Ausbildungspakt der Reinoldi-Sekundarschule auf gutem Weg

Nach offizieller Unterzeichnung werden in Kürze bereits die ersten Zertifikate ausgehändigt

Der Ausbildungspakt, den die Reinoldi-Sekundarschule bereits Anfang 2017 gestartet hat,
wurde am heutigen Mittwoch im Gebäude des Fachbereichs Schule offiziell unterzeichnet – zusammen mit dem Ausbildungspakt „Starke Nordstadt“ der Anne-Frank-Geamtschule.

„Großen Bahnhof“ gab es aus diesem Anlass: VertreterInnen der IHK, der Handwerkskammer, der Agentur für Arbeit, des Fachbereichs Schule und der beiden Schulen waren aus diesem Anlass anwesend und ließen sich von der VertreterInnen der beiden Schulen über den aktuellen Stand unterrichten. Weiterlesen

JeKits-Konzert der Schopenhauer-Schüler/innen

Die Erstklässler eröffnen mit „Wir sind die Kinder einer Welt“

PZ am HHG zum Konzertsaal umfunktioniert

Die Anmeldezahlen interessierter Zuschauer sprengten das Fassungsvermögen der Räumlichkeiten in der Schopenhauer-Grundschule. So wurde das JeKits-Konzert am letzten Mittwoch (25. April) kurzerhand in das PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums verlegt. Richtige Entscheidung, denn leere Ränge suchte man bei diesem „Auswärtsspiel“ in der weitläufigen Aula vergeblich. Weiterlesen

HHG-Schüler/innen besuchen Grundschule in Nepal

Begrüßungszeremonie in Mandra

Spendengelder ermöglichen den Neubau der Schule in Mandra

Die Namaste-Nepal AG am Heinrich-Heine-Gymnasium engagiert sich seit einiger Zeit, um den bedürftigen Menschen in Mandra zu helfen, einem Dorf, ca. 90 km östlich von der Hauptstadt Kathmandu, das vom katastrophalen Erdbeben im Jahre 2015 heimgesucht wurde. Konkret geht es um den Neubau der zerstörten Shree-Gerokkhnath-Primary-School (wir berichteten). Weiterlesen

Das hat Tradition: Frühjahrskonzert im HHG

Alles geht: Klassik-, Rock- und Popmusik

Auch 2017 gab es unvergessliche Momente.

Am Donnerstag, 8.3.2018, ab 18:30 Uhr – Einlass 18:00 Uhr, findet im PZ des Heinrich-Heine-Gymnasiums das alljährliche Frühjahrskonzert statt. Neben den schuleigenen Ensembles – Schulchor, Schul-Band, Streicher-Ensemble – treten auch Schülerinnen und Schüler auf, die zeigen, was sie solistisch oder gemeinsam mit ihren Freunden in Eigenregie einstudiert haben. Der Abend verspricht abwechslungsreich zu werden: Es gibt Bläser, Pianisten, Sänger, Streicher, Gitarristen, Band und Chor sowie ein Lehrerensemble.

Die Stücke stammen aus dem klassischen und dem Rock-/ Popbereich. Die Q2 sorgt für die Verpflegung.

Der Eintritt kostet 5,- Euro, ermäßigt 3,- Euro.

Förderkreis des Heinrich-Heine-Gymnasiums lädt zur Mitgliederversammlung ein

Neuwahlen und Verabschiedung einer neuen Satzung
stehen auf dem Programm

Der Vorstand des Förderkreis Heinrich-Heine-Gymnasium lädt zur diesjährigen Mitgliederversammlung am 19. März 2018, um 19:00 Uhr, ins Heinrich-Heine-Gymnasium, Raum P01, ein. Dem unten angehängten Einladungsschreiben sind die einzelnen Tagesordnungspunkte der Mitgliederversammlung zu entnehmen, ebenso der Hinweis, dass die Neufassung der Vereinssatzung auf der Homepage des Förderkreis abgelegt ist.

Weiterlesen

Ruder AG des Heinrich-Heine-Gymnasiums sammelt fleißig Titel

Stadtmeisterschaft der Schulen im Ergo-Cup

Der Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund tat gut daran, das Heinrich-Heine-Gymnasium mit der Ausrichtung der Stadtmeisterschaft im Ergo-Cup zu beauftragen. Perfekt organisiert erlebten Freitag (16.02.) in der Aula des HHG zahlreiche Zuschauer eine fulminante Sportveranstaltung: Weiterlesen

HHG richtet Stadtmeisterschaft im Ergo-Cup aus

3. Dortmunder Stadtmeisterschaft der Schulen auf dem Ruderergometer

Die Ruderriege des Heinrich-Heine-Gymnasiums richtet in diesem Jahr wieder die Dortmunder Stadtmeisterschaften im Ergometerfahren aus. Aus mehreren Dortmunder Schulen rudern Schülerinnen und Schüler im Einzel und im Team. Durch die Rennenvisualisierung auf einer Leinwand hat der Ergo-Cup einen Eventcharakter und ermöglicht das Mitfiebern der Zuschauer.

Beginn: Freitag, den 16.02.18, 11:30 Uhr, Einlass ab 11 Uhr.

Ort: Aula des Heinrich-Heine-Gymnasiums Dortmund, Dörwerstr. 34, 44359 Dortmund

Gegen 13:20 Uhr findet das Lehrerrennen statt.

