CDU im Stadtbezirk Mengede wählt neuen Vorstand

 Michael Batzdorff ist neuer Vorsitzender

v.l.:Roland Schare, Maximilian-Alexander Schilling, Michael Batzdorff, Lars Vogeler, Tanja Flur, Andreas Flur, Thomas Gloger, Jan Hünnekes, Pia Imiolczyk, Holger Martens.

Die Mitglieder der CDU im Stadtbezirk Mengede haben erfolgreich die Weichen für einen Generationenwechsel im Vorstand gestellt.Michael Batzdorff wurde einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. An seiner Seite, Tanja Flur als stellvertretende Vorsitzende, die ebenfalls alle Stimmen der anwesenden MitgliederInnen auf sich vereinen konnte. Thomas Gloger wurde als Schriftführer und Kassierer wiedergewählt. Pia Imiolczyk, Jan Hünnekes, Holger Martens, Andreas Flur, Lars Vogeler, Maximilian-Alexander Schilling und Roland Schare gehören dem Vorstand als Beisitzer an.

 

Weiterlesen

“Emscher nordwärts” 

Infoveranstaltung  des SPD OV Mengede und des Heimatvereins Mengede

Von Anja Hubert

Bei herrlichem Herbstwetter begrüßten der SPD-Ortsverein Mengede und der  Heimatverein Mengede die Besucher der Informationsveranstaltung zum Thema “Internationale Gartenausstellung 2027”. Start war zunächst der Mengeder Volksgarten.
Zusammen mit Frau Balke vom “Nordwärts”-Team der Stadt Dortmund ging es vom Eingang Volkgarten entlang der Emscher zum Bodendenkmal in Mengede. Das ist inzwischen schon aufwendig restauriert worden. Aber es geht nicht nur um Denkmalpflege, denn zusätzlich gewünscht ist eine Aufwertung des Platzes am Emscherradweg. Weiterlesen

Kurznachrichten – SPD OV Mengede

Infoveranstaltung “Emscher nordwärts”  am 8.10.2021,
17 Uhr Treffpunkt Volksgarten Mengede –  18 Uhr Heimathaus Mengede

Der SPD-Ortsverein Mengede lädt zusammen mit dem Heimatverein Mengede ein zu einer Themensitzung mit der Verwaltung und der Emschergenossenschaft am 8.10.2021, 18.00 Uhr, Heimathaus Mengede. Es geht um den Stand der Planung zur IGA 2027, dem “Nordwärts”-Projekt,  die Gestaltung der Hochwasserrückhaltebecken und Emscherradwege in Mengede. Auch das Starkregen-Ereignis im Juli 2021 wird ein wichtiges Thema werden.

Weiterlesen

Treffen mit der Zukunft

Die CDU Huckarde und Mengede im „vor Ort – Gespräch“ über den geplanten Energiecampus

Zu einem „vor Ort-Gespräch“ hatten die CDU Huckarde und Mengede zum Mooskamp eingeladen, dorthin, wo Zukunftsplanungen aktuell betrieben werden. Claudia Brückel, Sprecherin, der CDU – Fraktion Huckarde referierte über grünen Wasserstoff als einen Energieträger der Zukunft und das Projekt Energiecampus, das der Forschung und Entwicklung in Huckarde demnächst ein Zuhause geben soll.  „6,5 ha Fläche zwischen Mooskamp und Kokerei Hansa, die nach neuesten ökologischen und ökonomischen Erkenntnissen entwickelt werden, sollen als Standort interessant werden für Großunternehmen und Start-ups  – 2000 neue Arbeitsplätze sind geplant“, so Claudia Brückel.

Weiterlesen

Kurznachrichten SPD-Kandidaten zur Landtagswahl 2022

Die SPD-Mitglieder im Landtagswahlkreis 111 (Mengede, Huckarde, Innenstadt West) haben entschieden:
Gebt dem Nachwuchs eine Chance

Torsten Heymann

In einer vom Dortmunder Unterbezirk der SPD durchgeführten Mitgliederbefragung hat sich der Bewerber Ralf Stoltze im Wahlkreis 111 mit  45,2 % der Stimmen gegenüber seinen 4 Mitbewerbern durchgesetzt – darunter auch Ratsvertreter Torsten Heymann aus dem OV Mengede der SPD.
Ralf Stoltze (66) ist aktuell stellvertretender Bezirksbürgermeister in Innenstadt West und will den Mengeder Armin Jahl (70) beerben, der aus Altersgründen bei der kommen Landtagswahl nicht mehr kandidieren möchte.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Bürgersprechstunden 

Die Grünen in Mengede

Foto: Archiv MIT

Die Mengeder Grünen bieten den BürgerInnen  am  07.09.2021, ab 19:00 Uhr wieder eine Online-Bürgersprechstunde an. Wer Fragen hat oder einfach mal die Menschen hinter den Mengeder Grünen kennen lernen möchte, ist herzlich zur Teilnahme eingeladen.
Der Pressesprecher der Grünen wird persönlich im Chat anwesend sein, dazu auch VertreterInnen aus der BV-Fraktion, die über die aktuellen kommunalen Themen Auskunft geben können. 
Bitte zur Teilnahme folgenden Link anwählen: https://konferenz.netzbegruenung.de/Mengeder-Buergersprechstunde 

