SPD-Stadtbezirk Mengede aktuell

Jens Peick, Sandra Spitzner, Torsten Heymann (v.l.)

Jens Peick – MdB der SPD und Vorsitzender der Dortmunder SPD – kommt nach Mengede

Der SPD-Stadtbezirk Mengede freut sich, am kommenden Samstag, 22. Juli 2023, den Bundestagsabgeordneten Jens Peick – zugleich auch Vorsitzender der Dortmunder SPD – auf dem Mengeder Markt begrüßen zu können.

Weiterlesen

Informationen der SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund

Haushaltsantrag der SPD-Ratsfraktion umgesetzt: Ab August Preisreduzierung
des Sozialtickets in Dortmund auf 29 Euro 

Einer Mitteilung der SPD-Ratsfraktion ist zu entnehmen, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der DSW21 die von der SPD-Ratsfraktion beantragte Preisreduzierung des Sozialtickets (MeinTicket) in Dortmund auf 29 Euro umsetzt.

Weiterlesen

Die FRAKTION Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund informiert

Katharina Diwisch

Warum das Ordnungsamt ein Pflichtpraktikum als obdachloser Mensch machen sollte

Die FRAKTION Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund hat „zu den neusten Geschehnissen rund um das Ordnungsamt und dessen Umgang mit obdachlosen Menschen“ eine Pressemitteilung herausgegeben, die MIT im folgenden veröffentlicht:

Weiterlesen

Kurzinfo: Karstadt – Filiale Dortmund wird geschlossen ( 2 )

Pressemitteilung des Unterbezirks Dortmund der SPD:

Galeria Karstadt spart am falschen Ende – die Zeche zahlen die Beschäftigten
Heute wurde bekannt, dass Galeria Karstadt am Westenhellweg in der Dortmunder Innenstadt eine jener Filialen ist, die der Warenhauskonzern beabsichtigt, zeitnah zu schließen. Stichtag sei der 31.01.2024. Damit würden 160 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren, 21.000 Quadratmeter Verkaufsfläche ständen leer und die Innenstadt würde einen wichtigen Publikumsmagneten verlieren.

Weiterlesen

Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI in der Bezirksvertretung Mengede

Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI setzt sich für überdachte Fahrradstellplätze an Mengeder Schulen ein

Gute Nachrichten für viele Schülerinnen und Schüler im Bezirk Mengede. Die Aussichten auf einen überdachten – und damit wetterfesten – Fahrradstellplatz vor ihrer Schule stehen nicht schlecht. Weiterlesen

Offene Vorstandssitzung SPD Ortsverein Mengede am 7.03.2023, 19 Uhr im Heimathaus Mengede

 Themen u.a.  Verkehrs- und Parkraumkonzept Mengede und

Gewerbegebiete Waltrop – Brambauer – Mengede

Anja Hubert und Torsten Heymann vom  SPD-Ortsverein Mengede laden ein zu  einer offenen Vorstandssitzung im Heimathaus Mengede am Dienstag, den 7.03.2023 ab 19.00 Uhr.  Zusammen mit interessierten BürgerInnen soll besonders über die Gewerbegebiete “rund um Mengede” gesprochen und die damit verbundenen Verkehrskonzepte.

Weiterlesen

„Ein Stück weit autark werden durch Balkonkraftwerke“

Infostand des OV Mengede Bündnis 90/ Die Grünen am kommenden Samstag

v.l.: Axel Kunstmann, Isabella Knappmann, Katrin Petri, Jürgen Utecht; Foto: Die Grünen

auf dem Mengeder Markt

Die Mengeder Grünen werden am kommenden Samstag,12. November, in der Zeit von 10:00  bis 12:00 Uhr auf dem Mengeder Markt über sog. Balkonkraftwerke informieren.

Der vielversprechende Titel der Info – Veranstaltung

“Macht euch ein kleines Stück weit autark mit der Stromerzeugung & das rechnet sich sogar“

Weiterlesen

Das Hochwasserrückhaltebecken in Ellinghausen

von links: Detlef Adam (SPD-Ratsfraktion) Bruno Wisbar (SPD-Fraktion Bezirksvertretung Mengede) Lore Migdalsky (SPD-Fraktion Bezirksvertretung Huckarde) Hendrik Berndsen (SPD-Ratsfraktion) Gudrun Heitkamp (SPD-Ratsfraktion)

SPD-Vertreter besuchen Großbaustelle in Ellinghausen

Plan des HRB Ellinghausen mit den drei Teilbecken A, B und C. Bei den im Plan hellblau eingezeichneten Figuren, die eine Ähnlichkeit mit Buchstaben aufweisen, handelt es sich um punktuelle Vertiefungen des Beckenbodens. Diese führen auch dann Wasser, wenn das übrige Becken in den Sommermonaten ausgetrocknet und sichern somit das Überleben der dort lebenden Tierarten.

Von Detlef Adam

Einige SPD-Rats-und Bezirksvertreter aus Mengede und Huckarde hatten Gelegenheit, das sich zur Zeit noch im Bau befindliche Hochwasserrückhaltebecken in Ellinghausen zu besichtigen. Dieses soll nach Fertigstellung einen Verbund mit der Anlage zwischen Mengede und Ickern bilden.

Weiterlesen