Schule fertig. Was nun?

jobtec.training an der Reinoldi-Sekundarschule liefert Antworten

Mit Akkuschrauber und Latthammer ins Holzgewerbe

„Zeige, was du drauf hast, denn Ausbildungsbetriebe zählen auf dich! Sie suchen Jugendliche, die Interesse daran zeigen, den richtigen Ausbildungsplatz zu finden“. So lautete der Appell der Organisatoren des gestrigen jobtec.trainings (26.03.2019) an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 8 der Reinoldi-Sekundarschule. Dieser Aufruf erging auch noch an 4 weitere Schulen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Schopenhauer Grundschule sucht Leselernhelfer

Zusammenarbeit mit Mentor Dortmund e.V. geplant

 Erstklässler, die sich ihre neuen Büchern vorlesen. Lesen macht Spaß!

Die Schopenhauer Grundschule möchte sich in Kooperation mit dem Verein MENTOR – Die Leselernhelfer Dortmund e.V. weiterhin für eine gezielte Leseförderung stark machen.

Weiterlesen

Der Ausbildungspakt war erfolgreich: Sekundarschüler schaffen die Ausbildungsreife

Zertifikate vom Bezirksbürgermeister Wilhelm Tölch überreicht

Die feierliche Übergabe der Zertifikate an die Schüler der Reinoldi-Sekundarschule im Rahmen des Ausbildungspaktes erfolgte am Donnerstag, 21. Februar, im Amtshaus Mengede.

Weiterlesen

Upcyclingprodukte der HHG-Nepal AG in der Buchhandlung am Amtshaus

Der Verkaufserlös fließt in den Wiederaufbau der Schule in Nepal

Upcycling, was ist das denn? Aus Abfällen etwas Wiederverwendbares und Neues herstellen – Das ist das neue Ziel der Namaste Nepal AG. Upcycling ist eine tolle Alternative kreativ mit ungewolltem Material zu arbeiten. Es trägt also auf vielfältige und positive Weise dazu bei, die Abfallmenge zu senken und die weggeworfenen Materialien „umzunutzen“.

Mitglieder der HHG-Nepal AG mit ihren Erzeugnissen
Weiterlesen

Großes Interesse am Tag der offenen Tür im Heinrich-Heine-Gymnasium

Bewährtes Konzept zog wieder viele Interessierte an

Wie in den Vorjahren war es wieder eng im PZ und in den Fluren des weitläufigen Gebäudekomplexes im Heinrich-Heine-Gymnasium. Insbesondere Eltern mit zukünftigen 5.Klässlern interessierten sich für das Angebot in der Netter Schule, welches auch über den reinen Schulalltag mit den üblichen Schulfächern hinaus geht. Weiterlesen

Tag der offenen Tür im Heinrich-Heine-Gymnasium

HHG hält am bewährten Konzept fest

Auch in diesem Jahr lädt das Heinrich-Heine-Gymnasium wieder zum Tag der offenen Tür ein. Besucher erhalten Einblicke in die Arbeit, die Schwerpunkte und Besonderheiten des Heinrich-Heine-Gymnasiums.

Samstag, 02.02.2019, Beginn um 10:30 Uhr, Ende 14:00 Uhr

Einen Überblick über das Angebot können Sie dem Flyer entnehmen.  Weiterlesen

„Kinder wollen lesen“ – Buchhandlung am Amtshaus macht es möglich!

Neue Kinder- und Jugendbücher für das HHG

Das Heinrich-Heine-Gymnasium freut sich über neue Bücher für die Schülerbibliothek. In der Adventszeit konnten Kunden der Buchhandlung Am Amtshaus

Carolin Albers (2. v.l.) und Mareike von Fürstenberg (2. v.r.) vom HHG freuen sich über die Bücherspende übergeben von Michael Nau (l.) und Hella Koch (r.)

im Rahmen der Aktion „Kinder wollen lesen“ unter einem Bücher-Weihnachtsbaum interessante Titel für die Schülerinnen und Schüler auswählen und diese spenden. „Bereits seit 10 Jahren führen wir die Aktion zugunsten der Schulen in unserem Stadtbezirk durch. Zuerst kamen die Grundschulen in den Genuss. Weiterlesen

HHG-Ruderer dominieren bei den Stadtmeisterschaften

Zehn von zwölf Titeln bleiben in Nette

Die Ruderriege des Heinrich-Heine-Gymnasiums richtete am gestrigen Freitag die 4. Dortmunder Stadtmeisterschaft der Schulen auf dem Ruderergometer

Auch die Jüngsten zeigten, was sie drauf haben.

aus. 123 Wettkämpfer/innen zeigten in 4 Altersgruppen ihr Können in dieser kräftezehrenden Disziplin. Acht Einzelrennen und vier Mixed-Staffeln standen auf dem Programm. Neben den Teilnehmern des HHG waren Schüler aus den Reinoldus-Schiller-, Immanuel-Kant-, Max-Planck- und Leibniz-Gymnasien am Start. Weiterlesen

HHG-hilft verteilt 400 Weihnachtspäckchen an Bedürftige

Schulleiter Dr. Detlef von Elsenau, HHGhilft-Vorsitzender Axel Torka mit Schülerinnen präsentieren das Ergebnis der Hilfsaktion.