***********

Die CDU Fraktion in der BV Mengede 

Die CDU Fraktion in der Bezirksvertretung Mengede lädt zu einer BürgerInnen-Fragestunde, am 09.09.2021, ein. Die Veranstaltung beginnt um 18.00 Uhr im Saal des Restaurants FACHWERK,Schlossstraße 44, in Bodelschwingh statt.
Fragen, Anliegen und Themen rund um den Stadtbezirk Mengede können bei dieser Gelegenheit diskutiert und besprochen werden.
Es gelten die gültigen Regelungen im Rahmen der CORONA Schutzverordnung.

Wahlkampf-Auftakt-Party der Partei „Die Partei“ in Dortmund

 Am Freitag, 23. Juli 2021, von 13-22 Uhr an der Reinoldikirche

Zum offiziellen Start des Bundestags-Wahlkampfes veranstaltet die Partei „Die PARTEI“ am kommenden Freitag, dem 23. Juli, eine Wahlkampf-Auftakt-Party an der Reinoldikirche. Es werden dazu mehrere Musikgruppen erwartet, dazu politische Prominenz, u.a. der PARTEI-Vorsitzende und Europaabgeordnete Martin Sonneborn.

Weiterlesen

Kurznachrichten: Einfach-Weiter-Ticket

Einfach-Weiter-Ticket wird neu aufgelegt

Karsten Hoch – Sprecher der Partei „Die Linke“ im Mengeder Stadtbezirk – teilt folgendes mit:
„Es gibt gute Nachrichten für alle Wochen- oder Monatskartennutzer von Bus und Bahn. Das vor einigen Jahren eingeführte „Einfach-Weiter-Ticket“ erlaubte es bisher nur, zum Preis von 6,80 Euro je Richtung in den Raum Köln/Bonn oder Aachen zu fahren. Ab 01. Januar wird der Geltungsbereich auch auf Westfalen ausgeweitet.

Weiterlesen

Der SPD-Ortsverein Mengede teilt mit:

Antrag Schaarstraße und Absage von Veranstaltungen

Instandsetzung des Weges durch das Naturschutzgebiet Siesack/Schaar (Schaarstraße) zum Gut Königsmühle (Stiftung „help and hope“) und Einrichtung eines Naturlehrpfades oder eines Kindererlebnispfades 

Foto: Anja Hubert

Die SPD-Fraktion der Bezirksvertretung Mengede wünscht sich eine bessere Gestaltung des Weges durch das Naturschutzgebiet Siesack/Schaar (Schaarstraße), damit Fußgänger, Radfahrer und Familien den Weg besser nutzen können. Hier soll ein barrierefreier Weg entstehen und  außerdem ein Naturlehrpfad oder Erlebnispfad für Kinder. Der Vorschlag kam bereits 2016 auf, als für das Projekt „Nordwärts“ attraktive Ziele in Mengede benannt wurden.

Weiterlesen

Die erste Fraktion in der Mengeder Bezirksvertretung steht

Jenni Pätsch (Die PARTEI) und Kevin Götz (DIE LINKE) bilden die Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI in der BV Mengede

Foto: Jürgen Utecht

Nach mehreren Gesprächen haben Jenni Pätsch (Die PARTEI) und Kevin Götz (DIE LINKE) den Entschluss gefasst, zusammen als Fraktion in der Bezirksvertretung Mengede aufzutreten. Am gestrigen 2.11.2020 unterzeichneten sie vor dem Mengeder Amtshaus ihren Fraktionsvertrag und gründeten die Fraktion DIE LINKE / Die PARTEI. Weiterlesen

Busverkehr Linie 473 Mengede – Schwieringhausen – Holthausen – Eving

Alternativ-Konzept für die Dauer der Sperrung der Schwieringhauser Brücke

Karsten Hoch, Sprecher der gekürzlich gegründeten Bezirksgruppe Mengede der Partei „Die Linke“, hat in diesen Tagen ein alternatives Konzept für den Busverkehr Mengede – Schwieringhausen – Holthausen – Eving (Linie 473) vorgestellt. Hier die wesentlichen Inhalte seiner Überlegungen

„Der aktuelle Fahrplan der Dortmunder Stadtwerke DSW 21 sieht eine direkte Anbindung von Schwieringhausen und Holthausen an den Mengeder Bahnhof vor. Die Fahrzeit ist mit bis zu 25 Minuten lang und daher nicht besonders attraktiv.
Das folgende Konzept sieht insgesamt drei Linien vor, die im Folgenden als 473, 473a und 473b bezeichnet werden. 473 ist alt –  473 a und 473 b sind neu. Der Einfachheit halber ist jeweils nur eine Fahrtrichtung angegeben. Die Rückfahrt soll auf gleichem Wege erfolgen.

Weiterlesen