Veranstalter: Ausschuss für den Schulsport in der Stadt Dortmund

Musik liegt in der Luft

Musiklehrer an der Reinoldi-Sekundarschule Bodelschwingh hat große Ziele

Einen besonderen Erfolg gab es kurz vor Weihnachten von der Reinoldi-Sekundarschule in Bodelschwingh zu vermelden. Der Musiklehrer der Schule, Harald Berger, wohnhaft in Münster und seit 25 Jahren dort u.a. als Leiter des gemischten Chores „Junger Chor Münster“ tätig, hatte es mit diesem Chor bis in das Finale des WDR-Wettbewerbs „Bester Chor im Westen“ geschafft.

Weiterlesen

Tag des Sports an der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt

 Premiere für den  Sponsorenlauf der Jahrgangsstufe 10

Am gestrigen Montag (5.2. 2018) fand in der Jeanette-Wolff-Schule der diesjährige Tag des Sports statt. Bücher und Hausaufgaben waren an diesem Tag nicht gefragt. Stattdessen gab es den gesamten Vormittag über sportlich Aktivitäten unterschiedlicher Art.

Weiterlesen

Unterricht kann jeder – das HHG kann mehr

Tag der offenen Tür am Heinrich-Heine-Gymnasium

Es standen die Türen des Heinrich-Heine-Gymnasiums für alle Interessierten offen. Besonders angehende Gymnasiast/innen und deren Eltern sollten das HHG abseits des sturen Mathe-/ Deutsch-/ Englisch- etc.-Paukens kennen lernen.

Kurzkonzerte der Bläserklasse

Einblicke in die Arbeit des Netter Gymnasiums, deren Schwerpunkte und Besonderheiten – das war das pädagogische Ziel dieses Tages. Kein programmatisch angebotenes Thema war hingegen die Problematik „Turbo-Abi“ oder die Rückkehr zu G9. Weiterlesen

2. Bundessieg für „HHG-Historiker“

Die jungen Historiker vom Heinrich-Heine-Gymnasium gewinnen auch auf Bundesebene

Der Körber-Wettbewerb ist der wichtigste Geschichtswettbewerb in Deutschland. Die drei Schüler des HHG, Paul Henke, Vincent Hesse und Jan Kastner hatten sich mit

„You’ll never walk alone“ – Der Einfluss der katholischen Kirche auf den Ballspielverein Borussia 09 e.V. Dortmund (BVB 09). Damals und heute“

Schulleiter Dr. von Elsenau und Tutorin Susanne Köhnen gratulieren Jan, Vincent und Paul (v.l). (Foto HHG)

beworben (wir berichteten). Heraus kam neben einer wissenschaftlichen Arbeit ein selbst gebasteltes actionreiches Team-Gesellschaftsspiel, bei dem man sogar selbst Fußball kickt. Weiterlesen

Informationsveranstaltungen der Reinoldi-Sekundarschule

Tag der offenen Tür für Grundschulkinder der vierten Klassen

Am kommenden Freitag, 19. Januar 2018, in der Zeit von 14.30 bis 17.00 Uhr öffnet die Reinoldi-Sekundarschule in Bodelschwingh ihre Türen und wird vor allem die Grundschulkinder der vierten Klassen mit ihren Eltern herzlich willkommen heißen.

Weiterlesen

Tag der offenen Tür 2018 am Heinrich-Heine-Gymnasium

Bewährtes Konzept des Vorjahres bleibt erhalten

Das Heinrich-Heine-Gymnasium lädt auch dieses Jahr wieder zum Tag der offenen Tür ein. Der diesjährige Anlass findet statt unter dem Motto:

„Unterricht kann jeder – wir können mehr“

Termin:
Samstag, 27. Januar von 10:30 bis 14 Uhr
am Heinrich-Heine-Gymnasium, Dörwerstr. 34 44359 Dortmund-Nette.

Weiterlesen

Mit viel Optimismus die Zukunft gestalten ( 4 )

Gespräch mit AbsolventInnen der Jeanette-Wolff-Schule in Mengede gut ein Jahr nach ihrer Entlassung

Im Sommer letzten Jahres hat MENGEDE:InTakt! unter der Überschrift „ Mit viel Optimismus die Zukunft gestalten“ über die Jeanette-Wolff-Schule in Mengede berichtet und dabei vor allem einen Einblick in die Ergebnisse einer ausgezeichneten Arbeit des Kollegiums unter der neuen Leitung von Britta Östreicher und der engagierten Lehrerin Dorit Windmann gegeben. Als Ergebnis unserer Recherche haben wir festgehalten: „AbsolventInnen der Jeanette-Wolff-Schule in Mengede sehen sich gut vorbereitet.“ Weiterlesen

Schopenhauer-Grundschule mit vorweihnachtlicher Aktionswoche

Die Tanz-AG in Aktion

Tanz- und Trommelworkshops präsentierten ihre Ergebnisse

Der Monat Dezember steht für die Schopenhauer-Grundschule traditionell ganz im Zeichen kreativer Veranstaltungen. Im Rahmen des Aktionstages „Winter“ wurde in allen Klassen gebastelt – tatkräftig unterstützt von engagierten Eltern -, um die Schule winterlich zu dekorieren. Weiterlesen