Aktuelles aus der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt

Jährlicher Weihnachtsbasar war ein voller Erfolg

Am Donnerstag der letzten Woche gab es in der Jeanette-Wolff-Schule am Mengeder Markt den jährlichen Weihnachtsbasar. Alle Klassen hatten kleine Geschenke gebastelt, die käuflich erworben werden konnten. Die Erträge gehen in einen Sondertopf für die Anschaffung von Unterrichtsmaterialien.

Weiterlesen

Eine Bildungsbande geht um – Kinder lernen von Kindern

Siebtklässler des Heinrich-Heine-Gymnasiums gehen „Mit Energie in die Zukunft“

Seit dem Schuljahr 2014/15 nimmt das HHG an dem Projekt „BildungsBande – mit Energie in die Zukunft“ teil. Das Programm greift auf die Erfahrungen gemeinsamen Lernens zurück. Ältere Kinder (Schüler-Coachs) begleiten jüngere und Schulanfänger in ihrer Entwicklung. Weiterlesen

Neue Skulls (Ruder) für die Loreley

Die jüngsten Mitglieder der Ruderriege freuen sich mit Herrn Fehlauer, Dr. von Elsenau, Tanja Haneklaus und Herrn Ahnefeld (hinten v. l. n. r.) über die neuen Skulls

Die Sparkasse unterstützt die Ruderriege des Heinrich-Heine-Gymnasiums

Die Ruderriege des Heinrich-Heine-Gymnasiums in Nette freut sich über die Anschaffung neuer Ruder (Skulls*) für den neuen Vierer „Loreley“, das schuleigene Ruderboot, welches bereits am 09.09.2017 eingeweiht und zunächst mit Leih-Skulls zu Wasser gelassen wurde (wir berichteten). Und jetzt sind auch die eigenen Skulls geliefert worden. Weiterlesen

Reinoldi-Sekundarschule investiert in außergewöhnliche Pausenangebote

Vom Preisgeld für ehrenamtliches Engagement wurden Gokarts und Kickertische angeschafft

v.l. Dr. Ludger Stratmann, Dr. Michael Kohlmann, Bruno „Günna“ Knust, Christian Pätzold

15 Gokarts und 2 Kickertische durfte die Schule nun offiziell von der Solidarfond Stiftung NRW entgegen nehmen. Im September wurde der Schule der Hauptpreis des landesweiten Schulwettbewerbs überreicht. Für das Preisgeld waren die hohen Investitionen in Spielgeräte für die Mittagspausen möglich. Stiftungsvorstand Michael Kohlmann überreichte gemeinsam mit Dr. Ludger Stratmann und Bruno „Günna“ Knust die Spielgeräte. Weiterlesen

Namaste-Nepal AG am Heinrich-Heine-Gymnasium II

2.000 € für die Erdbebenopfer gesammelt

Zur Erinnerung: Mit der Gründung der Namaste Nepal AG am Heinrich-Heine-Gymnasium hatten sich die 30 Gründungsmitglieder im Rahmen ihres sozialen Engagements zu Gunsten bedürftiger Erdbebenopfer folgende Ziele gesetzt (wir berichteten):

Spendengelder sammeln zum Aufbau des Schuldorfes in Mandra/Nepal, einem der stärksten vom verheerenden Erdbeben betroffenen Gebiete. Den Kindern/Jugendlichen Schulbildung und eine bessere Zukunft ermöglichen, eine Schulpartnerschaft aufbauen (mit möglichen Exkursionen in das Schuldorf Mandra). Weiterlesen

Heinrich-Heine-Gymnasium will raus aus der Kreidezeit

Sparkasse Dortmund ermöglicht Anschaffung digitaler Medien

v.l. Ulrich Fehlauer (Förderverein), Britta Wienbrandt (Sparkasse), Dr. Detlef von Elsenau (HHG) präsentieren eine Auswahl digitaler Medien

Am Netter Gymnasium herrscht zwar Handyverbot, an einer aufgeschlossenen Haltung zur Nutzung digitaler Medien fehlt es jedoch nicht. Das HHG hat sich zum Ziel gesetzt, möglichst alle Klassenzimmer mit modernen digitalen Medien auszustatten. „Die meisten Leute denken zwar als erstes an die Ausstattung der Schulen“, stellt Schulleiter Dr. von Elsenau im Pressetermin einleitend fest. „Wir haben jedoch zunächst ein Medienkonzept Weiterlesen

Du musst kein Held sein, um zu helfen!

Ein Projekt zum Thema Gewalt an der Jeanette-Wolff-Schule am Markt

Nach allgemeinem Verständnis ist Gewalt eine Quelle von Macht auf der einen und damit zugleich von gesellschaftlicher Machtlosigkeit wie sozialer Ohnmacht auf der anderen Seite. Unter Gewalt wird häufig eine illegitime Ausübung von Zwang verstanden, wobei der Wille dessen, über den Gewalt ausgeübt wird, missachtet oder gebrochen wird. (nach wikipedia)

Auslöser für das Projekt zum Thema Gewalt war die Schlägerei zur Jahreswende 2016/17 auf dem Gelände des Mengeder Bahnhofs.

Weiterlesen

Die „Loreley“ ist in Nette angekommen

Hauptsponsoren und Ruderbegeisterte bei der Bootstaufe

Ruderriege des Heinrich-Heine-Gymnasiums hat ihr eigenes Ruderboot

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,
dass ich so traurig bin;
ein Märchen aus alten Zeiten,
das kommt mir nicht aus dem Sinn……

Getauft wurde das Prachtstück auf den Namen „Loreley“, das – ganz im Sinne des Schulgeistes – auf das Gedicht Heinrich Heines zurückgeht (s. oben – die erste Strophe). Weiterlesen

 Hauptpreis der Solidarfonds Stiftung NRW für Reinoldi-Sekundarschule

Schule siegt im landesweiten Wettbewerb und erhält 12.000 Euro 

In gemütlicher Atmosphäre des Dortmunder Olpketal Theaters wurden am 6. September erstmals die Schulpreise der Solidarfonds Stiftung NRW für soziales Engagement übergeben. Als letzte der fünf Gewinnerschulen wurde die Reinoldi-Sekundarschule aufgerufen, um den Hauptpreis entgegen zu nehmen. Über 12000 Euro Preisgeld darf die Schule nun verfügen.

Weiterlesen

Drei HHG-Schüler gewinnen NRW-Geschichtswettbewerb

Der Beitrag „You’ll never walk alone…..“ war erfolgreich

„Gott und die Welt. Religion macht Geschichte“…

… lautete das Thema der 25. Ausschreibung des Geschichtswettbewerbs des Bundespräsidenten.

Das Verhältnis zwischen Staat und Kirche in der DDR, Berufsbiografien von Priesterinnen, das Wirken Martin Luthers und der Reformation bis heute und die Entwicklungen der islamischen Gemeinden in Deutschland seit den 1960er Jahren. Dies sind nur einige Themen, zu denen bundesweit mehr als 5.000 Schülerinnen und Schüler beim Geschichtswettbewerb geforscht haben. Weiterlesen