Statement zu den Ereignissen am 27.09.23
Am Mittwoch Morgen erschien auf den Social Media Plattformen ein Bild, auf dem eine Schusswaffe auf die Kreisgeschäftsstelle der GRÜNEN in Dortmund gerichtet wurde.
Am Mittwoch Morgen erschien auf den Social Media Plattformen ein Bild, auf dem eine Schusswaffe auf die Kreisgeschäftsstelle der GRÜNEN in Dortmund gerichtet wurde.
Die SPD-Fraktion im Rat der Stadt Dortmund zeigt sich enttäuscht über das Aus der bisherigen Planungen für Smart Rhino und dass sich die Landesregierung mit der Thelen-Gruppe nicht einigen konnte. Weiterlesen
Einer Mitteilung der SPD-Ratsfraktion ist zu entnehmen, dass die Verwaltung in Zusammenarbeit mit der DSW21 die von der SPD-Ratsfraktion beantragte Preisreduzierung des Sozialtickets (MeinTicket) in Dortmund auf 29 Euro umsetzt.
Nach dem Rundgangs durch das historische Mengede
Mit zahlreichen Aktionen über ganz Dortmund verteilt, beging die SPD-Ratsfraktion am Samstag den 29. April 2023 einen Aktionstag unter dem Motto: „Großstadt der Nachbarn. Die SPD-Fraktion vor Ort“ .
Mit zahlreichen über ganz Dortmund verteilten Aktionen lautet am 29. April für die SPD-Fraktion auch in diesem Frühjahr das Motto „Großstadt der Nachbarn. Die SPD-Fraktion vor Ort“.
Katharina Diwisch
Die FRAKTION Die PARTEI im Rat der Stadt Dortmund hat „zu den neusten Geschehnissen rund um das Ordnungsamt und dessen Umgang mit obdachlosen Menschen“ eine Pressemitteilung herausgegeben, die MIT im folgenden veröffentlicht:
Die SPD Mengede hat für dieses Frühjahr wieder einige Aktionen geplant und lädt zur Teilnahme herzlich ein. Weiterlesen
Galeria Karstadt spart am falschen Ende – die Zeche zahlen die Beschäftigten
Heute wurde bekannt, dass Galeria Karstadt am Westenhellweg in der Dortmunder Innenstadt eine jener Filialen ist, die der Warenhauskonzern beabsichtigt, zeitnah zu schließen. Stichtag sei der 31.01.2024. Damit würden 160 Beschäftigte ihren Arbeitsplatz verlieren, 21.000 Quadratmeter Verkaufsfläche ständen leer und die Innenstadt würde einen wichtigen Publikumsmagneten verlieren.
Gute Nachrichten für viele Schülerinnen und Schüler im Bezirk Mengede. Die Aussichten auf einen überdachten – und damit wetterfesten – Fahrradstellplatz vor ihrer Schule stehen nicht schlecht. Weiterlesen
Anja Hubert und Torsten Heymann vom SPD-Ortsverein Mengede laden ein zu einer offenen Vorstandssitzung im Heimathaus Mengede am Dienstag, den 7.03.2023 ab 19.00 Uhr. Zusammen mit interessierten BürgerInnen soll besonders über die Gewerbegebiete “rund um Mengede” gesprochen und die damit verbundenen Verkehrskonzepte.
v.l.: Axel Kunstmann, Isabella Knappmann, Katrin Petri, Jürgen Utecht; Foto: Die Grünen
Die Mengeder Grünen werden am kommenden Samstag,12. November, in der Zeit von 10:00 bis 12:00 Uhr auf dem Mengeder Markt über sog. Balkonkraftwerke informieren.
Der vielversprechende Titel der Info – Veranstaltung
von links: Detlef Adam (SPD-Ratsfraktion) Bruno Wisbar (SPD-Fraktion Bezirksvertretung Mengede) Lore Migdalsky (SPD-Fraktion Bezirksvertretung Huckarde) Hendrik Berndsen (SPD-Ratsfraktion) Gudrun Heitkamp (SPD-Ratsfraktion)
Plan des HRB Ellinghausen mit den drei Teilbecken A, B und C. Bei den im Plan hellblau eingezeichneten Figuren, die eine Ähnlichkeit mit Buchstaben aufweisen, handelt es sich um punktuelle Vertiefungen des Beckenbodens. Diese führen auch dann Wasser, wenn das übrige Becken in den Sommermonaten ausgetrocknet und sichern somit das Überleben der dort lebenden Tierarten.
Einige SPD-Rats-und Bezirksvertreter aus Mengede und Huckarde hatten Gelegenheit, das sich zur Zeit noch im Bau befindliche Hochwasserrückhaltebecken in Ellinghausen zu besichtigen. Dieses soll nach Fertigstellung einen Verbund mit der Anlage zwischen Mengede und Ickern bilden.