Spendenaktion auch im dritten Jahr erfolgreich

Nach dem großen Erfolg in den letzten Jahren beweist der Verein HHGhilft wieder, dass das Wort Hilfe in seinem Namen keine Leerformel ist. Auch zu dieser Weihnachtszeit wird wieder Gutes getan. Menschen, die in unserer Stadt Unterstützung benötigen, erhalten Weihnachtspäckchen gefüllt mit haltbaren Lebensmitteln, Süßigkeiten, Hygieneartikeln und warmer Kleidung. Weiterlesen

Reinoldi-Sekundarschule lud ein..

…zum Schnuppertag (für Grundschüler) und zum Tag der offenen Tür

GrundschülerInnen der vierten Klassen des Bildungsnetzwerkes Mengede hatten sich über ihre Grundschulen für die Teilnahme am Schnuppernachmittag angemeldet. Anschließend fand der „Tag der offenen Tür“ statt. Da konnten die Eltern mit ihren Kindern die Schule auch von „anderer Seite“ kennenlernen. Weiterlesen

Reinoldi-Sekundarschule: Schnuppernachmittag und „Tag der offenen Tür“

GrundschülerInnen  des Bildungsnetzwerkes Mengede können sich am 05.12.2018 informieren

Am Mittwoch, 05.12.2018, findet ab 13 Uhr an der Reinoldi-Sekundarschule der Schnuppernachmittag für alle GrundschülerInnen der vierten Klassen des Bildungsnetzwerkes Mengede  statt.
Zu dem Bildungsnetzwerk Mengede gehören alle Grundschulen und weiterführenden Schulen des Stadtbezirkes. Die GrundschülerInnen konnten sich über ihre Grundschulen für die Teilnahme am Schnuppernachmittag anmelden.

Weiterlesen

Weihnachtsbasar in der Jeanette-Wolff-Schule am Markt

Schüler/innen boten echten weihnachtlichen Vorgeschmack

Die Flure im Schulgebäude sind bereits weihnachtlich geschmückt.

Letzten Donnerstag (22.11.2018) fand wieder der traditionelle alljährliche Weihnachtsbasar in der Jeanette-Wolff-Schule am Markt statt. Neben den Klassikern, wie dem Adventskranz- und  Adventsgesteckeverkauf und den selbst gemachten

Pünktlich zum 1. Advent: Zahlreiche kreativ gestaltete Adventskränze.

Plätzchen gab es wieder viele festlich dekorierte Aktionsstände.

Weiterlesen

AbsolventInnen der Jeanette-Wolff-Schule im Gespräch mit MENGEDE:InTakt!

Mit Optimismus in die Zukunft (5)

Gruppenbild mit Damen vom Juli 2016 : v.l.n.r.: Noel, Anton, Klassenlehrerin Dorit Windmann, Katja, Hüseyin. Nicht auf dem Foto: Michael und Kevin.

Im Sommer vor zwei Jahren hat MENGEDE:InTakt! über die Jeanette-Wolff-Schule in Mengede berichtet und dabei vor allem einen Einblick in die Ergebnisse einer ausgezeichneten Arbeit des Kollegiums gegeben. Am Ende unserer Recherche haben wir festgehalten: „AbsolventInnen der Jeanette-Wolff-Schule in Mengede sehen sich gut vorbereitet.“

Weiterlesen

Heine ging Baden – aber wirklich!

Pauken war gestern – Gesundheitstag ist heute

Besucher des Heinrich-Heine-Gymnasiums trauten letzten Freitag (16.11.2018) ihren Augen nicht. In den Klassenzimmern regierte nicht der Mathe-, Deutsch-, Englisch- oder Chemieunterricht mit den bekannt berüchtigten starren Regeln. Weiterlesen

„Heine geht baden“ – Aktionstag Gesundheit am HHG

Sponsorenschwimmen für den guten Zweck

Am kommenden Freitag (16.11.2018) findet am Heinrich-Heine-Gymnasium und im Hallenbad Mengede unter dem Motto „Heine geht Baden“ ein Aktionstag Gesundheit mit dem Schwerpunkt Schwimmen statt.

Vormittags besuchen die Schülerinnen und Schüler im HHG-Gebäude kleine Aktionen zum Thema Gesundheit, die die Klassen selbst vorbereitet haben. Weiterlesen