„Großstadt der Nachbarn“ – Die SPD-Fraktion vor Ort. 

SPD Mengede will den Dialog mit den Mengeder BürgerInnen intensivieren

„Wir müssen sprechen“ war die Devise am vergangenen Samstag auf dem Markt in Mengede: Gudrun Heidkamp (Rat der Stadt Dortmund), Sylvia Dettke,  Claus-Michael Grehl, Anja Hubert, (Bezirksvertretung Mengede) nahmen an der von der SPD Ratsfraktion stadtweit initiierten Aktion teil, verteilten Postkarten und kamen mit den BürgeriInnen ins Gespräch.

Weiterlesen

Offene Vorstandssitzung SPD Ortsverein Mengede am 25.10.2022

Themen: Internationale Gartenausstellung (IGA) und Mobilitätsplanung der Stadt Dortmund

Von Anja Hubert

Die offene Vorstandssitzung des SPD Ortsvereins am 25. Oktober im Heimathaus Mengede bot sehr viele  Informationen zum Thema IGA 2027. Frau  Prof.Dr. Dr. Oldengott zeigte in einer sehr anschaulichen Präsentation den Stand der Planung der Internationalen Gartenaussstellung als “Route der Gärten und Parks” . Sie informierte über  die einzelnen Standorte der Gärten in Gelsenkirchen, Bergkamen/Lünen, Duisburg und natürlich Dortmund.

Weiterlesen

Ortsbegehung der Netter SPD

„Bleibt das jetzt so?“

v. l.: Volker Radick, Julien Kuhnen, Richard Utech, Detlef Adam.

Aufgrund zahlreicher Hinweise und Beschwerden aus der Bevölkerung trafen sich einige Vorstandsmitglieder der Netter SPD zu einer Begehung ihres Ortsteils.
Erster Anlaufpunkt war der Einmündungsbereich der Erdmannstraße auf die Dörwerstraße. Hier wurden in den vergangenen Monaten zwei Sitzbänke aufgestellt. Leider wurden diese beiden Standorte nicht mit Abfallbehältern ausgestattet, so dass Anwohner nun eine häufige Vermüllung der Standorte beklagen müssen.

Weiterlesen

Gedenkmedaille „Willy Brandt“ für Armin Jahl 

SPD OV Nette verabschiedet Armin Jahl in den politischen (Un-) Ruhestand

Nach rund 50 Jahren leidenschaftlichem Einsatz für die Sozialdemokratie wurde Armin Jahl in einer kleinen Feierstunde seines Ortsvereins Nette vom Vorsitzenden und Ratsmitglied Detlef Adam in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Somit beginnt für den begeisterten Politiker nun eine neue Zeit mit Familie und Freunden, auf die er sich sichtlich freut.

Weiterlesen

Kurznachrichten: SPD AfA – SPD Arbeitsgemeinschaft für Arbeit

SPD-Arbeitsgemeinschaft für Arbeit Dortmund wählt neuen Vorstand

 Die AfA hat auf ihrem Bundeskongress im April 2022 in Bad Kreuznach eine Namensänderung vorgenommen, die nun vom Parteivorstand beschlossen worden ist. Auf Wunsch der AfA-Delegierten ist der neue Name: Arbeitsgemeinschaft für Arbeit.
Im Juni trafen sich in Dortmund die AfA Mitglieder aus den Dortmunder Betrieben zur Neuwahl des Unterbezirksvorstandes.

Weiterlesen

Radtour des Ortsvereins Mengede der SPD am 12.06.2022 zum “FestiWall” nach Dortmund

Superwetter, Superstimmung: das FestiWall in der Dortmunder City war ein großer Erfolg

Von Anja Hubert 

Bei der Aktion “Umsteigern”-FestiWall am 12.06.2022 nahm der SPD Ortsverein Mengede teil und radelte in zwei Gruppen zur Veranstaltung. In der Stadt wurde der Wall gesperrt, man konnte Platz nehmen an den reservierten Tischen oder die Veranstaltung zu Fuß erkunden. Über den sonst stark befahrenen Wall mit dem Rad zu fahren, hat viel Spaß gemacht, war aber sicherlich sehr aufwendig: überall sah man Absperrungen und Kontrollen, das Tiefbauamt und Ordnungsamt leistete an diesem Tag ganze Arbeit. Aktiv war auch der Ortsverein Mengede, der unterwegs die Anbindung Mengedes an die Stadt Dortmund mit Checkliste und Fotoapparat dokumentierte, mit viel Spaß dabei waren ca. 20 Teilnehmer.

Weiterlesen

Per Fahrrad oder per ÖPNV zum “FestiWall” nach Dortmund

Einladung des SPD Ortsverein Mengede zum  “FestiWall” nach Dortmund  am 12.06.202

Foto: Stadt Dortmund

Der SPD OV Mengede lädt ein zur Teilnahme an der Aktion “Umsteigern-FestiWall“ in Dortmund am  12.06.2022. Treffpunkt: Heimatverein Mengede, Williburgstr.27, Die Mengeder haben  3 Tische reserviert /Abschnitt Nord, Block J , am Ostwall in Dortmund. Sie werden 4 Gruppen bilden, die sich entweder mit dem Rad oder per ÖPNV auf den Weg machen, um dann gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen ins Gespräch zu kommen.  Weiterlesen

Landtagswahl NRW: Die Parteien im Stadtbezirk Mengede kommen aus dem „Gebüsch“

Als erste traut sich der OV der SPD Mengede an die Öffentlichkeit

Torsten Heymann mit „roter Bank“. (Foto: Anja Hubert)

Die SPD Mengede informiert wieder samstags auf dem Markt in Mengede, bei Bedarf mit Maske, immer mit Abstand, aber in Präsenz, in der Zeit von 10-12 Uhr. 

