgerinformation zur Stadterneuerung Ortskern IMG_2431Mengede – dritter Bauabschnitt – Busbahnhof

Nach Beendigung der ersten beiden Teile geht die Ortskernsanierung in den dritten Bauabschnitt, in dem der Busbahnhof an der Rigwin- / Siegburgstraße umgestaltet wird.

Um die anstehenden Arbeiten zu erläutern fand am Donnerstag, dem 18.11. 2015 ab 18:00 Uhr im Kulturzentrum Mengeder Saalbau eine Bürgerinformationsveranstaltung statt.

Weiterlesen

Unterwegs im Stadtbezirk – mit Anja Hubert

Heute unterwegs:

Infoveranstaltung „ Neuaufstellung des Landschaftsplanes Dortmund“Anja IMG_5450

„Autobahn, zunehmender Lastwagenverkehr, Straßenlärm und enge Besiedlung schaffen ein erhöhtes Bedürfnis nach Erholung und Ruhe.Die Industrie ist im Ruhrgebiet auf dem Rückzug, aber noch immer gibt es eine starke Belastung der Bürger – auch in Mengede – und der Wunsch nach Erholungsgebieten steigt“.

Weiterlesen

Der ÖPNV im Stadtbezirk Mengede

Der ÖPNV im Stadtbezirk Mengede

Bestand Analyse Vorschläge – Ausgabe 2015
mit dem Spezialthema Bahnhöfe

Vorbemerkungen

Karsten Hoch ist 43 Jahre lang dem Stadtbezirk Mengede treu geblieben. Die ersten 23 Jahre seines Lebens verbrachte er in Bodelschwingh, die letzten 20 Jahre in Nette. Er bezeichnet unseren Stadtbezirk gerne als den schönsten, den Dortmund zu bieten hat. Die große Vielfalt aus Wäldern, Feldern, aber auch die abwechslungsreiche Architektur macht den Stadtbezirk so lebenswert.

Weiterlesen