Nepal AG am HHG sammelt Geld für die Bedürftigen

Über 4000 € sammelten die Schüler/innen zugunsten des Aufbaus der Schule in Nepal, die nach einem Erdbeben komplett zerstört war.

Es freuen sich natürlich besonders die Bedürftigen in Nepal

Es berichten für MENGEDE:InTakt! die Schüler/Innen selbst:

Wir, die Namaste Nepal AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums, haben in diesem Jahr wieder viel geschafft.

Weiterlesen

Musical Aufführung in der Schopenhauer Grundschule

Der offene Ganztag der Schopenhauer Grundschule führte Ende Juni das Musical „Disney meets Hip Hop“ auf. 

Am 27. und 28. Juni 2019 konnten sich Eltern, Kinder, Freunde, Verwandte und Lehrer vom bunten Musical Programm verzaubern lassen. Vom Musical „König der Löwen“ über den Hit „Achterbahn“ von Helene Fischer bis zum Computeranimationsfilm „Sing“ war alles dabei.

Weiterlesen

Bundesweit erster Deutsch-Kubanischer Schüleraustausch

Friedrich-Bährens-Gymnasium in Schwerte scheut keine weiten Entfernungen und betritt Neuland

Nicht vor der eigenen Haustür im Stadtbezirk Mengede sondern vor den Toren unserer Stadt beginnt im August für 12 Schüler/innen und 3 Lehrer/innen des Friedrich-Bährens-Gymnasiums in Schwerte ein bundesweit einmaliger Schüleraustausch: Mit der Preuniversitario José Miguel Pérez Pérez in Havanna, Kuba, wurde eine Schulpartnerschaft geschlossen. Im August dieses Jahres startet der Flug nach Havanna – eine Klassenfahrt der besonderen Art. Im nächsten Jahr sollen dann die Kubaner nach Deutschland kommen.

Weiterlesen

Trommel-Zauber an der Westhausen-Grundschule

Projektwoche entführt die Schüler/innen ins Trommelzauberdorf

Am 03.06.2019 startete das Projekt „Trommelzauber“ an der Westhausen-Grundschule in Westerfilde. Am Freitag fand dann die Abschlussveranstaltung der Vorführung „Tambo Tambo – eine Reise ins Trommelzauberland“ statt. Unter Anleitung des Trommelzauberteams trommelten, sangen und tanzten Kinder und Lehrkräfte zu afrikanischen Trommelrhythmen und Liedern. Jede Klasse übte jeden Tag eine Stunde das „Trommeln“.

Weiterlesen

Mofa AG des HHG freut sich über 4 neue Fahrzeuge

Mehrere Unterstützer machten es möglich

Die Freude ist groß über die neuen Motorroller der zukünftigen Mofa-AG.  

V.l.n.r. Herr Winter (AG-Leiter), Herr Schieferstein (ProFiliis), Herr Fehlauer (Förderverein), Herr Dr. von Elsenau (Schulleiter) und Herr Wolff (Volksbank Mengede),

Aufgrund einer Umstrukturierung des Angebots im Fredenbaumpark drohte das Aus für die Mofa-AG am Heinrich-Heine-Gymnasium.

Weiterlesen

Schopis Schüler machen sich fit4future

Aktionstag Schule in Action in Nette durchgeführt

Gleich geht’s los: Aufwärmen ist Pflicht

Die bundesweite Initiative fit4future gibt es seit dem Schuljahr 2016/2017. 2000 Grund- und Förderschulen haben sich mit Abschluss dieses Schuljahres an dem Programm beteiligt.