So war die aktuelle Presse-Info der SPD des OV Mengede überschrieben – und in der Tat, die erste Aktion fand am Karsamstag statt. Es wurden Ostereier und Ostergrüße verteilt, u.a auch von Ralf Stoltze, dem SPD-Kandidaten der SPD für die NRW-Landtagswahl am 15.05.2022.

Weiterlesen

Erklärung des Stadtbezirks Mengede der SPD zum geplanten Wohnungsbau in der Schaphusstraße

„Ausreichender Wohnraum für die Bürgerinnen und Bürger in unserer Stadt kann nur mit entsprechendem Bau von Wohnungen realisiert werden“

Bei einem gemeinsamen Ortstermin machten sich Mitglieder der BV Fraktion der SPD  (Sylvia Dettke, Claus-Michael Grehl und Richard Utech) und der Ratsfraktion der SPD  (Detlef Adam und Torsten Heymann) gemeinsam mit der Vorsitzenden des SPD-Stadtbezirks Mengede Sandra Spitzner und ihres Stellvertreters Mario Faderewski  vor Ort ein eigenes Bild vom Zustand des Geländes an der Schaphusstraße. Anschließend gaben sie folgende Erklärung ab:

Weiterlesen

Themenveranstaltung des SPD Ortsvereins Mengede am 25.02.2022

 Verkehrssituation an der Königsheide und Emscherallee

Vorstand des Ortsvereins Mengede an der Bushaltestelle in Groppenbruch ( bessere und sichere Anbindung an den  ÖPNV)

Die erste Themenveranstaltung des OV-Mengede in diesem Jahr fand aufgrund der Pandemie als Wanderung statt, so konnte direkt vor Ort die Verkehrssituation an der Königsheide und Emscherallee beobachtet werden. Der Ortsverein traf sich an der Bushaltestelle in  Groppenbruch, von dort ging es entlang der Emscherallee zur Kreuzung Emscherallee/ Königsheide.

Weiterlesen

Pfusch am Bau?

Schallschutz mit Risiken?

Richard Utech, BV-Mitglied;
Volker Radick und
Mario Faderewski, Vorstandsmitglieder SPD OV Nette,
Detlef Adam, Ratsmitglied

Unter der Überschrift:

Qualität:  ungenügend.
Die Bahn investiert Milliarden in Schallschutzwände. Ein Hersteller soll – trotz Warnungen an den Konzern – jahrelang Pfusch geliefert haben

hat das Magazin  Der Spiegel in dessen Ausgabe vom 11.12.2021 über Schallschutzwände der Firma Foster Metallbau GmbH berichtet, die eine ungenügende Qualität aufweisen sollen. Der Ortsverein Nette der SPD hat diesen Spiegel-Bericht aufgegriffen. Es soll sich dabei um Schallschutzwände handeln,
die in den vergangenen Jahren entlang von Bahnstrecken verbaut worden sind und laut bisherigen Planungen auch zukünftig weiter verbaut werden sollen. Laut einem Gutachten, das die Deutsche Bahn selber in Auftrag gegeben hatte, erfüllen die Schallschutzwände der oben genannten Firma nicht die technischen Vorgaben und wiesen eine ungenügende Qualität auf.

Weiterlesen

Kurznachrichten: SPD OV Mengede

Mitgliederversammlung mit Wahlen des SPD-OV Mengede

Anja Hubert und Claus-Michael Grehl

Anfang November 2021  fand die diesjährige Mitgliederversammlung des OV Mengede der SPD statt. Anja Hubert und Torsten Heymann wurden als Vorstandsvorsitzende wiedergewählt, ebenso der Schatzmeister Claus-Michael Grehl – alle drei sind außerdem als Delegierte für den OV Mengede benannt worden.   Als Schriftführerin wurde Eva-Maria Cuypers , als RevisorInnen Jutta Kuhnert und Rolf Sattler gewählt. Auch die BeisitzerInnen Helmut Harnisch, Anke Kandziora, Werner Bialek und Andreas Grehl werden weiterhin den Vorstand unterstützen.   

Weiterlesen

Kurznachrichten: Neubau des Kindergartens in Nette

Beginn des Kindergartenneubaus in Nette wird sich vermutlich verzögern

Volker Radick, Detlef Adam, Richard Utech,
Julien Kuhnen, Mario Faderewski

Bekanntlich sollen auf dem Gelände des ehemalige evangelischen Gemeindezentrums in Nette zwei Wohngebäude mit 28 öffentlich geförderten Wohneinheiten und ein Kindergarten errichtet werden. Der Netter Ratsvertreter Detlef Adam (SPD) hat sich in diesen Tagen nach dem Stand der Planungen beim Stadtplanungs- und Bauordnungsamt erkundigt. Bei einem Ortstermin informierte er Vorstandsmitglieder des SPD- Ortsvereins Nette über den aktuellen Stand. Weiterlesen