Weiterlesen

Ausstellung : „Stopp den Klimawandel – hier in Mengede“ in der Jeanette-Wolff-Schule

Schüler/innen stellen Forderungen zum Klimaschutz

Der Kurzvortrag zum Klimawandel stimmte bedenklich

Die Strahlkraft der von Greta Thunberg initiierten Fridays for Future-Bewegung reichte bis in die Jeanette-Wolff-Schule am Markt hinein. Das Thema Klimaschutz und -wandel kommt in den Lehrplänen kaum vor. Also kamen die Schüler/innen von selbst auf die Idee, etwas für den Klimaschutz zu tun. Zunächst beteiligten sie sich an den („Schulstreik“)-Veranstaltungen auf dem Dortmunder Friedensplatz und zuletzt auf der Demonstration am 24.05.2019 mit 6.000 Teilnehmern in der City.

Weiterlesen

Roboter-Konstrukteure des HHG landen auf Platz 1

Sieg im Regionalwettbewerb sichert Platz im Deutschland-Finale

Die HHG-Schülerinnen stellen ihr intelligentes Fenstersystem vor

Lisa, Michelle und Sophie haben als Team „HHG Talupt Robots“ mit ihrem Smart-Workplace-Projekt die Jury beim Regionalwettbewerb der World Robot Olympiad in der Open Category überzeugt. Mit insgesamt 174,5 Punkten belegten sie unter insgesamt sieben Teams mit Abstand den ersten Platz und haben sich damit zum Deutschland Finale des internationalen Roboter-Wettbewerbs qualifiziert. 

Weiterlesen

Stopp! Bis hierhin und nicht weiter!

Overberg-Grundschule führt Gewalt-Präventions-Projekt durch

Hier geht es nicht mehr weiter

Wenn die Schülerin aus der 3b der Overberg-Grundschule die offene Handfläche auf Brusthöhe vor sich ausstreckt und mit fester, lauter Stimme sagt: „Stopp, hör auf!“, hat sie alles richtig gemacht. Das bestätigt auch Örs Turoczy, Trainer von Gewaltfrei Lernen e.V.. Er führt mit allen Overberg-Schüler/innen individuelle Bewegungsübungen zum Umgang mit Provokationen, Beleidigungen und körperlichen Übergriffen durch.

Weiterlesen

Schopi-Saubermacher zum 4. Mal in Aktion

100 Säcke Müll gesammelt

Vor der Aktion bewaffnen sich alle mit Zangen, Müllsäcken und vor allem Handschuhen.

Vor den Osterferien fand zum 4. Mal die Schopi Saubermacher Aktion statt. Bei strahlendem Sonnenschein hat die Schopenhauer Grundschule erfolgreich den Stadtteil Nette vom Müll befreit. Die Kinder waren wieder unterwegs und haben die Spielplätze, Straßen, den Hansemannpark, den Sportplatz und das gesamte Schulumfeld gesäubert.

Weiterlesen

33 Osterhasen müssen in Westerfilde und Bodelschwingh gefunden werden

Reinoldi-Sekundarschule veranstaltet wieder Osterhasen-Suchen

Wie bereits im letzten Jahr verzieren zahlreiche Osterhasen die Stadtteile Bodelschwingh und Westerfilde. Anders als im letzten Jahr stehen die Holzfiguren diesmal nicht im Freien: Sie sind in Räumen des Einzelhandels, unterschiedlicher Dienstleister und auch in der Sekundarschule aufgestellt. Von den ursprünglich 42 Figuren konnten im letzten Jahr nur noch 29 eingesammelt werden. „Zerstörungen und Diebstahl haben uns veranlasst, die Hasen nun in Räumen aufzustellen“, so das Fazit der Verantwortlichen der Sekundarschule.

Weiterlesen

Mit Anki-Overdrive zum autonomen Fahren

Projektarbeit der Heine-Schüler zur Verkehrsflusssteuerung

Autorennbahnen sind nur etwas für Spielkinder! So jedenfalls lautet die herrschende Meinung. Doch was die beteiligten SchülerInnen der 10. Klassen des Heinrich-Heine-Gymnasiums erforschen, hat nur am Rande etwas mit dem bekannten Carrerabahn-Spielspaß zu tun.

Weiterlesen